Downhill-Board
geht freeride in die falsche Richtung!??? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: geht freeride in die falsche Richtung!??? (/showthread.php?tid=31222)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


geht freeride in die falsche Richtung!??? - Biker753 - 2006-08-18

ist mir auch aufgefallen!hab ma scho dacht bei mir schauts min jacket deppat aus aber beim pastrana wars echt oag *g*


naja ich fahr speziel im 4 cross und im dh so gut wie immer mit jacket!späterstens im rennen dann!wenn ich freeriden geh auf meine hometrails dann was ich was mich dort erwartet und hab da eigentlich auch nur die scheinbein-knie schoner an!beim dirten auch da stört ein jacket schon extremst!aber was die leutz beim slopestyle machen würde ich niemals ohne panzermachen!einfach zu gefährlich!Ich habe schon eine sehr schlimme veretzung hinter mir und fahr deswegen auch sehr sehr ungern ohne schutz am rücken!


geht freeride in die falsche Richtung!??? - Beatles-Jumper - 2006-08-18

auch ein paar beispiele, dass protection und tricks kein widerspruch sind:

t-mo hat bei den slopestyles (ausser district ride o6 wg. streetlastigkeit) immer nen safety jacket unterm pulli an, er hat so den red bull freezeride 2002 gewonnen (u.a. flip über nen riesen step-down).

paul bas zog mit full face helm, tailwhips, 360 drops, 360- xups und tailwhips, flips, und nen 720er. rotationen scheinen also doch zu funzen.

diese these wird auch von halfpipe bmxern bestätigt, die hauen so derbe rotationen raus, da kommt man kaum mit, und die müssen die landung ganz genau treffen. ohne vollhelm, riesen-knie-pads und ellbogen-schoner machen die sowas nicht.

denke auch dass beim cool-bmx-look, neben lifestyle-feeling und mode-hype auch etwas aberglaube dabei ist.


geht freeride in die falsche Richtung!??? - fahne - 2006-08-18

ums kurz zu sagen: bmx vert ist anders als mtb street+dirt, daher meiner meinung nach nicht zu vergleichen

ey voll sinnlos, jeder fährt eh das was er will und wenn einer sich einpacken will wie eine französisches weinglas auf der reise nach puerto rico dann soller das machen...und die die lieber irgendwelche tollen piercings unter einer halbschale vorblitzen lassen und ihre arme beim fahren vonner sonne braten lassen wollen können das auch machen, isn freies land

verletzungen wird es immer geben und gab es auch schon immer


geht freeride in die falsche Richtung!??? - blackforest - 2006-08-18

Die Frage ist halt nur, ob das für ProfiEvents auch gelten sollte.

Ich kenne eine ganze Reihe Skater, die man eigentlich mit 25 schon als Sportinvalide bezeichnen kann. Bei den BMXern ist es ähnlich.

Beim Mountainbike ist nun das Problem, dass wir uns in gänzlich anderen Dimensionen bewegen. Es ist für einen rel. Anfänger kein Problem mit 60km/h durch den Wald zu heizen. Federung machts möglich. Niemand macht sowas mit einem BMX bzw. Skateboard. Die Gefahr einer richtig schweren Verletzung ist in meinen Augen beim Mountainbiken schon sehr hoch. In letzter Zeit hab ich diverse male von kleinen Kindern die Frage gehört: " Wie kannst du in dem Ding (safety-jacket) überhaupt fahren, die engt doch total ein?" Obwohl diese Krümel noch nie in ihrem Leben so ne Jacke angehabt haben, labern sie also diesen Blödsinn nach und glauben auch wirklich dran. Hier wäre es sicherlich sinnvoll wenn die Pros bei solchen Wettbewerben wie Slopestyle u. DH eine Protektorenpflicht hätten. Diese Leute sind immerhin Vorbilder, und diese Pflicht würde auch dazu führen, dass die Protektoren immer besser werden würden.

Protektoren schützen nicht vor allen Verletzungen, das ist klar. Ich erinner mich aber an diverse Male in meinem Biker-Leben, wo sie mich vor einem Krankenhausaufenthalt bewahrt haben. Wenn ich mit der Safety-Jacket mit dem Ellenbogen auf nen Stein falle, wird das am nächsten Morgen blau. Ohne würde ich wohl einen gebrochenen Ellenbogen haben. Die diversen Male, die ich auf den Knieschonern durch eine Kurve gerutscht bin kann ich schon gar nicht mehr zählen. Eine gebrochene Kniescheibe dagegen ist nicht ganz ungefährlich.


Eigentlich gings aber eher um Slopestyle und weniger um Protektorenpflicht.


geht freeride in die falsche Richtung!??? - mankra - 2006-08-18

nikolaus schrieb:Ich bin der Meinung das alles geht viel zu weit.....

Das hab ich mir bei der Premiere von Kranked 4 in Saalbach 2002 gedacht.
Bei den Vorgängervideos gabs einen Verückten (Bender) und andere Szenen, die noch "machbar" schienen.
Später erreichte es Dimensionen, da kann man gleich Motorradfahren. Das spielerische geht verloren.


geht freeride in die falsche Richtung!??? - JackTheRipper - 2006-08-18

mankra schrieb:Das hab ich mir bei der Premiere von Kranked 4 in Saalbach 2002 gedacht.
Bei den Vorgängervideos gabs einen Verückten (Bender) und andere Szenen, die noch "machbar" schienen.
Später erreichte es Dimensionen, da kann man gleich Motorradfahren. Das spielerische geht verloren.


was meinst mit "da kann ma gleich motorradfahren"?


geht freeride in die falsche Richtung!??? - fahne - 2006-08-18

ich muss sagen, dass ich diese sache die grad bei freecaster neu ist wo wayne goss gewonnen hat wirklich ziemlich gut finde!

angucken, dann weiss man glaub ich was ich meine

so kanns meinetwegen weitergehen


geht freeride in die falsche Richtung!??? - Beatles-Jumper - 2006-08-19

@fahne: und wie schaut's mit'm crankworx aus (video auf traildevils.ch kennst du jaSmile) ?
also ich meine jetzt den slopestyle, dass das ganze einwöchige festival der hammer ist, steht wohl kaum zur diskussion Big Grin


geht freeride in die falsche Richtung!??? - fahne - 2006-08-19

crankworx is toll, bester contest, es geht nix drüber...

aber wenn andere größenordnungen gefordert werden, dann würde ich sagen, dass ich diese sache da auch ganz gut finde:wink:

hab ja schonma gesagt, dass ich monsterpark und crankworx undschlagbar finde


geht freeride in die falsche Richtung!??? - Beatles-Jumper - 2006-08-19

monster park läuft gerade, und ein the cut-slopestyle in den staaten kommt auch noch Smile

wird interessant, carlo ist auch am start.
mir machts spass zu schauen wer da was für sachen macht, klar wenn ich selber fahre sieht das ganz anders aus, aber es zählt ja der spass Big Grin


geht freeride in die falsche Richtung!??? - Beatles-Jumper - 2006-08-19

klingt interessant, ist aus'm pinkbike-forum:

"Just finished up the Course at Snowshoe West Virginia. My course design is what I call "Big Mountain Slopestyle". Everything is large and naturally landscaped. Having said that. Who is going to win this year? Will the Claw make it three in a row?

...

McCaul is here without bike. He is itching to ride though. He was on course helping with the shovel work all day yeaterday. Hopefully his bike comes today!

Kinrade was the first off many of the big features. Huge. Romaniac and Mike were training the lines like madmen. This is big mountain slopestyle!

Claw has no bike yet. Paul B. is looking smooth. Jamie Goldman riding again. Brandon S. Was doing off axis flips on the first hip. Boyko is looking solid and sessioned the course until dark. Should be a good contest."


big-mountain-slopestyle ... klingt nicht schlecht, mal schauen wie sich die ober-trickser dort im vergleich zu den big-mountain-cracks platzieren werden.


geht freeride in die falsche Richtung!??? - mankra - 2006-08-20

JackTheRipper schrieb:was meinst mit "da kann ma gleich motorradfahren"?

Mich reizt am MTB Fahren, das es nicht so ernst ist. Zumindest in meinen Dimensionen. Das ganze erreicht aber Dimensionen, daß der kindliche Spaß verloren geht und ernste Verletzungen vorprogrammiert sind.
Da kann man gleich Motorrad fahren.


geht freeride in die falsche Richtung!??? - Beatles-Jumper - 2006-08-20

update: carlo hat sich beim monsterpark mit 11 weiteren fahrern für's finale qualifiziert. Die, die es nicht gepackt haben, werden nun als judges tätig.
pics und text von carlo auf http://www.blackboxlabs.net

jamie goldman hat sich auch qualifiziert und sein gesicht dieses mal mit full face helm vor weiteren verunstaltungen gerettet. wegen regen droht das quali-ergebniss das des gesamten events zu werden. hoffen wir dass es heute trocken bleibt.

@mankra: racing erscheint mir schon länger als sehr ernsthaft Smile
den reiz von mtb zum zuschauen (also nicht selberfahren, das ist immer reizvoll Big Grin) liegt für mich auch darin, dass es ohne stinkende motoren und nur mit muskel- und schwerkraft funzt. finde es spannend zu sehen was die pros mit den mountainbikes reissen können, es ist von mx und bmx beeinflusst und dennoch sehr eigenständig. der satz mit dem "direkt motorrad fahren gehen" kommt mir deswegen arg seltsam vor, als wäre das pushen des machbaren ein privileg der luftverschmutzer. das slopestyle-zeugs wäre für die eh nichts, zu schwer die teile.


mfg,
marc

P.S.: wie man merken kann, habe ich eine starke aversion gegen motorisierte fahrzeuge die sich in der natur rumtreiben (wälder, wiesen usw) - ich stehe dazu!


geht freeride in die falsche Richtung!??? - mankra - 2006-08-20

@Beatles Jumper:
Sehe ich anders: Bei der nichtvorhandenen Kohle, ist MTB DH Race bis auf vielleicht 50-100 Leute weltweit nur ein Hobby.
Aber es geht mir nicht darum, wer Machbares puscht, sondern daß Mtb vor einigen Jahren Spaß war, aber inzwischen Dimensionen erreicht, wo der Spaß aufhört und es verdammt ernst wird.
Leider nicht nur bei den Pros, sondern inzwischen es halt viele versuchen nachzuahmen.


geht freeride in die falsche Richtung!??? - Tyrolens - 2006-08-20

Mankra, das kann aber auch daran liegen, dass du auf Grund deiner beruflichen Tätigkeit einfach zu tief im Bikebusiness steckst.
Als Privater hat man wenigstens die Möglichkeit, sich sein mountainbikefahrendes Umfeld auszusuchen. Außer, man hält Augen und Ohren offen, wie unsereins. Dann bemerkt mann, dass im XC Bereich seit aufkommen des Rennrades als Trainingsmittel die Verbissenheit der Fahrer, im übrigen auch deren Selbstverliebtheit, zugenommen hat. Oder dass die Jugend heute meint, es sei selbstverständlich und daher ein Muß, im dirtpark ein paar heftige tricks draufzuhaben. Im DH Bereich ist´s eh noch nicht so wild. Da gibt´s zwar auch einige, die heftig trainieren und sich gezielt auf Rennen vorbereiten, aber zum einen heißt das ja nicht, dass sie deswegen ungut sein müssen, zum anderen gibt´s auch heute noch genug, die einfach aus Spaß an der Sache mitmachen, egal, ob´s zum Schluß dann trotzdem am Podest stehen, auch ohne Training, oder unter ferner liefen stehen.

Das könnte ähnlich sein, wie damals, als man noch froh war, dass man nach ein wenig Körpertraining endlich mal das T-Shirt richtig füllte. Dann kam Bodybuilding und die ganze Szene drum rum und schon warst´ wieder unglücklich, weil +5 kg gar nix sind und es mind. +30 kg sein müssen.


Gruß
Thomas