![]() |
HOPE C2/M4 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: HOPE C2/M4 (/showthread.php?tid=3897) Seiten:
1
2
|
HOPE C2/M4 - Old Anonym - 2002-08-27 Servus, ich habe seid 2 Wochen ne C2 an meinem Helius. Nun hat sich der Magnet aus dem Kolben gelöst und alles klimpert jetzt wie wild (v.A. mit den Gotic Scheiben!!). ICH HASSE KLIMPERN UND SCHLEIFEN - deshalb habe ich mir ja auch die C2 und nicht die M4 zugelegt. Da aber auch der Druckpunkt systempebingt enorm wandert bin ich am überlegen, ob ich nicht doch zu einer M4 tauschen soll (würde mein Händler machen). Wie sieht es denn aus mit der M4?? Bremsen soll sie ja gewaltig - aber schleift sie (weil offenes System) nicht ständig irgendwo?? Wie intensiv ist den die Quietscherei???? HOPE C2/M4 - Cove Rider - 2002-08-27 Der Druckpunkt bei der C2 wandert??????????? Was hast du an der Bremse auszusetzen? HOPE C2/M4 - Old Anonym - 2002-08-27 Naja, bei längeren technischen Downhills, wenn man lange auf der Bremse hängt... wird halt heiß und dann muss man Nachstellen - weiter nicht schlimm, aber wie wird es auf langer Abfahrt z.B. 601?! Ich fahre viel Tour!!! Nicht wirklich DH... Ausserdem schockt mich die Sache mit dem Magneten! HOPE C2/M4 - Cove Rider - 2002-08-27 also, bei mir verstellt sich der Druckpunkt nicht. Bevor ich ne DH-Strecke fahr stell ich halt die Bremse ziemlich hart ein damit man den Bremshebel nicht so durchdrücken muss. Des mit dem Magneten ist echt heftig. HOPE C2/M4 - Dirty Rider - 2002-08-27 Ich bin auch Hopefahrer..hab die DH4 und die ist vom Bremssattel her fast wie die M4..nur DH4 ist deutlich besser...meine brmse schleift nicht..die ist perfekt eingestellt und hat Power ohne ende...M4 sind die hebel scheisse find ich...und hab lette woche die C2 bestellt für mein Virus..mal sehn ob ich das gleiche Problem habe..abe kanns mir net vorstellen..entweder war was falsch vom Hersteller oder beim montieren..schaus dir mal genau an!! Gruß Dirty Rider >> ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() HOPE C2/M4 - christian - 2002-08-27 ich hatte auch eine zeitlang die c2 und hatte nie probleme. das mit dem magneten hör ich zum ersten mal. ist wahrscheinlich von hope schlecht eingebaut worden. www.dh-luschen.com HOPE C2/M4 - Old Anonym - 2002-08-28 Ich denke auch eher, dass das mit dem Magneten einfach zu lösen ist (Anruf bei HOPE UK: "Put some glue behind... no problem with heat - will be only about 70°C in this part of the brake.") Ich schaun mich jetzt also mal nach was Hitzefestem um und gut is... Aber ich merke bereits nach ein paar Metern bergab mit viel Bremseinsatz, dass die Bremse deutlich härter wird, also der Druckpunkt nach vorne wandert. Wenn's nun richtig lange runter geht, muss ich dann etwa ständig am Rädchen drehen und regulieren - da hab ich doch gar keine Zeit für?! Da die M4 ja offen ist, passiert da ja eigentlich nix. Aber ein ständiges Schleifen und kratzen würde mich nerven - das passiert ja bei der C2 nicht, wenn sie gut montiert ist. Naja und eine kreischende Bremse will ich auch nicht unbedingt haben - kritisch bei M4??????????????? Helft mir weiterhin eine Entscheidung zu treffen... Morgen Vormittag sollte ich meinem Händler bescheid geben, ob er sich von Sticha ne M4 zur Messse mitbringen lässt.... HOPE C2/M4 - Tom - 2002-08-28 Also mit schleifen hab ich null Problemo bei der Enduro/M4 !! Wennst sie gscheits einstellst schleift sie nur sehr selten bis gar net ! ![]() [b]www.dh-luschen.com HOPE C2/M4 - Old Anonym - 2002-08-28 ... und mitt'm Quietschen???? Wo liegt in etwa der Druckpunkt bei deinem Bremshebel?? Nah am Lenker oder eher im vorderen Drittel???? HOPE C2/M4 - Dirty Rider - 2002-08-28 hmm...die bremse quitscht leicht..aba es kann man aushalten!! Gruß Dirty Rider >> ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() HOPE C2/M4 - Tom - 2002-08-28 Eher am Lenker (ist aber sehr gut so) , quietschen ist auch zum wegbekommen . Ist halt alles einstellungssache aber gehen tut es . Ist natürlich ein Unterschied ob du die alten Hebel hast oder die neuen ,bei den alten ist der Druckpunkt wesentlich härter und weiter vorne ,bei der neuen weicher und weiter hinten . Vorteil bei den neuen ist auch das sich der Druckpunkt so gut wie gar nicht mehr verändert ! ![]() [b]www.dh-luschen.com HOPE C2/M4 - glöckner11 - 2002-08-28 Tach, hatte bis märz auch ne c2, und hatte nie probleme, weder mit nem wandernden druckpunkt noch mit nem sich verkriechenden magneten. Fahr jetzt ne dh04 und bin noch viel mehr zufrieden, die leistung ist der reine wahnsinn, und kein schleifen oder quietschen. Ach ja die c2 kann man auch mit offenem system kaufen, war zumindest mal so. Schau mal bei: www.mountainbikes.net HOPE C2/M4 - Dirty Rider - 2002-08-28 jep..die nennt sich O2..aber ich weiss net..beim DH offen udn beim FR und Dual oda so geschlossen!! Gruß Dirty Rider >> ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() HOPE C2/M4 - Old Anonym - 2002-08-28 Dass der Druckpunkt nach vorne wandert ist doch normal beim geschlossenen System. Hitze -> Ausdehnung -> Druckpunktverschiebung... Ich dachte nur nicht, dass es so rasch passiert. Ich denke mal, dass ich heute 'nen Anruf beim Händler mache, dass ich auf M4 umrüste. WEHE DIE SCHLEIFT ODER QUIETSCHT WIE HÖLLE - dann seid ihr aber alle dran!!! HOPE C2/M4 - Ingo Beutner - 2002-08-28 hi! mit der m4 machste nix falsch, ehrlich. hab deren großvater (dh04) und die gehen echt wie die hölle! schleifen kannste wegbekommen (unterlegscheibchen sei dank) vorrausgesetzt du hast ne sauber mittig laufende scheibe. was das quietschen angeht... also meine quietscht nicht! ansonsten einfach mal andere beläge probieren. soll manchmal auch wunder helfen... also - viel spaß mit der m4! ![]() ingo |