Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 29,924
» Neuestes Mitglied: TerryTem
» Foren-Themen: 72,539
» Foren-Beiträge: 730,174

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 715 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 713 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Консультация автоюриста д...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: TerryTem
Vor 6 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
18ps.ru - как открыть пер...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: MalizaoMop
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 16
Server-Umstellung: File-U...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
Gestern, 00:45
» Antworten: 1
» Ansichten: 19,891
Онлайн займы на карту — л...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
2025-10-05, 23:02
» Antworten: 1
» Ansichten: 25
Frage: Reihung beliebtest...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
2025-10-05, 14:28
» Antworten: 20
» Ansichten: 48,401
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,965
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,542
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,647
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,489
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,483

 
  Trutzaktion in Schaldming/Rohrmoos: 100 Biker schieben ihr Bike zum Riesachsee
Geschrieben von: noox - 2014-10-27, 22:38 - Forum: News - Keine Antworten

Was machen 100 begeisterte Mountainbikesportler, wenn Sie legal zum Riesachsee – ein stark frequentiertes Ausflugsziel der Gebirgsgruppe Niedere Tauern - gelangen wollen? Sie schieben ihr Rad oder tragen es. Ansonsten riskieren Sie Anzeigen und sogar teure Besitzstörungsklagen. Die Initiative „Legal biken - auch in Österreich“ hat heute mit einer „Trutzaktion“ auf ihr Anliegen aufmerksam gemacht – ein österreichweites Anliegen. Die Initiative fordert eine Anpassung der veralteten Gesetze in Österreich. Mehr als 24.000 Unterstützer fordern mittlerweile die Ausdehnung der Wegefreiheit auf Radfahrer.

Text & Fotos: upmove Pressedienst

Biken kann teuer werden

Der Ort wurde nicht ungefähr gewählt. In der Region wird Radfahrern ihr Hobby regelmäßig zum Verhängnis. Sie werden bei der bei Auffahrt zum schönen Riesachsee von einem Grundbesitzer auf Besitzstörung und Unterlassung geklagt. Das kann mehrere 100 Euro kosten.

„Nüchtern betrachtet war der Grundbesitzer im Recht“ sagt auch Dietmar Gruber von der Initiative „Legal biken“. „Und das ist das Problem. Das Forstgesetz 1975, welches die Wegefreiheit im Wald regelt, wurde zu einer Zeit beschlossen, in der es schlichtweg noch keine Bergräder gab.“

[bigimg]10330[/bigimg]

Brief an Wirtschaftsminister und Vizekanzler Mitterlehner

In einem offenen Brief an den Wirtschaftsminister Mitterlehner, Verantwortlicher für zeitgemäße Rahmenbedingungen im Tourismus in Österreich, fordern ihn die Biker auf, sich für eine Novelle des Forstgesetzes von 1975 einzusetzen (siehe Anlage). „Die Wegefreiheit soll auf Radfahrer ausgedehnt werden“, sagt Dietmar Gruber. „Das ist keine außergewöhnliche Forderung. In unseren umliegenden Nachbarländern ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität. In Österreich soll damit lediglich der Status Quo legalisiert werden. Abseits von Tourismusregionen sind Radfahrer auf Wegen und Straßen im Wald in der Regel illegal unterwegs. Manchmal geduldet, immer öfter aber kriminalisiert.”

Die Fälle an der Forststraße zum Riesachsee zeigen, dass Radfahrer auch in Regionen, die gezielt um Mountainbiker werben, gestraft werden können. Es geht um immerhin 800.000 Radsportler in Österreich und natürlich die Gäste aus dem Ausland.

Durchaus bessere Regeln für Mountainbiker gibt es in den Nachbarländern Österreichs. Dort hat man das touristische Potenzial des Mountainbikens längst erkannt.

[bigimg]10328 Bekanntes Bild: Fahrverbote für Mountainbiker in Österreich[/bigimg]

Einwände können entkräftet werden

„Die Gegner einer Legalisierung des Bikens in der Natur bringen viele Argumente vor. Sie können aber Punkt für Punkt widerlegt werden“, sagt Dietmar Gruber. „Wir haben bei mancher Lobby den Verdacht: Weil sie das freie Wegerecht für Wanderer, Läufer seit dem Jahr 1975 erdulden müssen, stellen sie sich beim Radfahren umso kompromissloser quer.“

1. Argument: Radfahrer schaden der Natur. Sie schaden der Natur nicht mehr und nicht weniger als ein Wanderer, dies ist durch zahlreiche Studien und Expertisen belegt.

Dazu kommt: Radfahrer, die legal auf Straßen und Wegen in den Wäldern in der Nähe ihres Wohnorts unterwegs sein dürfen, reisen in der Regel – anders als Wanderer - mit dem Fahrrad an. „Wenn aus ökologischen Gründen oder wegen Forstarbeiten, der Zugang zum Wald oder Natur vorrübergehend oder auch dauerhaft gesperrt ist, müssen sich selbstverständlich auch Radfahrer daran halten“, sagt Dietmar Gruber.

2. Argument: Bei Unfällen ist die Haftungsfrage ungeklärt. In Deutschland ist das unmotorisierte Befahren von Straßen und Wegen im Wald durch das Bundeswaldgesetz geregelt. Darin wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Benutzung auf eigene Gefahr geschieht und „waldtypische“ Gefahren zu beachten sind.

Für Österreich wäre eine gesetzliche Regelung wie in Bayern erstrebenswert. Dort heißt es, dass das Befahren von geeigneten Wegen und Straßen mit dem Fahrrad oder Krankenstuhl ebenfalls erlaubt ist und unter das allgemeine Betretungsrecht fällt. Diese Lösung führt den Ausübenden direkt in die Selbstverantwortung, da er selbst entscheiden muss, ob der Weg für ihn geeignet ist. Dadurch erübrigt sich jegliches Haftungsrisiko für den Wegehalter bzw. Grundeigentümer.

3. Argument: Fußgänger sind durch Radfahrer gefährdet. Das Bild des rücksichtslosen und rasenden Bikers hat mit der Realität nichts zu tun. In Tourismusregionen, die sich zu einem Nebeneinander von Bikern und Wanderern bekennen, gibt es kaum Probleme. Die „Fair Play“ – Verhaltensregeln, zu denen sich auch die Initiative „Legal Biken“ bekennt (siehe Anlage) – räumen Wanderern dezidiert den Vorrang ein. „Auch beim Skifahren gibt es Pistenregeln, die den Langsameren Schutz gewähren“, sagt Dietmar Gruber.

4. Argument: Es gibt ohnehin genügend freigegebene Routen. Das Beispiel hier am Riesachsee zeigt das Gegenteil: die offizielle Bikeroute endet mitten im Tal am Parkplatz. Die interessante und touristisch attraktive Auffahrt zu den Bergen ist gesperrt - und das in einer Region, die offensiv um Biker wirbt! Insgesamt sind nur rund 10 Prozent der Forststraßen legal befahrbar. Vor allem in weiten Teilen der Steiermark sind die Bergradler auf wenige Routen angewiesen. Lediglich in einigen Tourismusregionen Westösterreichs gibt es ein attraktives Angebot, welches sich hauptsächlich an touristische Gäste richtet. Dort werden Mountainbikestrecken vielfach nur durch Pachtverträge der Tourismusverbände mit Grundeigentümern ‘freigegeben’. Bis zu 40 Cent pro Meter werden dafür ausgegeben. „Das ist eher kontraproduktiv, das kann sich eine Gemeinde ohne starken Tourismus nicht leisten“, sagt Dietmar Gruber. „Eine flächendeckende Lösung wird es so nie geben und die Mehrzahl der österreichischen Biker müsste weiterhin illegal unterwegs sein.“

[bigimg]10327[/bigimg]

[bigimg]10329[/bigimg]

[bigimg]10325[/bigimg]

[bigimg]10326[/bigimg]

[bigimg]10323[/bigimg]
{relNews search="Trutzaktion" search="upmove"}
{relPics search="Trutzaktion" title="Fotos Trutzaktion" excludekeys="1"}
{titleimg id="10330"}

Drucke diesen Beitrag

  Verkaufen Lapierre DH Team 2011, Rahmen niegelnagel neu (August '14)
Geschrieben von: alex_k2 - 2014-10-27, 20:33 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

Hallo Leute,

Verkaufe mein Lapierre Dh Team, da ich am Anfang der Saison dass Dh720 gefahren bin, habe dann einen Riss im Rahmen gehabt (Schweißfehler) und habe von Lapierre im August den 2011er Team Rahmen um einen günstigeren Preis bekommen, also ist es keine neues Modell aber der Rahmen is niegelnagel neu! Smile

Seit dem bin ich 3x Leogang und 1x Schladming gefahren, auf dem Rahmen und den Parts sind keine Renneinsetze oben. Wink
Beim neuzusammenbau von Lietz Sport wurden neue Trettlager, neuer Steuersatz, neue Octane Kettenführung, neues Kettenblatt, neue Kassette, neues Shimano Zee Schaltwerk (short cage), neues Shimano Saint Schalthebel, neuer PRO 800mm Lenker, neue Pro Griffe und neuer Sattel.

Rahmen hat absolut keine Gebrauchsspuren!

Ich bin 1,80 groß, und die Größe des Bikes passt perfekt weil Lapierre damals ein längeres Oberrohr verbaut hat, damit der Schwerpunkt tief unten ist und trotzdem normal große Leute mit einem S Rahmen fahren können!

Specs:

Lapierre DH Team 2011 Alu-Carbon Rahmen

Rock Shox Boxxer Team

FOX DHX RC2

Shimano Saint Bremsanlage Vorne + Hinten

Shimano Saint Schalthebel

Shimano Zee Schaltwerk

Alexrims FR32 Laufräder

Funn Direkt-Mount Vorbau

PRO 800mm Steenbergen Edition

Maxxis High Roller 2 vorne und hinten (beide wie neu)
Gewicht: 17,1kg

Preis: 2500,- VHB
mehr Fotos sind natürlich herhältlich, habe nicht mehr an Laptop gehabt!

Wohne in Bad Hall, Oberösterreich

Bitte Meldet euch bei mir per E-mail: alexaltmann95@icloud.com
oder per SMS oder Anruf: 06604882662

Drucke diesen Beitrag

  Verkaufe specialized demo 8 i 2013 / large rahmen / 2299,- / bike muss weg!
Geschrieben von: Kasper - 2014-10-27, 19:38 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

Servus nochmal,

ich verkaufe wie im Titel schon angegeben mein Demo.
Verkaufsgrund: Ich möchte was neues ausprobieren (650b).

:exclaimBig Grinas Bike ist Technisch gesehen in einem Top Zustand:exclaim:

Zum Bike selber muss ich wohl nicht viel sagen, bisher ist es das beste Bike das ich bis jetzt gefahren bin!

Alle Rahmen Lager wurden gewechselt, das Pressfit Tretlager ebenfalls, des weitern wurden die Lager der Laufräder neu eingefettet.
Die Gabel wurde vor 7 Bikepark Tagen geserviced, spricht daher 1A an.
Der Dämpfer wird vor dem Verkauf noch zum Service eingeschickt.

Bei genauerem betrachten des Rahmen wird man leider einige Kratzter festellen die bei dem Sport nicht ausbleiben (siehe detailaufnahme),
der Rahmen hat aber weder Dellen noch Risse!

Da das Bike weg muss, bin ich mit dem Preis von 2500,- auf 2299,- herunter gegangen, was für ein Technisch einwandfreies Rad plus so viel Zubehör mehr als ok ist!:waytogo:


Ausstattung:

Gabel: Rock shox Boxxer RC (frisch geserviced)
Bremse: Shimano ZEE, hinten & vorne (180mm&203mm Rotor)
Reifen: Schwalbe Magic Marry vorne & hinten Profil so gut wie neu
Dämpfer: Fox Van RC (frisch geserviced)
Griffe: Lizard Skins
Schaltung: SRAM X9 Werfer, SRAM X7 trigger



Zubehör:

Maxxis Wet scream (nur 1 Tag gefahren worden)
Fox shox 350x3.25/400x3.25/450x3.25 Federn
Ersatz Staubabstreifer für Rock shox Boxxer
Rote Feder für Rock shox Boxxer
Dichtungs Set für Rock shox Boxxer
2 Marsh guards + selfmade Unterrohrschutz


Achtung: Das Dichtungsset sowie die 450x3.25 Fox Feder wurden vor einiger Zeit im Shop bestellt, sind aber noch nicht angekommen.
Bis zum Verkauf sollten aber die angeforderten Teile berets angekommen sein.

Bei Interesse einfach E-mail an: KilianBrandner@gmx.at

Drucke diesen Beitrag

  Downhill jungs umgebung Bad Reichenhall
Geschrieben von: EvOTrack - 2014-10-27, 19:08 - Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic - Keine Antworten

Servus hoffe das ist der richtige Bereich für die Frage....
Und zwar gehts darum pa leute zu finden die von der Umgebund Reichenhall, Östereichische Grenze sind. Ich selber komme aus Augsburg und bin Soldat in Reichenhall. Würde mich freuen wenn sich jemand meldet der sich hier auskennt und mich mitziehen kann. Fahrer aus dem Raum Augsburg können sich auch gerne melden WinkIch fahre sehr viel frei und laufe die strecke davor ab und das Bike auf'm Rücken. Bin dann gerne mal ein ganzen Tag unterwegs! Bin zuvor meist alleine gewesen und hatte eher ein enduro Bike das langsam an seine Grenzen gekommen ist. Deshalb habe ich mir nach 2 Jahren Pause von nem Hüftschaden ein neues Bike geholt und freue mich wenn sich pa Leute finden.
Gruß Raphi

Drucke diesen Beitrag

  Wanderausflug im Herbst!
Geschrieben von: Sportsfreund - 2014-10-27, 17:58 - Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic - Antworten (3)

HI Leute!

Wer von euch geht auch gerne wandern?!Da es leider immer kälter wird, hab ich mir gedacht, dass es cooler wäre, dieses Jahr letztes Mal einen kurzen Wanderausflug zu machen!, voraussichtlich entlang des Wiener Alpenbogens - Ich kann nur über das Wochenende wegfahren. Habt ihr auch eure Lieblingswandergebiete, die ihr empfehlen könntet? lg

Drucke diesen Beitrag

  Scott Gambler 20 2014 Large
Geschrieben von: Lengi - 2014-10-27, 10:27 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

[Bild: attachment.php?attachmentid=63208&stc=1]Servus, verkaufe hier meinen SCOTT GAMBLER 20 Large 2014, dass Bike hat die üblichen Gebrauchspuren und ist auch mit einer Folie abgeklebt. Er wurde immer tip top gepflegt, die Fox 40 kommt gerade frisch aus dem Service.
Weiters wurde auch eine neue Kettenführung und ein neues Schaltauge verbaut. Neue Griffe, hab auch einiges an Ersatzteilen.
Besichtigung in Zell am See od. Innsbruck jederzeit möglich.
Bei fragen bitte melden.

info : lengei@hotmail.com

VHB 2500€



Rahmen: SCOTT 20 Gambler Alloy 6061 Large
Gabel: Fox 40 O/V Performance, 203mm travel / Coil (frischer Service bei Fox)
Dämpfer: FOX VAN RC Coil, 210mm
Schaltung: Shimano Zee
Bremsen: Shimano Zee Disc
Teile: Syncros DH1.5
Radsatz: Syncros FR32

Drucke diesen Beitrag

  Morewood Makulu DH Gr.M
Geschrieben von: romanl - 2014-10-26, 22:25 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

Neuwertig wenig Gebrauchsspuren

Boxxer RC NEU 0 Kilometer
Bos Stoy Dämpfer
Spank Laufräder
x0 Schaltung
Formula One Bremse
Spank Lenker und Vorbau
16,5 kg

VP: 1750.-
info roman.lagler@hotmail.com

Drucke diesen Beitrag

  gute Downhill's bis 2500€ ?
Geschrieben von: TimT87 - 2014-10-26, 19:55 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (3)

Hey,

wie der Titel schon sagt würde ich gern mal so die Top 5 oder Top 10 Downhill/Freeride Bikes bis 2500€ wissen. Smile

Vielen Dank! Smile

Drucke diesen Beitrag

  Kona Operator
Geschrieben von: Göschi - 2014-10-26, 16:14 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

Zwecks Neuanschaffung möchte ich mein, 2 Saisonen gefahrenes, Kona verkaufen.

Zu den Daten:

  • Opterator 2012 Rahmen, Rahmengröße S, Rahmendreieck 2013 durch ein neues ersetzt + ein Reservelagerpaar inklusive
  • Dämpfer Fox Van RC 240mm
  • Gabel Rock Shox Boxxer RC 2012 wurde mind. 10 mal geserviced in den 2 Saisonen, Zugstufe wurde 2013 eine neue eingebaut, kleine Delle am Casting hatte aber noch nie Probleme damit
  • Seit 2013 neuen Giant Direct Mount montiert
  • Schaltung Sram X9
  • Laufräder MTX 33 26 Zoll, Ersatznabenlagerpaar hinten inklusive
  • Bereifung noch fast ungefahren, vorne Schwalbe Muddy Mary 2,5 Zoll, hinten Maxxis DHX 2,4 Zoll

Achtung Bike kostet nur mit der Bremse Avid Elixir 1400€, mit der Bremse Hope M4 1600€

Drucke diesen Beitrag

  Fox 40 2014
Geschrieben von: gue1508 - 2014-10-26, 16:05 - Forum: Mountainbike Komponenten - Antworten (1)

Verkaufe meine Fox 40 2014 bin nur drei mal gefahren!!
noch dazu umbau und original Feder!!
Umbau auf Titanfeder!!

VB.: 950€
Tel.:+436641227031

Nähere Auskünfte direkt bei mir!!

Drucke diesen Beitrag