Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 29,914
» Neuestes Mitglied: EmmaJal
» Foren-Themen: 72,536
» Foren-Beiträge: 730,168
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 651 Benutzer online » 0 Mitglieder » 648 Gäste Applebot, Bing, Google
|
Aktive Themen |
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,912
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,449
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,570
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,435
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,438
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,030
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,103
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,366
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,264
|
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,342
|
|
|
Focus sam pro optimieren |
Geschrieben von: Downhillsyndrom - 2017-08-01, 06:36 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (7)
|
 |
Servus, ich habe mir das FOCUS SAM PRO bestellt.
Code: [TABLE="class: table-bordered table-striped table-product-datasheet"]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Rahmen:[/TD]
[TD="class: top"]SAM AL | BSA, 12x142 mm, interne Leitungsführung, PM180[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Dämpfer:[/TD]
[TD="class: top"]RockShox Monarch RT | 216/63 mm, custom tune[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Gabel:[/TD]
[TD="class: top"]RockShox Yari RC | 15x100 mm, 160 mm Federweg[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Vorbau:[/TD]
[TD="class: top"]Concept Trail[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Lenker:[/TD]
[TD="class: top"]Concept Trail Riser[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Sattel:[/TD]
[TD="class: top"]Concept EX[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Sattelstütze:[/TD]
[TD="class: top"]Concept Drop | 31,6x412 mm, 120 mm Hub, interne Ansteuerung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Kurbel:[/TD]
[TD="class: top"]SRAM NX | 30 Zahn[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Schaltwerk:[/TD]
[TD="class: top"]SRAM GX[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Schalthebel:[/TD]
[TD="class: top"]SRAM GX 11-fach[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Kassette:[/TD]
[TD="class: top"]SRAM XG-1150 | 11-fach, 10-42[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Bremsen:[/TD]
[TD="class: top"]Shimano BR-M615 | 180/180 mm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Laufräder:[/TD]
[TD="class: top"]Concept EX | 27-584, XD-Freilauf, VR: 15x100 mm, HR: 12x142 mm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: label text-bold top"]Reifen:[/TD]
[TD="class: top"]Continental Mountain King 2 | 27,5x2,4" Performance
Pedale: Sixpack Menace
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Wenn ich ~3-500€ reinrichten kann, was würde ich dann am besten ändern? Die Bremsen? (ich bin ein Neuling, bin erst 1x gefahren (in Spicak) aber einfach Angefixt und es soll abgehen.
|
|
|
Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, |
Geschrieben von: CalypsoNRG - 2017-07-30, 12:49 - Forum: Produkte und Technik
- Keine Antworten
|
 |
[INDENT]Hallo!
Ich fahre mehr und mehr Downhill/Freeride.
Jetzt möchte ich meine Ausrüstung darauf besser anpassen und auf einen besseren Schutz umsteigen, zB. einen Full-Face-Helm, Goggles und eine Protektorenjacke.
Ich schwitze allerdings sehr schnell.
Deshalb: Habt ihr Tips, welche Ausrüstung in so einem Fall geeignet wäre und immer noch genug Schutz bietet?
Zu den Komponenten:
1) Full Face Helm: Ich fahre derzeit mit einem Casco Viper MX mit abnehmbaren Kinnbügel. Gefällt mir gut, bei einem richtigen Crash ist er aber vllt zu schwach.
http://www.helmfabrik.com/WebRoot/S...-Helm-Casco-Viper-MX-in-der-Farbe-schwarz.jpg
Die Belüftung des Helm ist sehr gut.
Ich habe schon einige FullFace-Helme getestet und in fast allen schwitze ich stark, auch mit etwas Fahrtwind (und man fährt ja auch nicht immer).
Gibt es Helme, die sehr gut durchlüftet sind, aber noch gut Schutz bieten? Vllt ältere Modelle, ich möchte keine 250 Euro ausgeben wie für den Giro Switchblade, Bell Super3R oder den Uvex JackylHyde.
http://cdn.bikemag.com/uploads/2016/08/G...P-4982.jpg
2) Protektorenjacke: Ich bräuchte etwas mit Schulterprotektion, vllt so etwas wie beim IXS Battle Jacket.
http://vietnam-photo.com/img/ixs-battle-jacket-evo.jpg
Das wird allerdings nicht mehr hergestellt.
Gibt es hier eine gute Alternative?
3) Goggles: Zur Zeit mit einer einfachen offenen Bikebille unterwegs
http://www.mountainbikeurlaub.com/upload...RAFFIX.jpg
Reicht das aus? Diese Art Brille ist zumindest sehr gut belüftet und geht mit flachem Bügel einigermassen unter den Helm.
Goggles beschlagen schnell bei mir.
Gibt es Goggles, die sehr gut belüftet sind? Evtl kann ich mir auch selbst noch Löcher ins Glas stanzen....
Danke schonmal und Gruß!
[/INDENT]
|
|
|
Leatt Brace GPX Club Gr. M gebraucht |
Geschrieben von: cyberuhu - 2017-07-24, 12:47 - Forum: Mountainbike Komponenten
- Antworten (1)
|
 |
[FONT="]Verkaufe mein Neckbrace weil es nicht mehr zur neuen Protektorjacke passt.[/FONT]
[FONT="]Inkl. 2 weiteren Distanzstücken für die Größenanpassung, einer Rückenstütze mit anderem Winkel, Bedienungsanleitung und Gurt.[/FONT]
[FONT="]Übliche Gebrauchsspuren, technisch in Ordnung.[/FONT]
[FONT="]Sturzfrei![/FONT]
[FONT="]Versand möglich[/FONT]
VHB: € 85,- + Versand
Bei Interesse bitte PM
[FONT="]Privatverkauf, daher keine Gewährleistung bzw. Garantie![/FONT][FONT="][/FONT]
[FONT="][/FONT]
|
|
|
Lieber eine preiswerte Schutzausrüstung als "gar keine"? |
Geschrieben von: TCon - 2017-07-23, 22:28 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (2)
|
 |
Hey Leute,
ich habe eine Frage an jene, die mit den Schutzausrüstungen auskennen bzw. schon viel Erfahrung gesammelt haben.
Mir geht es in erster Linie um Produkte, die schnell sehr teuer werden können. Am Wochenende habe ich einen Unfall gesehen, bei dem die Erfahrenen der Ansicht waren, dass sein Leatt Neck Brace ihm wohl viel Schaden am Körper erspart hat.
Da ich selbst aber Anfänger bin und mir nach und nach meine Ausrüstung kaufen möchte (und muss), da ich erstmal abchecken will, ob das auch auf die Jahre gesehen mein Hobby wird und bleibt, möchte ich bei den Komponenten erstmal auf den Preis achten.
Darum meine Frage: Ist man mit einem 50 Euro Oneal Nackenschutz schon mal besser aufgestellt, als mit gar keinem?
Oder sind die Produkte derart lausig und ohne Schutzwirkung, dass man sich selbst diese 50 Euro sparen kann?
Mir wurden Produkte von Leatt empfohlen, auch der Verunfallte hatte wie oben erwähnt einen Neck Brace von denen, allerdings kosten die auch 250 Euro aufwärts.
Grüße
|
|
|
Anfängerfragen zum richtigen Bike |
Geschrieben von: TCon - 2017-07-22, 19:12 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board
- Antworten (7)
|
 |
Hey Leute,
vorweg möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 30, komme aus Niedersachsen und habe vor mir ein eigenes DH/Enduro-MTB zuzulegen.
Ich selbst hatte bis vor kurzem ein Hardtail, habe mittlerweile auf ein elektrisches Hardtail umgestellt, weil die Dinger echt praktisch für die Stadt und paar Waldwege sind.
So, jetzt bin ich mit einem Kumpel mitgekommen, der mich seiner Downhill-Clique vorgestellt hat. Ich habe dort ein Nukeproof Enduro zur Verfügung gestellt bekommen und die im Park angebotenen Strecken ausprobiert. Tja, Blut geleckt, hat echt Laune gemacht, also halte ich nun Ausschau nach einem eigenen.
Jetzt ist aber folgendes Problem aufgetreten: Ich habe meine Kaufabsicht geäussert und dann habe ich von jedem irgendwie etwas anderes gehört. Alles war auch recht stimmig, hatte seine Berechtigung, ich denke aber, dass ich mit einem Enduro am besten unterwegs bin.
Somit habe ich Google angeworfen, dies das und jenes gelesen und bin nun auf ein Rad gestoßen, welches in etwa meinen Vorstellungen entspricht. Auch der Preis spielt hier eine Rolle.
Wieso wende ich mich jetzt aber an dieses Forum? Ich hoffe, dass ich auf jemanden treffe, der sich in meine Situation hinein versetzen kann. Viele Meinungen von den Leuten sind mir einfach zu professionell, die haben zwei drei und mehr Bikes in ihren Garagen stehen, haben ihre eigenen Vorstellungen irgendwie vor meine gestellt. Die haben eigene umgebaute Wohnmobile. Das findet auf einem ganz anderen Niveau statt, welches ich vor Augen habe.
Was möchte ich machen? Ich bin Gelegenheitsfahrer, jage nicht die Bestzeit, möchte ein anständiges Preis-Leistungsverhältniss, keinen "Fehlkauf vor dem Herren", sondern ein grundsolides Einsteigerfahrrad haben, welches mich über die meisten Strecken zuverlässig bringt. Ich fahre eher vorsichtiger, als das ich mich bei Unsicherheiten zerlege. Ich möchte das Fahrrad auch mal nutzen, um in den Parks die Auffahrt hochzufahren. Ich glaube damit sind DH-MTB´s raus und es bleibt fast nur noch ein Enduro-MTB. Achja, ich bin kein verrückter Schrauber und Tuner. Was defekt ist und getauscht werden muss, muss getauscht werden. Ich habe aber nicht vor, dass Schrauben/Tunen in den Vordergrund zu stellen.
Zur eigentlichen Frage:
Ich habe aktuell das Focus Sam Pro im Auge und möchte hier weitere Meinungen einholen. Wird es meinen oben genannten Wünschen gerecht oder gibt es ein echtes K.O.-Kriterium, welches meine Vorstellungen und Wünsche oben nicht gerecht wird?
Details an meiner Wahl, welche negativ sind, interessieren mich. Lieber tausche ich vorweg eine günstige Komponente, als ein fertiges Rad zu wählen, welches gleich 500-1000 Euro mehr kostet.
Produktlink: https://www.focus-bikes.com/de_de/24564-...m-pro.html
Grüße
|
|
|
Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes |
Geschrieben von: Flubber120 - 2017-07-22, 13:02 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board
- Antworten (4)
|
 |
Schönen guten Tag
Seit wenigen Tagen habe ich mich entschieden in den Bereich downhill meine Erfahrung zu sammeln da mir das passende bike fehlt habe ich mich für den Anfang für das haibike 7.05 q.am 27,5 20 Gang entschieden es ist im Angebot und sollte soweit für den Anfang und für das sammeln der Erfahrung reichen das Angebot entspricht bei meinen Händler bei 1000 Euro ... normalerweise ist es in der Preis klasse von 2000 Euro ... jetzt zu meiner Frage
Ich bin 1,85 groß wiege circa 65-70 Kilo das Fahrrad hat ein haken die Rahmen Größe ist leider auf 36 nur ist meine Angst das es für mich zu klein ist und ich nach meiner errechnung schon eine rh von 46 aufwärts benötige ... das Fahrrad ist komplett neu mit Garantie etc. Würdet ihr zuschlagen ? Bzw könnte ich doch mit der Sattel Einstellung etwas wenigstens ausgleichen und zum üben sollte es doch dennoch genügen ? Mit üben erstmal Touren durch Wäldern querfeldein etc. Mit freundlichen Grüßen Christian
|
|
|
|