Beiträge: 83
Themen: 18
Registriert seit: 2009-03-28
Bewertung:
0
lehre technischer zeichner und maschinenschlosser
jetzt arbeite ich als stahlbauschlosser in einer firma damit ihr die berge nicht hochschieben müsst
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich bin ausgebildeter Elektroniker.
Viel auf Montage unterwegs, deshalb wenig Zeit zum Fahren.
Aber ich sehe hin und wieder Ecken der Welt, an die man üblicherweise eher nicht hinkommt.
Meine Erfahrung ist, dass mehr Engagement zu weniger Freizeit führt, egal in welchem Beruf. Aber man kann echt froh sein, wenn die eigenen Vorgesetzten das auch zu schätzen wissen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
FH Studium im Fach Mechatronik abgeschlossen und jetzt seit kurzem nach einem Jahr herumreisen auf Jobsuche. Und ich glaub es war die richtige Entscheidung meine Reisen VOR dem Einstieg ins Berufsleben zu machen. Mein persönlicher Rat: egal welchen Job man macht, wichtig ist dass man den Job gerne macht und genügend Freizeit für seine Hobbies hat. Lieber etwas weniger verdienen und dafür mehr Freizeit haben.
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Beiträge: 150
Themen: 14
Registriert seit: 2010-03-07
Bewertung:
0
12 jahre staatlicher idiotenproduzent (ähm, tschuldigung, mittelschullehrer in sozial schwachen bezirken in wien)
und jetzt nach fast 2 jahren hin und her
SELBSTundSTÄNDIG als bewegungstrainer tätig:mryellow:.
mtb, snowboard, ski, slackline, inlineskates, diabolo, poi, stäbe und handsticks, klettern, canyoning, höhlentouren....
endlich macht mein leben wieder spaß. obwohl ich weiß, dass ich damit wahrscheinlich wieder eine diskussion lostrete....
ich war mit 30 ein gefrusteter, ängstlicher, engstirniger idiot. hatte keine erfolgserlebnisse in einem job der ein wenig geld und viel, sehr viel freizeit brachte.
jetzt mach ich was ich will, mit wem ich will, wie ich es für richtig halte.
und es ist gut so
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Und dir gehen deine Kndschaften nie auf den Nerv?
Das ist ja das größte Problem wenn man selbständig ist.
Ich weiß, wovon ich rede. Ab und zu geht man halt in den Kindergarten arbeiten.
Herr Merkwürden
Beiträge: 68
Themen: 2
Registriert seit: 2009-05-23
Bewertung:
0
Ich bin Student. Studiere Amerikanistik und Öffentliches Recht, nächstes Semester wird wsl. noch BWL/VWL dazukommen (Ich bin Bachelor-Student, da MUSS man mehrere Fächer belegen). Studium kann ich nur empfehlen. Du hast, zumindest in geisteswissenschaftl. Fächern, eine sehr freie Einteilung und kannst dir auch aussuchen, wann du was belegst. Das führt bei mir zB dazu, dass ich jetzt im Wintersemester 4 Tage/Woche in der Uni bin, davon einmal 8-20h, sonst immer so 5-6 Stunden am Tag. Dazu arbeite ich im Winter noch nebenbei (Flyer verteilen/anderer Kram bei so ner Promotion-Firma, Landschaftsbau im Herbst solange es noch geht, bald dann Pizza ausfahren). Das führt dazu, dass ich im Sommer meine Unitage auf 3 beschränken kann und dazu hoffentlich noch genug Geld verdient habe, dass ich mir leisten kann, regelmäßig Bikeparks zu besuchen, Rennen zu fahren und länger in den Urlaub zu fahren. So ist zumindest der Plan.
Die einzige Zeit, in der ich mehr Zeit zum Radfahren gehabt hätte (leider leider hab ich sie nicht genutzt), war das Gymnasium. Da war halt einfach Freizeit sobald der Unterricht aus war.
Mein Fazit, das sich auch durch die Kommentare von viele Leuten, die schon in der "Corporate World" angekommen sind, bestärkt: Das Studium ist eine der Phasen im Leben, in der man am selbstbestimmtesten leben kann. Von 9 bis 5 kann man lang genug in die Arbeit rennen, da muss man nicht direkt nach dem Schulabschluss anfangen. Die Freiheit, die man hat, ist meiner Meinung nach mehr wert als 5-6000€/Jahr mehr.
Beiträge: 540
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
2010-10-29, 00:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-10-29, 00:08 von pyrosteiner.)
Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik.
Nach 4 Jahren in der technischen Entwicklung bei Audi selbständig gemacht und bis jetzt nicht bereut... die Hütte brennt, meist 100%ige Auslastung und öfter sogar drüber sodass ich noch Mitbewerber mit Arbeit versorge!
Ich hab kein Problem damit wenn ein Arbeitstag mal 15 Stunden dauert... kommt vor. Mir macht meine Tätigkeit Spass.
Freizeit muss ich mir stehlen... gelingt wenn man will... nur nicht immer zum richtigen Zeitpunkt.
Nervende Kundschaft hab ich eigendlich nicht. Und wenn dann bin ich in der glücklichen Lage bei der nächsten Anfrage keine Zeit zu haben weil ich lieber in den Bikepark fahr.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
ich bin gelernter bürokaufmann, nachdem ichs aber nicht aushalte in glaskästen hab ich in den aussendienst gewechselt, darauf zum bundesheer in die kader präsenz einheit, aufgrund von einsparungen wurde allerdings mein posten gestreichen => wieder in den aussendienst, und jetzt hab ich die info bekommen dass es wieder einen posten für mich gibt, also ab märz gehts dann wieder ins heer für eine laufbahn als berufsunteroffizier :twisted:
Beiträge: 690
Themen: 6
Registriert seit: 2008-11-03
Bewertung:
0
2011-02-11, 13:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-02-11, 13:38 von Wurschtfleckerl.)
klana_radikala schrieb:ich bin gelernter bürokaufmann, nachdem ichs aber nicht aushalte in glaskästen hab ich in den aussendienst gewechselt, darauf zum bundesheer in die kader präsenz einheit, aufgrund von einsparungen wurde allerdings mein posten gestreichen => wieder in den aussendienst, und jetzt hab ich die info bekommen dass es wieder einen posten für mich gibt, also ab märz gehts dann wieder ins heer für eine laufbahn als berufsunteroffizier :twisted:
Gehst wieder GWDs ärgern, solangs die noch gibt? :p
Ich bin Bautechniker und arbeite seit einem dreiviertel Jahr in einem Immobilien-Unternehmen.
Wir kaufen Grundstücke in halb Europa, entwickeln und bauen Häuser drauf (von Eigentumswohnungen bis zu Gewerbeimmobilien) und verkaufen, bzw. vermieten diese dann. Ich arbeite in der Abteilung für Wohnbau und hab da teilweise mehr mit Eigentümern zu tun, als mir teilweise lieb ist...
Vorallem die Eigentümer rufen mich nur dann an, wenn sie irgend ein Problem oder einen Mangel haben, der am Besten gestern behoben werden sollte...
Edith: Aber es ist trotzdem ein schöner Beruf, da ich es mir meistens aussuchen kann, ob ich auf der Baustelle bin, oder im Büro hock und ich hab fast jeden Tag andere Aufgaben, die sich zwar im Laufe der Zeit wiederholen, aber trotzdem immer irgendwie anders sind...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
|