Downhill-Board
NPJ - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: NPJ (/showthread.php?tid=12684)

Seiten: 1 2 3


NPJ - LeToyRider24 - 2003-09-08

aha, hörthört

aber bin vorsichtig mit Deiner Aussage, Pagey hat alle Bikes zu Hause und muss sich nicht auf Aussagen anderer verlassen [Bild: wink.gif]


NPJ - Dirty Rider - 2003-09-08

ja es sind jam eine erfahrungen damit...andre haben schlechte erfahrungen mit nicolai..ich nicht...also kann man ewig drüber reden!!

ende

trotzdem will ich nun wissen wo ich sagte das ich dmr hassen würde [Bild: icon_confused.gif]


NPJ - pagey - 2003-09-08

letoyrider red keinen schwachsinn !

dirty alles punkte wo du durchaus recht haben kannst nur ein dmr rahmen kostet nedmal 400,-, genau die gleichen mängel gibts auch bei rahmen die das doppelte kosten...

ich hab mein DMR seit mehr als einem jahr und hab kein einziges problem damit und es wird nur über dirts geprügelt und sicher ned geschont !


NPJ - Cru Jones - 2003-09-08

Zitat: scheibenbremsaufnahme ist falsch konstruiert oder ist es normal bei singlespeedrahmen den bremssattel demontieren zu müssen das das hinterrrad rausgeht bei ner 165er scheibe...

Ja!


NPJ - jevgeny - 2003-09-08

muss nicht sein
aber an das hat anscheinend anfangs keiner gedacht?

jetzt haben ja schon viele rahmen längsschlitze damit man überhaupt ssp und scheibe fahren kann

weil bei vielen rahmen war es so, dass ma nur eine position mit disk fahren konnte.


NPJ - BoB - 2003-09-08

also, daß man die HR-bremse abbauen muss zum hinterradausbauen hab ich bei einem 24 le toy III auch schon erlebt.... [Bild: icon_evil.gif]


NPJ - Cru Jones - 2003-09-08

Ja eh. Aber dass man den Bremssattel nicht lösen muss, ist noch bei wenigen Bikes mit BMX-Ausfallenden der Fall.


NPJ - jevgeny - 2003-09-08

ja dabei müßten sie ja nur die bremsaufnahme weiter oben an der sitzstrebe machen



NPJ - Cru Jones - 2003-09-08

[Bild: confused.gif] das würde doch nicht gehen, dann treffen die Beläe ja nicht auf die Scheibe. ne, sie müssten die Bremsaufnahme weiter nach unten drehen oder an der Kettenstrebe anschweissen.


NPJ - BoB - 2003-09-08

der höchste punkt der scheibe muss halt hinterm bremssattel liegen...


NPJ - Dirty Rider - 2003-09-09

ja einfach die aufnahme anderst anschweissen...eben leicht verdrehn nach vorne...wird doch keine kunst sein..!!

@pagey...siehst das mein ich...eben erfahrungen...du weist das ich meine bikes auch net schone und andre sagen sie würden oft brechen (bass)...entweder die können net fahren oder misshandeln ihr material da wo man es net einsetzen soll...10 meter droppen!! aber du weisst sicher was ich meine!!


NPJ - Dirty Rider - 2003-09-09

achso...jo teure rahmen eh..siehe banshee morhpine!! das gleiche gef****!!


NPJ - Cru Jones - 2003-09-09

Zitat: ja einfach die aufnahme anderst anschweissen...eben leicht verdrehn nach vorne...wird doch keine kunst sein..!!


Da ist eben die Sattelstrebe im Weg, ausser man verwendet ziemlich hässliche lange Ausfallenden oder macht die Discaufnahme eben an die Kettenstrebe.


NPJ - CannibalRider - 2003-09-10

Wennst aber dann die Kettenstrebenlänge vergrösserst, dann ziehst ja die Schaube aus dem Bremssattel raus. Auch nicht so ganz des wahre.
Ich finde die Bramsaufnahme müsst mit der Achse mitwandern. Siehe bei Motorrädern oder so a Sysrem wie Orange oder Santa Cruz mir der Bremsmomentabstützung hat. Is zwar aufwändiger und teuerer und sicher auch ein bisschen schwerer, aber müsst a gut funktionierende Lösung sen.


NPJ - Dirty Rider - 2003-09-10

vorallem bei singlespeed rahmen sollte man den bremssattel verschieben können...da er sonst immer an der selben posiiton ist auch wenn die scheibe net an der gleichen stelle ist...