Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 29,915
» Neuestes Mitglied: Allanpes
» Foren-Themen: 72,536
» Foren-Beiträge: 730,168
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 627 Benutzer online » 0 Mitglieder » 624 Gäste Applebot, Bing, Google
|
Aktive Themen |
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,926
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,475
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,587
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,452
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,454
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,098
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,115
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,383
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,280
|
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,355
|
|
|
Frage zwecks eventueller Neuanschaffung |
Geschrieben von: JoergStueger - 2016-05-30, 23:50 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board
- Antworten (2)
|
 |
Hallo und Guten Abend zusammen!
Bin am Überlegen mir ein neues (gebrauchtes) Bike anzuschaffen ...
Aktuell zur Auswahl stehen ein 2016er S-Works Demo in M und ein YT Tues CF Pro in S ...
Bin letztens verschiedene Bikes in M gefahren, hatte das Problem dass ich bei einem mit den Füßen nicht ordentlich runter gekommen bin. Bin 172 groß hab aber relativ kurze Beine ...
Bin beide Räder noch nicht gefahren, stehen aber relativ weit weg, daher meine Frage an Euch: Was wäre eher Euer Favorit ...
Vielen Dank und GLG
Joerg
|
|
|
26TRIX beim Out of Bounds Festival vom 9. - 12. Juni 2016 |
Geschrieben von: noox - 2016-05-30, 21:20 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Was für ein Fahrerfeld: Beim 26TRIX geben sich vom 9. bis zum 12. Juni die Szenegrößen im Bikepark Leogang die Klinke in die Hand. Einige Top-Athleten wie Brett Rheeder, Nicholi Rogatkin und Anthony Messere reisen über den großen Teich an, um ihre neuesten Tricks zu zeigen. Ihr wolltet außerdem schon immer eine BMX-Legende live auf dem Mountainbike sehen? In diesem Jahr gibt sich Drew Bezanson die Ehre und kämpft gemeinsam mit vielen weiteren Hochkarätern um den Einzug ins Finale und um die Plätze auf dem Podium. Gemma Corbera wird zudem als erste Frau bei einem FMB Gold Event zeigen, was in ihr steckt. Kleiner Vorgeschmack gefällig? Klick dich hier rein: www.youtube.com/watch?v=C6D0LLts76M
[video=youtube;C6D0LLts76M]https://www.youtube.com/watch?v=C6D0LLts76M[/video]
Quelle: Saalfelden Leogang Press Office/Rasoulution. Fotos: RichKPhotography, Szymon Nieborak
Bei einem solchen Line-Up bleibt kein Wunsch offen: Die Favoriten auf den FMB World Tour Titel zeigen beim 26TRIX im Rahmen des Out of Bounds Festivals in Saalfelden Leogang ebenso wie unglaublich vielversprechende Nachwuchstalente, wie hoch das Level im Slopestyle inzwischen ist. Hammer-Tricks und enorm viel Style – das sind die Zutaten für den beliebten Contest. Brett Rheeder, Nicholi Rogatkin, Thomas Genon und Sam Pilgrim sind nur einige der Athleten, die sich die Krone sichern wollen. Besonders stark vertreten sind die französischen Sportler, die zu fünft ins Qualifying gehen.
[bigimg]10867[/bigimg]
Diese Set-Fahrer müssen sich beim 26TRIX gegen die Rider aus dem Pre-Qualifying behaupten:
Thomas Genon (BEL)
Louis Reboul (FRA)
Anthony Messere (CAN)
Sam Pilgrim (GBR)
Brett Rheeder (CAN)
Sam Reynolds (GBR)
Tom van Steenbergen (CAN)
Diego Caverzasi (ITA)
Jakub Vencl (CZE)
Torquato Testa (ITA)
Tomas Zejda (CZE)
Szymon Godziek (POL)
Antoine Bizet (FRA)
Max Fredriksson (SWE)
Mehdi Gani (FRA)
Anton Thelander (SWE)
Yannick Granieri (FRA)
Nicholi Rogatkin (USA)
Tomas Lemoine (FRA)
Carson Storch (USA)
[bigimg]10868[/bigimg]
Im Pre-Qualifying warten zwei Überraschungen auf die Fans und der 26TRIX mausert sich zum Weltpremieren-Contest. Im vergangenen Jahr stieg Ryan Nyquist vom BMX für seinen ersten Wettbewerb auf sein Mountainbike um, in diesem Jahr wird Drew Bezanson das BMX zu Hause lassen, nachdem er an den X Games in Austin teilgenommen hat, und sein Können auf 26 Zoll zeigen. Welche Combos zaubert er in den Leoganger Himmel? Er wird sich gegen viele Jungs wie Pavel Alekhin (RUS), Matt Jones (GBR) und Adolf Silva (ESP) sowie eine Teilnehmerin durchsetzen müssen, denn Gemma Corbera aus Spanien wird als erste Frau überhaupt an einem FMB Gold Event teilnehmen. Zudem werden zwei Wildcards für den Diamond Event Swatch Prime Line bei MASH in München vergeben.
Der 26TRIX startet mit dem Pre-Qualifying am Donnerstag, 9. Juni um 16:30 Uhr. Das Qualifying findet am Freitag, 10. Juni um 16:30 Uhr statt. Am Samstag geht es dann beim Finale ab 17:00 Uhr um alles. Sollte das Wetter am Samstag nicht mitspielen, fällt die Entscheidung am Sonntag. Während die Athleten beim 26TRIX ihre besten Moves zeigen, machen sich die Downhiller auf dem „Speedster“ bereit für den UCI Mountain Bike Downhill Weltcup. Am Sonntag, 12. Juni, werden sich die schnellsten Fahrer die ersten Ränge sichern, das Qualifying am Samstag bietet aber ebenfalls die volle Portion Action.
[bigimg]10869[/bigimg]
Neben den Weltklasse-Contests gibt es beim Out of Bounds Festival immer ein tolles und abwechslungsreiches Rahmenprogramm und eine große Team- und Expo-Area. Am Donnerstag steht ab 20:30 Uhr ein Bunny Hop Contest auf dem Progamm, Freitagabend wird es einen Pumptrack Contest geben und die Kleinsten freuen sich auf die Kids Pumptrack Challenge am Samstagvormittag. Am Sonntag warten mit der Red Bull Sky Dive Show und der Trial Show mit Tom Öhler zudem zwei besondere Schmankerl auf die Fans. Auf der großen Team & Expo Area können die Fans zwischen den Contests einen Blick hinter die Kulissen ins Fahrerlager werfen und hautnah dabei sein, wenn sich die Stars der Szene auf ihre Rennen vorbereiten. Natürlich darf auch eine richtig gute Party nicht fehlen. Bei der Ö3-Disco am Samstag sorgen die DJs Wild Culture für die richtigen Vibes.
[bigimg]10870[/bigimg]
Für alle, die ihre Eintrittstickets bequem inklusive Unterkunft buchen möchten, gibt es die passende Pauschale:
UCI Mountain Bike World Cup-Package vom 9.-12.06.2016
3 Übernachtungen im Privatzimmer inkl. 2 Tage Eintritt in die Eventarena sowie zu allen Side Events (Ö3-Disco, etc.) und der Löwen Alpin Card (Gäste-Karte für Saalfelden Leogang) ab € 112,-- pro Person
Buchbar unter reiseservice@saalfelden-leogang.at oder 0043 / (0) 6582 / 70660
Weitere News und Informationen zum Out of Bounds Festival finden sich auf:
www.outofbounds.at
www.facebook.com/MountainBike.WC.Leogang
Weitere Informationen zur Region Saalfelden Leogang gibt es auf:
www.saalfelden-leogang.com/de
www.facebook.com/SaalfeldenLeogang
{relNews search="Leogang" search="26TRIX"}
{relPics search="26TRIX" title="Fotos 26TRIX" excludekeys="1"}
{relPics search="Leogang" title="Fotos Leogang" excludekeys="1"}
{relEvents search="Leogang" title="Events Leogang"}
{titleimg id="10868"}
|
|
|
Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis startet am 11. Juni in die Bike-Saison |
Geschrieben von: noox - 2016-05-30, 19:49 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Das lange Warten hat ein Ende! Am 11. Juni erwacht der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis aus dem Winterschlaf und sorgt für einige Höhepunkte. Beim MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis lernen Kinder alles, was man wissen muss, um einen Heidenspaß auf zwei Rädern zu haben. Bei den Radon-Testdays können Gäste die neuesten Mountainbikes testen. Außerdem ist der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis stolz darauf, wieder „Women’s Workshops“ auszurichten. Bei den Kursen für Frauen werden Einsteigerinnen sowie Fortgeschrittene von Sportwissenschaftlerin und UCI Masters Downhill World Champion Alice Kühne in die Kunst des Moutainbikens eingeführt.
Quelle: Rasoulution. Fotos: christianwaldgegger.com, Felix Österle.
Serfaus-Fiss-Ladis ist der perfekte Ort für einen aktiven Familienurlaub an der frischen Luft in den österreichischen Alpen. Der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis hat alles, was das Gravity-Herz begehrt, von leichten, flowigen Abfahrten bis zu technisch anspruchsvollen und actiongeladenen Trails. Die Bergsport-Region ist um die drei Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis aufgebaut. Da die Region ein renommiertes Skiresort ist, ist die Infrastruktur auch im Sommer für das Mountainbiken perfekt. Ein Urlaub in Serfaus-Fiss-Ladis bietet allen Zweirad-Fans hervorragende Bedingungen, actionreiche Bike-Events sowie gut gewartete Trails. Damit ist der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis auch in diesem Sommer ein beliebter Bike-Hotspot.
[bigimg]10863[/bigimg]
Alle Gäste können sich am 18. und 19. Juni auf die Radon-Testdays freuen. Bei diesem Testival können alle Besucher des Bikeparks von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr acht verschiedene Mountainbike-Modelle, wie z.B. die Freeride- bzw. Downhill-Bikes „Swoop 200“, auf Herz und Nieren prüfen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Es wird lediglich eine Tageskarte für den Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis und ein Personalausweis oder Reisepass benötigt. Nachdem man den Papierkram erledigt hat, kann man mit seinem auserwählten Bike eine Stunde lang den Bikepark erkunden.
Am gleichen Wochenende findet außerdem der erste Women’s Workshop statt. Alice Kühne, UCI Masters Downhill World Champion, Sportpsychologin und Managerin des „Pink Gravity Downhill Teams“, wird am 18. Juni eine Gruppe von Frauen auf eine Tour durch die Berge mitnehmen, wo sie alle Grundlagen und Tricks vermittelt und ihre Passion für die Sportart weitergibt. Die Veranstaltung ist perfekt für diejenigen, die bereits erste Bikepark- bzw. Gravity-Erfahrung besitzen und in einer kleinen Gruppe und in entspannter Atmosphäre ihre Fahrtechnik verbessern möchten. Weitere Workshops folgen am 30. Juli, 27. August und 24. September.
[bigimg]10864[/bigimg]
Das absolute Highlight für Kids ist in diesem Sommer das MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis, das vom 1. bis zum 7. August stattfindet. Alles wird für eine Woche Mountainbike-Action ausgelegt sein und fortgeschrittene Nachwuchsbiker im Alter von 11 bis 18 Jahren können beim „Rookie Camp“ sechs Tage lang den Bikepark und die Trails in der Umgebung entdecken. Die Rookies werden von erfahrenen Betreuern und Fahrern durch die Woche begleitet und verbessern im Rahmen des MTB-Festivals Fahrtechnik, Taktik und Linienwahl. Ihre gelernten Fertigkeiten können sie dann zum Ende der Woche auch gleich in die Tat und im Rennen gegen die Zeit umsetzen. Den krönenden Abschluss findet das MTB-Festival durch die „Kona Rookie Games“ und die Austragung des iXS Rookies Cup und der iXS Rookies Championships vom 5. bis zum 7. August. Für alle Teilnehmer des Camps, die sich die wilde Abfahrt auf der Downhill-Strecke noch nicht zutrauen, wird ein alternatives Programm an den Renntagen angeboten. Außerdem werden eine Family Challenge und eine Pumptrack Challenge stattfinden. Sollte das Bike im Laufe der Woche mal Blessuren davontragen, dann gibt es keinen Grund zur Panik. Dank den Mechanikern im Kona Pit können alle Teilnehmer lernen, wie man das Bike richtig pflegt und repariert.
[bigimg]10866[/bigimg]
Interessierte können sich mit diesem Anmeldeformular für das „Rookie Camp“ registrieren:
www.bikepark-sfl.at/bikepark/pdf/mtb-festival/2016/anmeldung_rookie_camp_de.pdf
Für diejenigen, die nur am iXS Rookies Cup und den iXS Rookies Championships teilnehmen wollen, erfolgt die Anmeldung unter www.ixsdownhillcup.com.
Ruhe vom Trubel bieten erstklassige Hotels und gemütliche Gästehäuser in allen drei Orten. Wer einen Tag lang die müden Muskeln entspannen möchte, findet im „Sommer-Funpark Fiss“ und in der „Erlebniswelt Serfaus“ u.a. eine Sommerrodelbahn, einen Skyswing und einen Slackline-Park. Hier ist auch ohne Bike-Action Spaß garantiert.
Interview mit Stefan Falkeis, MTB-Koordinator Serfaus-Fiss-Ladis:
Welchen Herausforderungen muss sich ein Shaper stellen bzw. wie werden die Trails wieder fit für den Sommer gemacht?
Die Strecke und die Shaper sind täglich den Elementen ausgesetzt. Wasser ist der größte Feind der Strecke. Nach dem Winter werden Drainagen und Northshores wieder flott gemacht, und die Bagger auf die Strecken losgelassen. Es wird gepickelt und geschaufelt was das Zeug hält, aber es kommt auch neue Ware in die Regale des Shops und der Fuhrpark mit über 100 Bikes wird wieder flott gemacht.
Wie lange dauert die ganze Vorbereitung auf die neue Bikesaison?
Die Vorbereitungen für die neue Saison beginnen hinter den Kulissen spätestens nach dem MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis, also in der ersten Augustwoche des Vorjahres. Was die Strecken angeht, liegt die Talstation der Waldbahn auf 1420m Seehöhe. Die Bikepark-Crew rund um den neuen Bikepark-Manager Christian Zangerl gibt meist ab Anfang Mai alles, damit ihr es ab 11. Juni wieder richtig krachen lassen könnt.
Wie baut man den perfekten Trail in Serfaus-Fiss-Ladis?
Den perfekten Trail zu bauen, das ist eine Lebensaufgabe. Auf welche Serfaus-Fiss-Ladis Highlights sollte man sich als Mountainbiker in diesem Sommer besonders freuen? Auf Verbesserungen und neue Sektionen am Frommestrail! Außerdem wird derBikepark einen gründlichen Reshape bekommen und im Trainingsgelände wird ein Förderband installiert. Der Pumptrack wird noch größer und wartet mit neuen Varianten. Aber am besten überzeugt ihr euch selbst.
[bigimg]10865[/bigimg]
Weitere News und Termine zum Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis gibt es auf:
www.bikepark-sfl.at oder: www.facebook.com/bikepark.serfaus.fiss.ladis
Weitere Informationen zur Region Serfaus-Fiss-Ladis gibt es auf:
www.serfaus-fiss-ladis.at oder: www.facebook.com/serfausfissladis
{relNews search="Fiss" search="Serfaus"}
{relPics search="Fiss" title="Fotos Fiss" excludekeys="1"}
{relEvents search="Fiss" search=Serfaus" title="Events Serfaus Fiss Ladis"}
{titleimg id="10864"}
|
|
|
UCI Mountain Bike Weltcup zu Gast in Leogang |
Geschrieben von: noox - 2016-05-30, 19:34 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Schneller, härter, spannender: Der UCI Mountain Bike Weltcup mischt die österreichische Bike-Metropole Saalfelden Leogang am 11. und 12. Juni auf. Zum Out of Bounds Festival (9. – 12. Juni) kommen die weltbesten Downhiller in den Bikepark Leogang und kämpfen um Sekunden und wichtige Punkte. Der legendäre „Speedster“-Track wartet in diesem Jahr mit einigen neuen und technischen Raffinessen auf. Das Festival bietet aber noch mehr Action - vom FMB World Tour Gold Event 26TRIX bis hin zur großen Expo-Area mit Blick hinter die Rennstall-Kulissen. Lust auf mehr? Klick hier für die Highlights des vergangenen Jahres: https://youtu.be/C6D0LLts76M
[video=youtube;C6D0LLts76M]https://www.youtube.com/watch?v=C6D0LLts76M[/video]
Quelle: Saalfelden Leogang Press Office. Fotos: Michael Marte.
Acht Rennen werden entscheiden, wer den UCI Mountain Bike Weltcup Titel nach Hause bringt. Bei den ersten beiden Stopps ging es bereits hoch her: Aaron Gwin (USA) und Loic Bruni (FRA) schenkten sich nichts, und während Gwin beim Saisonauftakt in Lourdes, Frankreich (10. April) triumphierte, konnte sich Bruni als Dschungelkönig in Cairns, Australien (23. April) durchsetzen. Allerdings fällt Loic Bruni nach einem Trainingssturz und Schlüsselbeinbruch für mehrere Rennen aus. Bei den Frauen kam keine Fahrerin an Rachel Atherton (GBR) vorbei. In Leogang wird die Downhill-Welt nach Fort William, Schottland (5. Juni) zum vierten Mal in dieser Saison Kopf stehen.
[bigimg]10859 Aaron Gwin[/bigimg]
Wenn Zehntelsekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden, muss die Strecke perfekt präpariert sein. Shaper Reini Leitner hat dem „Speedster“ im Bikepark Leogang einige neue, technische Passagen verpasst. 2,5 Kilometer lang zieht sich die Strecke am Asitz ins Tal, gespickt mit Wurzelteppichen und Highspeed-Abschnitten. Besonders spannend wird in diesem Jahr der Zieleinlauf, der nun gerade von der Steinmauer in den Zielbereich führt und so noch schneller ist als im Vorjahr. Spannung pur, deshalb verpasst diese Highlights auf keinen Fall:
Samstag, 11. Juni 2016
12:30 Uhr Weltcup Downhill – Qualifikationsrunde – Junioren
13:30 Uhr Weltcup Downhill – Qualifikationsrunde – Frauen
14:00 Uhr Weltcup Downhill – Qualifikationsrunde – Männer
Sonntag, 12. Juni 2016
12:00 Uhr Weltcup Downhill – Finale – Junioren
13:00 Uhr Weltcup Downhill – Finale – Frauen
14:00 Uhr Weltcup Downhill – Finale – Männer
Im Anschluss Siegerehrung
[bigimg]10860 Markus Pekoll[/bigimg]
Als ob das noch nicht genug Action wäre, geht es beim Out of Bounds Festival auch noch hoch hinaus. Beim FMB World Tour Gold Event 26TRIX zeigen die Slopestyler ihre besten Tricks und neuesten Moves. Cashrolls, Double Backflips und vielleicht sogar der brandneue Twister von Nicholi Rogatkin lassen die Zuschauer im Finale am Samstag ab 17 Uhr nicht schlecht staunen. Selbst mitmachen heißt die Devise beim Pumptrack Contest am Freitagabend ab 20.30 Uhr, wenn jeder und jede sich aufs Bike schwingen und teilnehmen kann. Auf der Expo-Area gibt es zudem einen Blick in die Rennställe der Downhiller sowie die neuesten Infos aus der Szene. Am Sonntag warten mit der Red Bull Sky Dive Show und der Trial Show mit Tom Öhler noch zwei besondere Schmankerl auf die Fans. Bei so viel Action darf natürlich auch das Feiern nicht zu kurz kommen. Am Donnerstag findet die Warm Up Party statt, am Freitag steigt die Pump It Party und Samstagabend heizen Wild Culture bei der Ö3 Disco ein. Zum Abschluss winkt am Sonntag ab 20 Uhr zudem die After Bike Party.
[bigimg]10861 Rachel Atherton[/bigimg]
Die Besuchszeiten der Team- und Expo-Area sind:
Freitag, 10. Juni: 12:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 11. Juni: 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 12. Juni: 10:00 – 17:00 Uhr
Für alle, die ihre Eintrittstickets bequem inklusive Unterkunft buchen möchten, gibt es die passende Pauschale:
UCI Mountain Bike World Cup-Package vom 9. bis zum 12. Juni 2016
3 Übernachtungen im Privatzimmer inkl. 2 Tage Eintritt in die Eventarena sowie zu allen Side Events (Ö3-Disco, etc.) und der Löwen Alpin Card (Gäste-Karte für Saalfelden Leogang) ab € 112,-- pro Person
Buchbar unter reiseservice@saalfelden-leogang.at oder 0043 / (0) 6582 / 70660
Alle Neuigkeiten rund um den UCI Mountain Bike Downhill Weltcup sowie das Thema Biken in der Region Saalfelden Leogang findet man auf dem Bike-Channel unter: http://bike.saalfelden-leogang.com/ oder: http://www.facebook.com/MountainBike.WC.Leogang
Weitere News und Termine zum Bikepark Leogang finden sich unter: http://www.bikepark-leogang.com/de oder: http://www.facebook.com/Leogang.Bikepark
Weitere Informationen zur Region Saalfelden Leogang gibt es unter: http://bike.saalfelden-leogang.com/ oder: http://www.facebook.com/SaalfeldenLeogang
{relNews search="Leogang"}
{relPics search="Leogang" title="Fotos Leogang" excludekeys="1"}
{relEvents search="Leogang" title="Termine Leogang"}
{titleimg id="10860"}
|
|
|
Speiche samt Speichennippel futsch! wie reparieren bei Tubeless/Procore ? |
Geschrieben von: Hannes2014 - 2016-05-30, 16:40 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (2)
|
 |
Hi zusammen! Mir hat es am Wochenende im Bikepark beim Hinterreifen eine Speiche samt Nippel geholt. Jetzt fahr ich aber das Procore-System (Felgendichtband+Dichtmilch) und da ist ein Nippeltausch nicht so einfach... Nachdem jetzt das System halbwegs dicht ist, möchte ich es nicht komplett zerlegen. Hat wer eine Idee, wie ich trotzdem die Speiche an der Felge befestigen kann. Ich bräuchte praktisch einen Nippel, den ich von "außen" montieren kann. Bin für jeden Hinweis dankbar! Mit einer fehlenden Speiche hab ich halt doch ein ungutes Gefühl!
|
|
|
Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke |
Geschrieben von: noox - 2016-05-28, 14:15 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (5)
|
 |
Interessanter Vergleich mit an die 20 Fahrern (Steve Peat, Tracy Moseley, Tahnee Seagrave, ...), verschiedene Bikes.
https://dirtmountainbike.com/videos/soho...-best.html
Trotzdem waren es am Ende zu wenig Bike-Paarungen, um wirklich aussagekräftig zu sein. Strecke hat zwar Downhill-Features dabei, ist aber nicht durchgängig Downhill-lastig.
Was nicht ganz klar herauskommt, mit welchen Bikes das Downhill-Bike gematched wurde. Ich würde vermuten mit dem 650b-Bike. Dann hat sich aber rausgestellt, dass das 29er deutlich schneller war als das 27,5. (5 waren mit 29er schneller, 4 mit 650, aber Vorsprünge mit 29er waren größer und mehrere waren dabei, die zuvor kaum mal auf einem 29er gesessen sind)
27.5+ dürften eher weniger getestet haben. Scheint aber auch ziemlich ausgeglichen gewesen zu sein. Was aber rausgekommen ist: Um das Gewicht gering zu halten, wird mit dünnwandigeren Reifen gefahren -> Platten-anfälliger.
|
|
|
|