Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 29,925
» Neuestes Mitglied: Blendervcc
» Foren-Themen: 72,539
» Foren-Beiträge: 730,174

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 669 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 667 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Консультация автоюриста д...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: TerryTem
Gestern, 06:19
» Antworten: 0
» Ansichten: 29
18ps.ru - как открыть пер...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: MalizaoMop
Gestern, 02:17
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
Server-Umstellung: File-U...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
2025-10-06, 00:45
» Antworten: 1
» Ansichten: 19,897
Онлайн займы на карту — л...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
2025-10-05, 23:02
» Antworten: 1
» Ansichten: 28
Frage: Reihung beliebtest...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
2025-10-05, 14:28
» Antworten: 20
» Ansichten: 48,409
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,967
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,547
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,651
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,496
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,487

 
  Lines - erstes Gravity-Magazin Österreichs
Geschrieben von: chibs - 2014-09-18, 12:56 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board - Keine Antworten

Morgen, 19. September, ist es soweit: Lines - das erste österreichische Gravity-Magazin wird vorgestellt.


Dazu gibt's eine geschmeidige Releaseparty, ab 19 Uhr, in der Outback Bar Leogang (gleich neben der Talstation des Bikeparks).
Eintritt frei und höchst erwünscht.


Ab Anfang nächster Woche ist Lines dann österreichweit im gut sortierten Zeitschriftenhandel, in ausgewählten Bikeshops und online (www.lines-mag.at) erhältlich.


Alle Infos unter www.facebook.com/LinesMagazine
und www.lines-mag.at


[ATTACH=CONFIG]62751[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62753[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62754[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62752[/ATTACH]

Drucke diesen Beitrag

  Allgemeine Frage zum Biken im Winter / Reifenberatung
Geschrieben von: Topschi - 2014-09-18, 08:20 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board - Antworten (2)

Servus zusammen,

die Winter-Saison rückt näher, jedoch dieses Jahr keine Lust auf Snowboarden.
Daher meine Frage(n):

Wisst ihr, ob die Pisten in Saalbach-Hinterglemm im Skibetrieb auch mit dem Bike befahrbar sind? Und wie sieht's mit den Transportmöglichkeiten den Berg rauf aus? Hab mal in Lofer nachgefragt, allgemein bezüglich Befahrung der Pisten mit dem Bike. Darauf hab ich als Antwort bekommen:

Zitat:Sehr geehrter Herr Rojak,

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen der Beförderung mit unseren Anlagen und der Benützung der Pisten, allein schon aus rechtlicher Sicht.
Der Transport eines Moutainbikes mit einer Sesselbahn oder eines Schleppliftes ist grundsätzlich nicht erlaubt. (Beförderungsbedingungen der einzelnen Anlage). Bei der Kabinenbahn wäre es möglich, wenn es als „Gütertransport“ gilt. Auch das ist in den Beförderungsbedingungen geregelt.
Eine Abfahrt auf der Piste unterliegt ganz anderen Gesetzen. Eine Piste ist grundsätzlich eine „dem Wintersport gewidmete Fläche“. Hier geht es vor allem darum, wie groß die Gefahr für andere Pistenbenützer ist. – Verletzungsgefahr durch Kollision, Hinterlassung unüblich tiefer Furchen,..
Die Benützung einer Rodel auf einer Skipiste ist z.B. nicht erlaubt, da es u.a. kein selbstwirkendes Bremssytem gibt, die die Rodel im Falle eines Verlustes bremst und somit eine große Gefahr für andere darstellt.
Ob wir als Betreiber der Pisten aus Verkehrstechnischer Sicherungspflicht Moutainbiks dulden können, müsste ich rechlich klären lassen.

Ich verbleibe
aus Österreichs schönster Skialm

mit freundlichen Grüßen
Ing. Millinger Bernd

Betriebsleiter

Zweite Frage: Hat jemand Erfahrung mit den Maxxis WetScream oder den Schwalbe Ice Spiker (Pro)? Die beiden Reifen waren für mich für die Wintersaison in der engeren Auswahl.

Gruß, Topschi

Drucke diesen Beitrag

  OGH Österreich: Helmpflicht bei rennmäßigen Bedingungen
Geschrieben von: noox - 2014-09-18, 07:13 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board - Antworten (13)

Geht hier um Rennradfahrer:

Interessante - meiner Meinung nach richtige - Entscheidung:

http://wien.orf.at/news/stories/2669066/

Drucke diesen Beitrag

  Verkauf Lapierre DH 722 Größe M
Geschrieben von: Löff - 2014-09-17, 20:51 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

Biete hier mein Lapierre DH 722 ,BJ. 2013. Das Rad weist übliche Gebrauchsspuren (Kratzer) auf. Ansonsten befindet es sich in einem sehr gutem und gepflegten Zustand.
Vorne ist eine neue Felge (Spank Spike) verbaut mit einem Continental Kaiser Reifen. Am Hinterrad ist ein Maxxis Highroller II montiert, dieser sollte aber ersetzt warden.

Rahmengröße: M

Das Rad kann nach Vereinbarung besichtigt warden.

Der Preis beträgt: VB 2100€

daloeff@Hotmail.com

Drucke diesen Beitrag

  Verkaufe/Tausche Scott Voltage FR30 Gr. L
Geschrieben von: eXc3lent - 2014-09-15, 23:54 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

Verkaufe/tausche hier mein Scott Voltage FR30 von 2012.

Es wurde einiges gemacht und viele Parts wurden ersetzt.

Partliste:

Rahmen: Scott Voltage FR30 2012 Größe L
Gabel: Rock Shox Lyrik RC2DH Soloair
Dämpfer: Fox DHX 4.0 (350/400/450er Feder)
Fox Float CTD Trail Adjust Boost Valve Kashima
Laufräder: Scott-Naben auf AlexRims FR30 Felgen
Reifen: Schwalbe Big Betty 2.4
Bremsen: Shimano SLX 2014 mit 185er Bremsscheiben
Lenker: Kore Torsion 800mm
Vorbau: Truvativ Hussefelt
Griffe: Odin Rogue
Schaltwerk: SRAM X5
Schalthebel: SRAM X9
Sattel: Selle Italia Qbik
Sattelstütze: Specialized
Kurbel: Shimano Deore
Pedale: Shimano Saint Flat oder Shimano PD-A530 Klick
Kassette: Shimano DuraAce (glaube ich jedenfalls, könnte auch ne andere RR-Kassette von Shimano sein)
Kettenblatt: 36 Zähne Chinook

Detailbilder gibts auf Anfrage.
Tausche auch gegen DH-Bike oder Enduro. Natürlich gleichwertig

Preis bei Kauf: 1600€ VHB

Drucke diesen Beitrag

  Verkaufe Giant glory 1
Geschrieben von: mbelephant - 2014-09-15, 22:51 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

hallo,

Zum verkauf giant glory 1, large size. wie neu!
Gabel winkel wie 2014 model!!!!
Ausstattung :

gabel: Marzocchi 888 RC3 EVO, 203mm
shock: Marzocchi Roco World Cup
bremzen: Avid Elixir 7, [F] 200mm [R] 180mm
rimsi: DT Swiss EX-500 - Schwalbe Muddy Mary, EVO DH, 26x2.5
[B]
preiss: 2100eur

info bitte an: ziga.erlac@gmail.com
[/B]

Drucke diesen Beitrag

  Lines Mag - Erstes Gravity-MTB-Magazin für die Alpenrepublik
Geschrieben von: noox - 2014-09-15, 21:43 - Forum: News - Keine Antworten

Österreich zieht seine eigenen Lines!

Österreich ist eine Perle für den Mountainbike-Sport. Doch etwas hat bis jetzt gefehlt: ein eigenes Bike-Magazin. Mit dem Lines Magazine bekommt Österreich das erste Gravity-Magazin überhaupt. Und nicht einfach irgendeines: der Newcomer setzt gleich neue Maßstäbe in Sachen Haptik und Optik. Am 19. September wird das druckfrische Werk im Rahmen des Biketember Festivals in Leogang vorgestellt und ist anschließend österreichweit erhältlich. Alle Infos unter www.lines-mag.at.


[bigimg]10283 Und so sieht's aus: 1. Ausgabe des Lines Mag.[/bigimg]

Unglaubliche Spots, tolle Events, schnelle Talente, Weltklasse-Fahrer. Die Bike-Szene in Österreich ist quicklebendig, allerdings bis dato ohne eigene Plattform. Nachwuchstalente, Veranstaltungen und engagierte Vereine bleiben damit oft unerwähnt und ohne Aufmerksamkeit. „Wir wollen mit Lines keine nationalen Grenzen nachziehen, sondern der Community eine Bühne bieten, die sie schon lange verdient“, schildert Textchef Christoph Berger-Schauer die Mission.

[bigimg]10281 Es ist angerichtet.[/bigimg]

Anstatt sich mit der Lage abzufinden, haben sich die sechs Grazer Christoph Berger-Schauer, Bernd Dorrong, Klemens König, Christian Lepenik, Michael Perkonigg und Roland Stuhlpfarrer ein Herz und viel Freizeit gefasst, um ein eigenes österreichisches Mountainbike-Magazin auf die Beine zu stellen: das Lines Magazine. „Wir sind alle Biker, haben unterschiedliche berufliche Fähigkeiten und sahen das Bedürfnis der Szene nach einem Magazin, das es noch nicht gab: So eine Chance darf man sich nicht entgehen lassen“, erklärt Druckermeister Bernd Dorrong die Motivation. Der Community-Gedanke ist den sechs Mannen ein großes Anliegen. Das Lines Team „gießt“ zwar das Magazin in seine Form, Content-Vorschläge sind aber ausdrücklich erwünscht.

[bigimg]10284[/bigimg]

Nach einjähriger Vorbereitungsphase war der Anspruch des Teams aus Grafiker, Fotograf, Drucker, Journalist und Sportwissenschaftlern an das eigene Magazin dementsprechend hoch. Lines sollte kein Abklatsch werden, sondern neue Maßstäbe setzen. Alle Vorteile eines gedruckten Magazins wurden ausgeschöpft: großformatige Fotos, luftiges Layout, Premium-Papier und eine einzigartige Veredelung. Herausgekommen ist ein dreiviertel Kilo hochwertigster Lesestoff. 100 Seiten über die österreichische Gravity-Szene erscheinen nun dreimal jährlich im ganzen Land. Wenn die Premierenausgabe ab 19. September im Zeitschriftenhandel liegt, will sie ihre Wurzeln nicht verbergen, sondern mit rot-weiß-rotem Schmäh punkten: Werkstatt-Tipps werden beispielsweise in breitestem österreichischen Dialekt vom „Schrauber-Fredl“ serviert.

[bigimg]10285[/bigimg]

Ein neues Kapitel gehört natürlich auch richtig gefeiert. Darum veranstaltet das Lines Team am 19. September in der Outback Bar in Leogang (direkt neben der Asitzbahn-Talstation) eine rauschende Releaseparty. Los geht’s ab 19 Uhr, Eintritt ist frei und erwünscht.

[bigimg]10286[/bigimg]

Factbox

[TABLE]
[TR]
[TD]Name:[/TD]
[TD]Lines Magazine[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Umfang:[/TD]
[TD]100 Seiten[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Auflage:[/TD]
[TD]8.500 Stück[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Verkaufspreis:[/TD]
[TD]8,50 Euro[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Erscheinungsweise:[/TD]
[TD]3x pro Jahr (Frühjahr, Sommer, Herbst)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Erhältlich:[/TD]
[TD]im gut sortierten Zeitschriftenhandel,
online (www.lines-mag.at) und in ausgewählten Bike-Shops[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Inhalt Issue 1: David Trummer, Vali Höll, Max Leitsberger, Biketrips Serfaus-Fiss-Ladis und Kronplatz, Downhill ÖM, Downhill-Race Millstatt, Schöckl Trail Area.
{relPics search="Lines Mag" search="Lines Magazine" title="Fotos Lines Mag" excludekeys="1"}
{titleimg id="10283"}

Drucke diesen Beitrag

  Graz anyone?
Geschrieben von: vincity - 2014-09-15, 20:39 - Forum: Bike-Treffs - Antworten (6)

Hi, sorry I don't speak german. I started downhill 2 months ago and I just moved to Graz. Anyone from around here? Tomorrow I will go to Schöckl for the first time to check it out if anyone wants to join. :confused:

Drucke diesen Beitrag

  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben
Geschrieben von: zuz - 2014-09-15, 13:53 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board - Antworten (87)

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/...etzt.story

sehr heftig, außer das es wohl bei einem double passiert ist keine details, hat jemand mehr infos?

Drucke diesen Beitrag

  Scott voltage fr 10 2014 für dh?
Geschrieben von: katc90 - 2014-09-15, 13:37 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board - Antworten (1)

Hallo leute

Bin noch relativ neu im downhillbereich, und wollte fragen was ihr von einem Scott Voltage fr 10 2014 zum einsteigen hält?!
Hatte bis jz immer nur leihbikes..
Ist der Neupreis für 1990,- in Ordnung oder doch zuviel für die Ausstattung?
Für den park ist das bike bestens geeignet, wie siehts für den dh aus?
Für technische trails denk ich mir ist die geometrie und fahrverhalten(hab mal kurz probgefahren) super, aber bei schnellen fahrten wirds woll etwas unruhig werden?!

Ich möchte ja auch kein bike was alles "niederbügelt" ohne die richtige technik zu haben, sondern eins was mich schon etwas fordert aber zu gleich auch den ein oder anderen fehler vergibt.

Drucke diesen Beitrag