Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 659 Benutzer online » 0 Mitglieder » 657 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Консультация автоюриста д...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: TerryTem
Gestern, 06:19
» Antworten: 0
» Ansichten: 29
|
18ps.ru - как открыть пер...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: MalizaoMop
Gestern, 02:17
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
|
Server-Umstellung: File-U...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
2025-10-06, 00:45
» Antworten: 1
» Ansichten: 19,897
|
Онлайн займы на карту — л...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
2025-10-05, 23:02
» Antworten: 1
» Ansichten: 28
|
Frage: Reihung beliebtest...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
2025-10-05, 14:28
» Antworten: 20
» Ansichten: 48,409
|
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,967
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,547
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,651
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,496
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,487
|
|
|
Rock Shox Lyrik RC2L TOP Zustand (Mission Control, Enduro, All Mountain) |
Geschrieben von: huidiwui - 2014-09-15, 08:51 - Forum: Mountainbike Komponenten
- Antworten (1)
|
 |
Hi,
Verkauft wird eine 500km alte Lyrik. Wurde im April eingebaut und ist optisch und technisch im TOP Zustand, keine Kratzer, eigentlich wie out of the box.
Verkauft wird die Gabel wegen Umstieg auf ne andere Laufradgröße, ansonsten sit die durch das Mission Control Dämpfungssystem perfekt eintellbar.
Neupreis lag bei 839 Euro.
Kontakt: ferenc.gal@hotmail.de
Originaltext Rock Shox:
Lyrik vereint hohe Leistung bei Anstiegen und Kontrolle bei Abfahrten durch eine an die BoXXer angelehnte Mission Control DH-Dämpfung. Bezwinge jeden Berg mit den Federwegsoptionen von 160 oder 170 mm, einem brandneuen Luftfedersystem und einer stabilen 35-mm-Struktur.
Solo Air: 170/160 mm (derzeit 160 gespaced), Wheels26", Solo Air: 2180 g, *Gewichtsangabe inkl. 265 mm (Schaftlänge derzeit 20.3cm), 20-mm-Maxle Lite-SteckachseDämpfungMission, EinstellmöglichkeitenExterne Zugstufe, Low-Speed-Druckstufe, High-Speed-Druckstufe, Schalter für Plattformmodus und Floodgate intern, Federsystem: Luftdruck via einzelnes Autoventil: 1,5" bis 1 1/8" zulaufend, GabelkroneAL 66 TV, geschmiedet, hohlStandrohre35 mm, Straight-Wall-Aluminium, 7000er Serie, reibungsarm anodisiertTauchrohreMagnesium, Postmount-Montagestandard, 20-mm-Maxle Lite-SteckachseOptionenWeg, Feder, Farbe: Matt-Schwarz,
|
|
|
Jérôme Clementz dominiert erneut die Ischgl Overmountain Challenge 2014 |
Geschrieben von: noox - 2014-09-14, 22:29 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Die Ischgl Overmountain Challenge 2014 ist geschlagen und brachte den erwarteten Favoritensieg des regierenden Enduro-Weltmeister Jérôme Clementz aus Frankreich vom Cannondale Factory Racing Team. Mit einer Zeit von 31:14.53 Minuten schaffte er die Titelverteidigung. Auch bei den Damen setzte sich die Niederländerin Anneke Beerten vom Team Specialized Factory Racing trotz technischer Probleme durch. Sie verwies mit einer Zeit von 36:39.63 Minuten die Titelverteidigerin Ines Thoma aus Deutschland auf Platz zwei. In der Masters-Klasse der Herren konnte der Slowene Robert Kordez den Sieg mit einer Zeit von 33:22.35 Minuten für sich verbuchen. Die inoffizielle Europameisterschaft im Endurosport war mit 126 Teilnehmern aus rund 15 Nationen ein voller Erfolg und die perfekte Werbung für den Austragungsort die Silvretta Bike Arena.
Text: Presse Trail Solutions. Fotos: Felix Schüller.
[bigimg]10279 Jérôme Clementz[/bigimg]
Traumhafte Bedingungen bei der Ischgl Overmountain Challenge 2014 (IOC). Die Weltelite des Endurosports traf sich zur zweiten Auflage dieser inoffiziellen Europameisterschaft in der Silvretta Bike Arena im Tiroler Paznauntal. Nach fast winterlichen Witterungsverhältnissen während des Trainings am Samstag wurden die Teilnehmer am Rennsonntag mit einem wundervollen Spätsommertag belohnt. Über insgesamt sechs Stages im hochalpinen Gelände ging das anspruchsvolle Endurorennen. Das hochkarätige Starterfeld sorgte für dementsprechende Leistungsdichte. Am Ende konnte sich bei den Herren der Titelverteidiger und regierende Enduro-Weltmeister Jérôme Clementz aus Frankreich mit einer Zeit von 31:14.53 Minuten durchsetzen, der für das Cannondale Factory Racing Team an den Start ging. „Es war ein herrliches Rennen bei optimalen Bedingungen. Ich konnte mich von Stage zu Stage steigern und vor allem auf der letzten, schwierigsten Stage Zeit gewinnen“, zog der Franzose zufrieden Resümee. Auf Platz zwei landete auch nicht unerwartet der Enduro-Profi Jamie Nicoll aus Neuseeland mit einer Zeit von 31:45.86 Minuten, der für das Polygon UR Team fährt. Für ihn hat sich die lange Reise nach Ischgl definitiv gelohnt: „Ein herrlicher Tag und ein tolles Rennen. Ich hatte befürchtet, dass mir die XC-Jungs auf den Stages mit Uphill-Passagen davonfahren. Aber ich war gut in Form und konnte auch beim harten Anstieg auf Stage sechs mithalten.“ Platz drei ging an den Slowenen Vid Persak vom Orbea Geax MTB Team mit einer Zeit von 31:50.35 Minuten: „Es ist mein erstes Rennen nach fünfmonatiger Verletzungspause, daher bin ich mehr als zufrieden.“
[bigimg]10276 Anneke Beerten[/bigimg]
Bei den Damen hatte die Favoritin Anneke Beerten vom Specialized Factory Racing Team aus den Niederlanden erneut mit technischen Problemen zu kämpfen, nachdem ihr schon beim gestrigen Prolog am Start die Kette gerissen ist, sie aber dennoch gewann. So auch heute: Auf der entscheidenden Stage sechs ereilten sie ein platter Reifen und ein Bruch der Felge. Dennoch setzte sie sich am Ende mit einer Zeit von 36:39.63 Minuten gegen Titelverteidigerin Ines Thomas (GER) vom Canyon Factory Enduro Team durch. „Es war ein tolles Rennen bis Stage sechs. Leider hatte ich dieses Wochenende Pech mit der Technik“, haderte die Gewinnerin etwas mit ihrem Material. Ines Thoma strahlte auf Platz zwei, in einer Zeit von 37:54.64 Minuten, mit der Sonne um die Wette und war rundum zufrieden: „Das Rennen lief super für mich. Ich bin allerdings nicht ganz ans Limit gegangen, weil ich nächste Woche noch ein wichtiges Rennen fahren muss. Dass es dennoch für Platz zwei reichte, ist großartig.“ Platz drei in der Damenwertung ging an die Deutsche Hannah Röther vom VOTEC Haglöfs Enduro Team mit einer Gesamtzeit von 45:01.73 Minuten.
[bigimg]10278 Ines Thoma[/bigimg]
In der Masters Klasse der Herren über 30 Jahre sicherte sich der Slowene Robert Kordez vom Orbea Geax MTB Team den Sieg mit einer Zeit von 33:22.35 Minuten. Platz zwei ging an den Deutschen Benjamin Herold aus Deutschland vom NRG-FOES Racing Factory Team mit einer Zeit von 34:14.47 Minuten. Am dritten Platz der Masters landete Tommy Umbreit (GER) vom Team [w]ride_it mit einer Zeit von 36:41.23 Minuten.
[bigimg]10277 Robert Kordez[/bigimg]
Endlose Trails, traumhaftes Bergpanorama, Spaß mit Freunden und hochkarätige Enduro- Mountainbike-Action – die Ischgl Overmountain Challenge 2014 ermittelte in einem hochkarätigen Mountainbike-Event erneut die schnellsten Enduro-Fahrer des Kontinents. Die prominenten Teilnehmer bewiesen, warum dieses Rennen als inoffizielle Europameisterschaft gilt. Die Trails der Silvretta Bike Arena boten wieder alles, was das Herz eines Mountainbikers höher schlagen lässt. Zusammen mit den Sponsoring-Partnern Cannondale, Sram, Pepsi, Bike und dem Freeride Magazin stellte Ischgl seine Kompetenz als Trailmekka der Alpen einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis.
[bigimg]10280 Das Sieger-Trio: Jérôme Clementz, Anneke Beerten, Robert Kordez[/bigimg]
Ergebnisse pro men:
1. Jérôme Clementz (Cannondale Factory Racing) | FRA | 31:14.53
2. Jamie Nicoll (Polygon UR) | NZL | 31:45.86
3. Vid Persak (Orbea Geax MTB Team) | SLO | 31:50.35
Ergebnisse pro women:
1. Anneke Beerten (Specialized Factory Racing) | NED | 36:39.63
2. Ines Thoma (Canyon Factory Enduro Team) | GER | 37:54.64
3. Hannah Röther (VOTEC Haglöfs Enduro Team) | GER | 45:01.73
4. Susanne Moritz (VOTEC Haglöfs Enduro Team) | GER | 50:37.83
Ergebnisse masters:
1. Robert Kordez (Orbea Geax MTB Team) | SLO | 33:22.35
2. Benjamin Herold (NRG-FOES Racing Factory) | GER | 34:14.47
3. Tommy Umbreit ([w]ride_it) | GER | 36:41.23
Ergebnisse Total: http://ischgl-overmountain.com/wp-conten...gl2014.pdf
Mehr: www.ischgl-overmountain.com
{relNews search="Ischgl"}
{relPics search="Ischgl Overmountain Challenge" title="Ischgl Overmountain Challenge" excludekeys="1"}
{relEvents search="Ischgl" title="Events Ischgl"}
{titleimg id="10279"}
|
|
|
Verkaufe Mondraker Summum Pro Team Rahmen (M) |
Geschrieben von: MojoRisin - 2014-09-14, 20:44 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Verkaufe fast neuen (2014er) Mondraker Summum Pro Team Rahmen in Größe M. Rahmen wurde vor 3 Wochen gekauft und ist so gut wie neu (nur minimale Gebrauchsspurren). Rahmen wird inkl. X0 Carbon Kurbel (ebenfalls neu) Geokit, Steuersatz, Steckachse und Sattelklemme verkauft. Rechnung vorhanden.
1200€
|
|
|
|