Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 693 Benutzer online » 0 Mitglieder » 691 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Консультация автоюриста д...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: TerryTem
Gestern, 06:19
» Antworten: 0
» Ansichten: 31
|
18ps.ru - как открыть пер...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: MalizaoMop
Gestern, 02:17
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
|
Server-Umstellung: File-U...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
2025-10-06, 00:45
» Antworten: 1
» Ansichten: 19,897
|
Онлайн займы на карту — л...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
2025-10-05, 23:02
» Antworten: 1
» Ansichten: 28
|
Frage: Reihung beliebtest...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
2025-10-05, 14:28
» Antworten: 20
» Ansichten: 48,409
|
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,968
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,550
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,653
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,500
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,487
|
|
|
Verkaufe Kona Stinky Deluxe 2009 |
Geschrieben von: cataract1986 - 2014-09-10, 13:02 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Verkaufe hier mein sehr gut erhaltenes Kona Stinky Deluxe 2009! - Rahmengröße 15 Zoll
Das Rad ist in einem optisch und technisch einwandfreien Zustand und hat kaum Gebrauchsspuren, da ich es aus Zeitgründen nur 2 mal gefahren bin.
[B][B]Rahmengrößen 15"
Hauptrahmenrohre Kona Clump DH 7005 Aluminum, 7" Travel w/DOPE
Stoßdämpfer hinten Marzocchi Roco TST R
Gabel Marzocchi 66 RC3 180mm (1.5) w/20mm Dropouts
Headset FSA Big Fat Pig (1.5)
Kurbelarm RaceFace Evolve DH
Kettenblatt 36T
Tretlager RaceFace X-Type
Pedale Kona Wah-Wah
Kette Shimano Deore
Freilauf Shimano Deore (11-32, 9spd)
Kettenumwerfer E.Thirteen LG1
Schaltwerk Shimano XT Shadow
Gangschaltungen Shimano SLX (rh only)
Lenker Kona OB Riser
Vorbau Kona OB
Griffe Kona LOG
Bremsen Hayes Hydraulic Stroker Ace V8
Bremshebel Hayes Hydraulic Stroker Ace
Vordernabe Mavic Crossline Wheelset 20mm
Hinternabe Mavic Crossline Wheelset 12mm
Speichen Mavic Crossline Wheelset
Reifen Maxxis Minion 26x2.5
Felgen WTB Pure V Race FR
Farbe Gloss Lime Green/Gloss White[/B]
VHB: € 1000
[/B]Keine Garantie oder Gewährleistung!
nur Abholung,in Österreich,Kärnten,Villach
Bei Interesse unter cataract1986@yahoo.de melden
[ATTACH=CONFIG]62636[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62638[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62639[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62640[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62637[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62641[/ATTACH]
|
|
|
Projekt Liveübertragung iXS European Downhill Cup Leogang |
Geschrieben von: noox - 2014-09-09, 21:51 - Forum: News
- Antworten (3)
|
 |
Das Finale des iXS European Downhill Cups wird in diesem Jahr in Leogang ausgetragen. Dieser Anlass wird live im Internet übertragen und somit soll an dieser Stelle dieses Projekt näher erläutert werden.
Text: iXS Press Service. Fotos: Thomas Dietze.
Leogang konnte sich in der Vergangenheit einen Namen im Mountainbike Business erarbeiten. Nicht zuletzt seit der Weltmeisterschaft vor zwei Jahren gehört der Ort im Salzburger Land zu den ganz Großen des Mountainbike Sports. Neben dem alljährlichen Weltcup gastiert der iXS Cup sogar schon seit 2007 auf der anspruchsvollen Strecke. Mit Großveranstaltungen kennt man sich also aus, die örtlichen Gegebenheiten sind nahezu perfekt und somit wurde dieses Rennen für ein Pilotprojekt ausgewählt. Bei dieser Liveübertragung sollen unter realen Bedingungen sowohl die Möglichkeiten, als auch die technische Umsetzung getestet werden. Dieser Test wird natürlich nicht mit einem Budget gleich einer Weltcupübertragung durchgeführt und somit wird nur eine begrenzte Anzahl an Kameras eingesetzt, aber schließlich stellt dies ein Novum im Europacup dar und ist definitiv ein großer Mehrwert für die Veranstaltung. Demzufolge sollte man also keine Übertragung in der Art der vom Red Bull Media House erwarten, schließlich handelt es sich nur um ein Versuchsprojekt mit überschaubaren finanziellen Mitteln. Ziel ist aber eine Realisierung einer generellen Liveübertragung der Serie vielleicht schon ab der kommenden Saison, dann natürlich mit einer größeren Abdeckung der Strecke und einer qualitativ hochwertigen Sendung.
[bigimg]10263 Besonders für die Österreicher ist der iXS EDC eine wichtige Komponente auf den Weg zu Top-Weltcup-Platzierungen. Hier: Markus Pekoll im iXS EDC in Leogang.[/bigimg]
Für dieses doch schon sehr umfangreiche Projekt konnten wichtige Partner gefunden werden und somit ist das ferne Ziel, den iXS European Downhill Cup live zu übertragen, ein ganzes Stück näher gerückt. Bei dem Testlauf in Leogang wird BigAir.tv die Liveproduktion übernehmen, die sich einen Berater an die Seite geholt haben, der durch seine Tätigkeit als Koordinator des Weltcups Livestreams die notwendige Erfahrung mitbringt. Weiterhin wird die cablex AG, einer der führenden Anbieter von zukunftsorientierten ICT- und Netzinfrastruktur-Lösungen, eine entscheidende Rolle spielen, denn sie werden die Glasfaserkabel zur Verfügung stellen. Einen nicht zu unterschätzenden Anteil hat natürlich auch Leogang selbst, denn neben dem finanziellen Engagement für dieses Projekt, werden sie mit all ihren Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um dem Ganzen zum Erfolg zu verhelfen. Dass iXS nicht unerheblich unterstützend wirkt, dürfte grundsätzlich klar sein.
[bigimg]10264 Immer dabei: Moderator Uwe Buchholz.[/bigimg]
Die Übertragung wird aus zwei Teilen bestehen. Bereits ab den ersten Kategorien der Masters und U17 wird es Livebilder zusehen geben, bevor dann jedoch für die Elite Women und Top 30 der Elite Men die wirkliche Sendung folgt. Es wird einen kommentierten Course Check geben, so wie man ihn auch vom EDC gewohnt ist und natürlich werden die Kommentatoren vieles Wissenswerte zum Besten geben. Definitiv sollte man sich diesen Tag fest im Kalender anstreichen, denn wann hat man schon einmal die Chance ein solches Rennen live und in Deutsch moderiert anzusehen.
[bigimg]10262 Leogang setzt schon lange auf Großveranstaltungen.[/bigimg]
Zusehen gib es den Stream auf ixsdownhillcup.com am 21. September ab 12.30 Uhr, die etwa einstündige Sendung beginnt circa 15.00 Uhr.
Trailer: http://bigair.tv/embed/59710
{relNews search="iXS Downhill Cup"}
{relPics search="Leogang iXS Downhill" title="Fotos Leogang iXS" excludekeys="1"}
{relEvents search="iXS EDC" title="Termine iXS European Downhill Cup"}
{titleimg id="10263"}
|
|
|
gopro hero 3 + silver edition richtige Einstellungen |
Geschrieben von: mo00 - 2014-09-09, 17:34 - Forum: Mountainbike Media: Foto und Video
- Antworten (1)
|
 |
Hey ich habe vor ein paar tagen eine gopro bekommen und auch schon zweimal beim downhillen durch geröll mit chesty und im meer benützt.
Habe mir die videos dann auch angeschaut und festgestellt dass die Bildqualität schlecht und unscharf ist egal welche Distanz zu etwas.
Bitte um Hilfe zu den Einstellungen der cam!!!
Aktuelle einstellungen:
720p 60 fps NTSC
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir hilfreiche Antworten liefert!
|
|
|
Rahmengröße Specialized Demo 8 |
Geschrieben von: Chrystl - 2014-09-09, 13:24 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (5)
|
 |
Hallo... bin neu hier auf das Forum gestoßen auf meiner Suche nach einer Antwort welche Rahmengröße passt??
Habe gerade erst angefangen in Bikeparks zu fahren und mein MTB - Nakita Passion, macht das nimmer lange mit hab ich das Gefühl - Radlager raunzt schon nurmehr rum :2rolleyes:
Will mir jetzt zum Saisonende noch ein gebrauchtes Specialized Demo 8 kaufen, die meisten Angebote lassen sich mit Größe M finden. Kann mir jemand sagen für welche Größe das geeignet ist? Ich bin 1,66.
Vielen Dank schonmal wenn mir jemand weiterhelfen kann.:mrpurple:
|
|
|
Verkaufe Scott GamblerFR10 2009 |
Geschrieben von: adrenalinjunky - 2014-09-09, 09:46 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Verkaufe Scott GamblerFR10 Modell 2009
VKP: 900,-
Gekauft im Jänner 2010
Ausstattung:
Rahmengröße:Long
Gabel:Rock Shox Totem, 180mm Federweg 1.5"
Dämpfer: Rock Shox Vivid 5.1
Steuersatz: Syncros Hardcore 1.5"
Schaltwerk: Sram X9
Kettenführung: E.thirteen SRS with Taco
Schalthebel: Sram X9 trigger
Bremshebel: Avid Code Disc
Bremsen: Avid Code mit 203mm Durchmesser
Kurbel: Truvativ Holzfeller DH 1.1
Tretlager: Truvativ HowitzerTM
Lenker: Scott Pilot FR 1.5 Pro, 38mm Rise, 710mm breite
Vorbau: Truvativ Holzfeller OS 1.5"
Sattelstütze: Scott Pilot FR
Sattel: Scott Gambler DJ, 8mm crmo Rails
Vordernabe:Scott Pro 20mm Steckachse
Hinternabe: Sun Ringle Lawwill, 12x150mm
Speichen: DT-Swiss Champion 1.8mm black
Felgen: Mavic EX 725
Das Bike wurde immer vor jeder Ausfahrt gründlich duchgecheckt und gewissenhaft gewartet. Natürlich weist es auch Gebrauchsspuren auf (Kratzer und Pecker im Lack), ansonsten ist es in einem Top Zustand.
Bei Interesse können auch einzelne Teile verkauft werden.
|
|
|
Ergebnisse bei den Worldgames of MTB Saalbach Hinterglemm 2014 |
Geschrieben von: noox - 2014-09-08, 17:01 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Saalbach Hinterglemm ist zum 16. Mal Schauplatz der World Games of Mountainbiking – Spannende Wettbewerbe und ausgelassene Party-Stimmung.
Test: Presse Saalbach Hinterglemm. Fotos: Martin Steiger.
Nervenkitzel in der Luft und strahlende Sieger auf dem Podest: Die World Games of Mountainbiking, vom 4. bis zum 7. September 2014, waren ein Wochenende vollgepackt mit Action, Party und Rennatmosphäre. Internationales Flair erlebten die Gäste am Freitagabend beim Einmarsch der Nationen. Sportler aus 25 Ländern liefen unter ihrer Heimatflagge in das Ortszentrum von Hinterglemm ein. Feierlich wurden so die 16. World Games bei der Eröffnungszeremonie eingeläutet. Auch in diesem Jahr waren wieder alle Mountainbiker zugelassen und konnten um den Champion Titel kämpfen. In fünf Wettbewerben kämpften über 1100 Teilnehmer um den Sieg.
Speed & Action beim Downhill
Fast 200 der schnellsten DownhillerInnen aus 7 Nationen sind angetreten, um sich auf der spektakulären Strecke zu messen.
In diesem Jahr verlief die Downhill Strecke wieder über die altbewährte Pro Line am Reiterkogel.
[bigimg]10256 Heuer wieder auf der Pro Line am Reiterkogel. Am Foto der charakteristische Corner-Jump nach dem Start.[/bigimg]
[bigimg]10255 Die ebenfalls charakteristische Stufe mit Kurve wenige Meter danach.[/bigimg]
In der Men Senior Masters-Wertung bei den 50 bis 65 Jährigen schaffte es der ehemalige Downhill Champ Max Schuster erneut ganz nach oben auf dem Siegertreppchen. Zu seiner Rechten und somit auf dem zweiten Platz stand Hans Langreiter vom Goaßstall Racing Team. Links von ihm auf Platz 3 freute sich wie schon 2013 Adi Diewald.
In der Klasse Fun Men ging die Goldene an Tom Kuttenkeuler. Er setzte sich vor David Leonhard Gamperl und Maximilian Popp auf Platz 1.
Tagesbestzeit und somit auch Gold in seiner Klasse Expert sicherte sich Andreas Sieber aus Deutschland mit einer Zeit von 3:51.66. Zweitplatzierte ist Manuel Widmann vor dem Local Hero Andi Zehentner.
Abbou Frederic wieder auf Siegeskurs. Mit einer Zeit von 4:03.90 konnte der Franzose dieses Jahr wieder die Goldene in seiner Wertung Men Master holen. Mit einem Rückstand von 13.49 Sekunden ging Silber an Deli Gyozo und Bronze an Stephan Eckhardt.
In der Handicap Wertung konnte Tino Käßner mit einer Zeit von 5:12:72 vor Christoph Leiter auf Gold fahren.
In der Klasse Women Expert gewinnt die junge, talentierte Saalbach Hinterglemmerin Karin Pasterer mit der Tagesbestzeit der Frauen von 4:38:96. Hinter ihr reihten sich zwei weitere Österreicherinnen ein: Lisa Kreuzer und Yvonne Hörl strahlten auf Rang 2 und 3.
[bigimg]102575[/bigimg]
In der Fun Wertung der Damen glänzte Inga Keilholz mit Gold. Jamina Silah freute sich über Silber und Bronze ging an die einheimische Michelle Hagleitner.
Auch 2014: Downhill-Rennen für den Nachwuchs
Die Downhill-Strecke ist dieselbe auf der auch die Großen ihr Können unter Beweis stellen, die Pro Line am Reiterkogel. Zahlreiche Zuschauer sorgten hier für gute Stimmung und feuerten den Downhill-Nachwuchs an!
Starten durften alle Kids zwischen 10 und 15 Jahren, die mutig genug waren, die Downhill-Strecke in der Qualifikation sowie im Finallauf zu bestreiten.
[bigimg]10261 Der zweite bei den S13 Boys: Christian Rummer.[/bigimg]
Schnellstes Kind des Tages war der 15 jährige Saalbach Hinterglemmer Lukas Kühar mit einer Zeit von 4:12:24, nur knapp 20 Sekunden hinter der Tagesbestzeit des schnellsten Erwachsenen.
Auch weitere einheimische Nachwuchstalente haben gezeigt was sie können: Valentina Höll mit 13 Jahren war mit einer Zeit von 4:49.83 das schnellste Mädel. Florian Gerns, ebenfalls 13 Jahre, hatte - wie auch schon im Vorjahr die zweitschnellste Zeit aller Kids. Der 11 Jahre alte Gustaf Johansson Jones konnte seinen Kontrahenten davon fahren. Alle drei sind in ihrer Klasse mit Gold ausgezeichnet worden.
[bigimg]10259 Die Besten beim Kids Downhill[/bigimg]
[bigimg]10265 Schnellstes Mädel: Vali Höll.[/bigimg]
[bigimg]10258 Gustaf Johansson Jones[/bigimg]
Neben den Downhill-Bewerben standen die Marathon-Bewerbe mit 4 Distanzen, der Cross-Country und die Junior-Trophy für die Kleinsten am Programm.
Ergebnisse:
http://www.worldgames.at/de/ergebnisse.asp
http://www.worldgames.at
{relNews search="Saalbach" search="Hinterglemm"}
{relPics search="Worldgames Saalbach" title="Fotos Worldgames Saalbach Hnterglemm" excludekeys="1"}
{relEvents search="Saalbach" title="Events Saalbach"}
{titleimg id="10261"}
|
|
|
|