Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schweissen lernen
#16
Mach doch einfach ne Ausbildung oder Ukschulung als Schweißer/Indusrtiemechaniker. Da Lernste es von der Pike auf und kanst genug Gratis schrott aus der Kisten zusambrutzeln..
Zitieren
#17
Und wenns fertig bist, sehr gut verdienen
Zitieren
#18
Zitat: Scheint bei Euren Tipps wohl die klügste Möglichkeit zu sein


Was hast denn geglaubt? Das Schweißer zum Spaß eine staatliche Prüfung machen müssen, die sie jedes Jahr wiederholen müssen, damit ihr Zeugnis nicht verfällt?

Du hast ein Elektrodenschweißgerät. Gut. Damit kannst du zum Lernen anfangen. HAb ich auch gemacht.

Schweißen mit der Flamme, also Autogen mit Acetylen-Sauerstoff ist nicht viel billiger als ein bracuhbares WIG Gerät, aber sehr viel komplizierter. Außerdem halten die Nähte nicht so gut, der Werkstoff wird enorm geschwächt, das Schweißverfahren ist nicht mehr zeitgemäß. Damit haben sie im 2 Weltkrieg zwar soagr ALuflugzeuge geschweißt, aber das ist eine Wissenschaft für sich.

WIG: Wenn du Rahmenrohre verschweißen willst, die einzige sinnvolle Möglichkeit. Wenn du jetzt sagst, ich will nur Stahl schweißen, Aluminium interessiert micht nicht, dann fangen wir beim WIG Gerät bei 300 Euro an. Dann bracuhst du nach das Argon, also eine Gasflasche mit Druckminderer und SChlauch. Dazu noch einen Schweißschhirm, Handschuhe und ein paar Schweißstäbe. Das wars.

Wenn du sagst, ich will damit auch oder nur Alu schweißen, dann fangen wir beim WIG Gerät bei etwas 2000 Euro an. Weil da brauchst du ein wechselstromgerät, am besten mit Rechteckform und Hochfrequenzzündung und 200A Schweißtrom bei der Einschaltdauer die du haben willst.. du mußt von mind. 60% ausgehen. Die übrige Ausrüstung wie oben.

Dann ziehst du dir Theorie rein. Du kaufst dir Restlbleche und fängst an.. wenn du am Blech gut bist, dann kaufst du dir Restlrohre und dann verschwindest du mal für 3 Monate im Keller.. wenn du rauskommst, solltest du ne bracuhbare Naht um ein Rohr hinlegen können.

Fertig.
Zitieren
#19

...und so viel kohle ausgegeben haben, da hätteste dir bei LAST 5 Stahlrahmen nach deinen wünschen bauen lassen können! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#20
Jo, genau hab ich mir das vorgestellt. Ich weiß wirklich, dass Schweissen kein Kinderspiel ist. Hab das vielleicht so verlauten lassen...
Schon klar, dass ich erstmal die Grundlagen lernen muß. Ich wollte halt nur den (finanziellen) Aufwand vorher abklären, bevor ich mich ernsthaft damit beschäftige...
Hört sich auch wieder blöd an, ich weiss!
Der Spruch: "Scheint bei Euren Tipps wohl die klügste Möglichkeit zu sein " war eher ironisch gemeint. Ihr habt das nur alle so beschrieben, als müsse man vorher als Lehrling erstmal 10 Jahre durchs Land ziehn, anschliessend nen Kredit aufnehmen und dann noch 5 Jahre lang die Praxis lernen. [Bild: icon_lol.gif]
Gut gut, danke Euch allen...
Hab jetzt ne Vorstellung.
Zitieren
#21
Hat niemand gesagt.

Vernünftig bist ab 1500€ dabei und je nach Talent und "Lehrer", der Dir die Grundlagen zeigt 20 - 200 Stunden und die Nähte werden für Deine Zwecke passen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DA könnt ma was lernen jungs Haiflyer 9 2,017 2004-01-16, 00:06
Letzter Beitrag: matthias
  taiwanesen lassen in china schweissen Red 11 2,632 2003-11-05, 22:49
Letzter Beitrag: Chris
  Tricks lernen loping 5 6,364 2003-05-18, 21:15
Letzter Beitrag: loping

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste