Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
skilehrer ausbildung
#1
also: i hätt gern sämtliche informationen über die ausbildung zum skilehrer. wo soll ma des machen (USI)? was kostet der spass? wie viele lehrgänge sind nötig?......


danke
Zitieren
#2
www.skilehrer.at
Zitieren
#3
www.noeslv.at

oder da wiener verein halt.

aber die wiener san ja bekanntlich verrufen [Bild: smile.gif]

salzburger und tiroler san am schwersten, wien am einfachsten, die anderen daszwischen.

ich habs bei den niederösterreichern gemacht. im winter ist die ausbildung am hochkar. im sommer am hintertuxer gletscher. jeweils 10 tage. hintertux dementsprechend teuerer!

ES IST SPASS PUR!

ausbildung ist watscheneinfach, kann jeder! den anwärter schaffen praktisch alle, da man nur schule fahren muss und auf die bewegungsabläufe achten muss und diese deutlich ausführen muss.

landeslehrer (LS) 1 ist auch einfach, bissl gelände fahren und carven.

LS2 hab ich noch nicht gemacht, ist aber schwerer da man rennen fahren muss und die vorgegebene zeit ist meist net von schlechten eltern (ich habs beim LS1, wo man beim LS2 rennkurs mittrainiert, nie die vorgegene zeit geschafft [Bild: frown.gif] )

kann die ausbildung nur jedem empfehlen, ist absolut lustig und man lernt eine menge leute kennen!

du kannst auch beim nöeslv anrufen, die sekräterin is eh a ganz liebe, die schickt dir alle unterlagen etc.

PS: an sponsor vorher suchen, billig ist das ganze nämlich nicht!
Zitieren
#4
jo was muss ma denn so rechnen ca.?

wie san die kurse am usi?
Zitieren
#5
300 euro kurskosten ohne skripten, liftkarte und hotel

alles in allem kannst mit 700 euro rechnen (in hintertux).

weil man gibt ja nebenbei am abend (und die abende sind lang!) einiges aus!

@USI: da kenn ich mich net aus. is das so begleitperson mäßig vielleicht!?
Zitieren
#6
Es gibt 3 Möglichkeitn. Die erste ist der klassische Skilehrer mit den Stufen Anwärter, Landes- und staatl. geprüfter. Wobei die Stufen leider sehr stark spezialisiert sind, dh. beim Anwärter machst praktisch nur Schule, dann kommt a bisserl Gelände usw.

USI/UTA: Der Uniskilehrer. Allround-Ausbildung entspricht mit den besten Noten etwa dem Landeskilehrer. Dauer 1 Woche. Damit kannst du dann Skikurse begleiten, oder wenn du gut genug bist, auch USI/UTA Kurse skilehrern. In Skischulen anerkannt, kriegst aber meist weniger gezahlt als mit der klassischen Methode. In Wien gehst da glaub ich auf die Sport-Uni auf der Schmelz, Internet weiß ich nicht.

Staatl. gepr. Skilehrwart: Allround-Ausbildung, Schule, Rennen, Gelände. Entspricht etwa Landesschilehrer. In Skischulen anerkannt, bezahlung wie USI/UTA. Im Rahmen eines vereines (ÖTK, ÖAV, ÖSV) mußt du 2x13 Tage Praxisschulung und Theorie machen, Ausbildung selber ist kostenlos Rest mußt du klarerweise zahlen. Lehrer sind alles staatl. geprüfte Skilehrer. www.bafl.at

Wer klassicher Schilehrer werden will, wählt die oberste Methode. Aber "nur" Anwärter zu machen zahlt sich nicht wirklich aus. Wer sich selber verbessern will, oder in Skischulen hie und da etwas dazuverdienen will, der wählt eine der anderen methoden weil es sofort eine sehr gute Allround-Ausbildung bietet.
Zitieren
#7
Dazu ist noch zu sagen, dass die Skilehrerausbildung wahrscheinlich nur etwas bringt, wenn man als Skilehrer arbeiten möchte. Weil Fahrtechnik usw. lernst' dort nur bedingt, eigentlich nur in dem Maße, dass du sie auch anderen beibringen kannst.
Zitieren
#8
Bin im moment auch dran. Mach es bei meinem Skiclub, die zahlen das meiste. Eigenanteil liegt bei mir bei ungefähr 1000€ den ich aber am Ende vom Jahr wieder größtenteils bekomm.
Zitieren
#9
Warum auf diese schicken Schulen gehen? Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum das generell nötig ist. Heute können Sie sicher aus der Ferne lernen und wenn Sie daran interessiert sind, mehr darüber zu erfahren oder es ausprobieren möchten, würde ich Ihnen einfach empfehlen, Ihre Aufmerksamkeit auf diese Site preply zu lenken, da ich hier Englisch gelernt habe. Auch gelingt es ihm, ihm hier fluentu.com beizubringen, aber diese Option hat mir nicht gepasst.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ski und snowboard lehrwart ausbildung Old Anonym 6 3,143 2005-03-31, 20:04
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste