![]() |
Mittelstufen Mathe - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Mittelstufen Mathe (/showthread.php?tid=29448) |
Mittelstufen Mathe - dolcho - 2006-03-14 ah ja, danke trotzdem ![]() Mittelstufen Mathe - wald-vollernter - 2006-03-15 da musst auch keine quadratische gleichung lösen. du musst erstmal schaun dass der nenner nicht null wird, weil durch null teilen darfst nicht. dann musst schaun wann ist nenner UND zähler positiv und dann noch wann ist nenner UND zähler negativ tazer hats ja au schon geschrieben les ich grad die x die du für all die bedingungen bekommst kommen in die lösungsmenge. und scho bist fertig Mittelstufen Mathe - sorris - 2006-03-15 also ich habs mal so gerechnet: 1. nenner fällt weg 2. bleibt ne quadr. gleichung--> große lösungsformel 3. dann kommt mir raus: x1= -13/5 x2= 2/3 probe hab ich keine gemacht, obs stimmt Mittelstufen Mathe - el panecillo - 2006-03-15 wennst mit meiner lösung oben vergleichst, wirst sehn: stimmt ![]() außerdem stimmt mei lösung sowieso weil derive 6.0 verrechnet sich eigentlich ned ![]() Mittelstufen Mathe - rembox - 2006-03-29 moin ... ich benutz den thread mal weil ich ums verrecken keinen weg finde. gleichungssystem ich hab I d= 19 II 216a + 36b + 6c + 19 = 17,8 III 108a + 12b + c = 0 IV 867a + 34b + c = 0 ich check 0 welche gleichung ich jetz wie anpacken muss... damit ich da was rausbekomm bedinungen sind eben f(0)=19 ; f(6)=17,8 ; f'(6)=0 ; f'(17)=0 ganz rat funktion 3ten grades. Mittelstufen Mathe - noohm - 2006-03-29 3 gleichungen 3 unbekannte. einfach umstellen. Mittelstufen Mathe - DH-Rooky - 2006-03-29 erweiterte Koeffizientenmatrix erstellen und Gauß'schen Algorithmus anwenden, das is doch simpel :twisted: Mittelstufen Mathe - blackforest - 2006-03-29 Klugscheisser ![]() Mittelstufen Mathe - blackforest - 2006-03-29 noohm schrieb:3 gleichungen 3 unbekannte. einfach umstellen. Hehe und du liegst auch falsch. :twisted: 4 Gleichungen und 4 Unbekannte. Müsste trotzdem einfach mit Umstellen gehen, ob da dann allerdings ne Lösung bei rauskommt ist damit noch nicht gesagt. Hier mal ne kurze Anleitung: Gleichung 4 - Gleichung 4: 759a+22b = 0 also b = -34.5 a Jetzt setze mer des in die Gleichung Nr 3 ein: 108a - 34.5*12a + c = 0; -306 a +c = 0; c= 306a jetzt setze mehr des alles in die Gleichung 2 ein: 216a-36*34.5a + 1836 a + 19 = 17.8 810a = -1.2 a = -1.2/810 So müsste eigentlich stimmen. Jetzt musst du nur noch rückwärts einsetzen und die Lösung steht da. Kontonr gibts per PM. Mittelstufen Mathe - jevgeny - 2006-03-29 jap, deswegen nennt sich das auch simplex algo. aber bezweifle dass ma sowas in der schule macht. Mittelstufen Mathe - JackTheRipper - 2006-03-30 DH-Rooky schrieb:erweiterte Koeffizientenmatrix erstellen und Gauß'schen Algorithmus anwenden, das is doch simpel :twisted: wenn ich des nur hör :eek: da werden grausige erinnerungen wach :mryellow: Mittelstufen Mathe - noohm - 2006-03-30 sowas würde ich nie und nimmer mit simplex machen :eek: ehe man das tableau aufgestellt hat, ists umgestellt. jaja okeh 4 gleichungen wobei es effektiv 3 :3 sind ![]() Mittelstufen Mathe - wald-vollernter - 2006-03-30 DH-Rooky schrieb:erweiterte Koeffizientenmatrix erstellen und Gauß'schen Algorithmus anwenden, das is doch simpel :twisted: so ist das ne sache von 4 minuten ![]() nur des macht ma in der schule nicht, ist auch besser so weil sonst würdens 80 % gar nimmer blicken. Mittelstufen Mathe - sorris - 2006-03-30 nek.WildeWutz schrieb:moin ... ich benutz den thread mal weil ich ums verrecken keinen weg finde. muahahahahaha, ich hab vor 2 wochen ne arbeit über son dreck geschrieben, nie wieder^^ Mittelstufen Mathe - rembox - 2006-03-30 übrigens hab ichs jetz selber rausbekommen und eure lösungen waren alle nich richtig...sofern überhaupt welche gemacht wurden. das ich die variablen durch umstellen rausbekomme, stand eh ausser frage. also so einfach scheints ja nich zu sein ![]() scheisse mathe ...viva la physik. |