Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kauf: Freeride Rahmen
#16
Könnte mir wer was genaueres übers neue Kona sagen(das zwischen Dawg und Stinky)??

Achja. @all kona, giant, specialized fahrer. Auf www.betd.co.uk kann man Schwingen für mehr Federweg bestellen! Fürs Dawg z.B. kann man dann zwischen 12,5 und 15cm Federweg wählen!
Zitieren
#17
das preisgünstigste was du im moment bekommen kannst ist ein ghost northshore. kostet 1200 inkl. sherman breakout, vorbau, lenker, steuersatz und vr nabe. hat hinten 160-180mm federweg. wird wohl auch mein nächtes rad werden.
Zitieren
#18
Gibts da n Internetshop die das verkaufen? =)
Zitieren
#19
hier gibts ihn sogar für 1125:
http://www.starbike.com
Zitieren
#20
ja das is mir schon klar nur durch diesen einen rahmen wird die wirtschaft in deutschland sicherlich nich angekurbelt Confusedmirk
und wieso mehr geld für die angebliche "deutsche handarbeit" [Bild: icon_confused.gif] ausgeben wenn man die gleiche qualität [Bild: icon_rolleyes.gif] billiger aus taiwan bekommt?
Zitieren
#21
das is genau das denken was mache mit der umwelt haben,"wenn ich da jetzt was mache dann hilft das der umwelt auch nicht viel" tztz....

also ein deutscher rahmen is doch wirklich was ganz anderes als n taiwan rahmen, das brauch ich nicht zu erleutern.

von den ganzen aufgelisteten rahmen empfehle ich dir die wildsau, ich fahr die seit letzten oktober und die hält wenigstens mal was aus und is variabel!
mit dem rahmen kannste alles machen, zum fetten DHler aufbaun oder freerider womitn man auch noch ohne probleme berge hochkommt.
hinterbaulänge is verstellbar
lenkwinkel, tretlagerhöhe und federweg, sowie die höhe der wippe.
sattelstütze voll versenkbar, und wahlweiße mit 1.5" oder 1 1/8 "
und wie gesagt ich hätte noch das snäpchen anzubieten
Zitieren
#22
das mußt du mir jetzt mal genauer erklären? was soll jetzt der unterschied sein zwischen taiwan- und deutsch-rahmen???

oder glaubst du wirklich was drauf steht ist auch wirklich drin???

von wegen kurbelt die wirtschaft an! die weltwirtschaft vielleicht! aber dann kannst du auch das gpreiswertere produkt aus taiwan kaufen!
Zitieren
#23
JA. wenn bei nicolai irgendwas dran ist, schickst dus ein und hast es gleich wieder, repariert. versuch mal, deinen rahmen zu einer billigfirma bzw. firma ohne service zu schicken: viel spaß.

und: mein helius st ist das geilste rad, was ich JE gekauft hab, fährt runter wie.... ich kanns nicht beschreiben, man kommt aber trotzdem ALLEs hoch, und wenns noch so steil ist. ich habs mit 18 kilo aufgebaut und fahre berghoch (99 prozent) die gleichen anstiege wie mit meinem cross country titan hardtail. dieses rad ist der MASTER.
Zitieren
#24
mhhh meins wollte der tolle kalle net reparieren.
Zitieren
#25
Ein Rahmen aus Taiwan ist in der Qualität sicher nicht schlechter als einer aus Deutschland. 24 bicycles läßt zum Beispiel auch in Taiwan schweißen und wird bei allen gelobt.

Ein einziger Aspekt der mich immer stöhrt, ist daß die Rahmen eigentlich unnötig duch die ganze Welt geschickt werden und ein vermeidbares Verkehrsaufkommen und damit Umweltverschmutzung produzieren. Wenn eine Firma aus Kostengründen in Taiwan schweißen läßt, dann sollte sie den Kostenvorteil wenigstens auch mit in die Preiskalkulation mit einbeziehen.

Der Thorhammer Rahmen von Richi sieht auch fein aus und ist recht günstig.
Zitieren
#26
Der mag dich halt nicht [Bild: wink.gif] haha neh.. aber irgendwie ist das schon komisch. Ich habs ja gelesen im anderen thread.
Zitieren
#27
hallo.
der alpha bike in münchen hat ne eigene firma und da is der fully von dene baugleich mit dem ghost northshore.
der einzige untaschied is dass der fatmodul von denen 869euros kostet. wenn du unta http://www.fatmodul.de gehst kannst dus dia anschauen aba des im web is noch des von 01. des 03 schaut genauso aus wie des north-shore von ghost. des bike is abba net zum dirten, und füa kanten üba 1,80 gut, da bricht der rahmen so wie bei mia [Bild: icon_sad.gif] [Bild: icon_sad.gif] [Bild: icon_sad.gif]
aba sonst is des n supa rahmen mit ner endgeilen geometrie und zum sozialem [Bild: icon_exclaim.gif] preis.
rower
Zitieren
#28
Hallo,
ich hätt nen Pure Power Tank Rahmen zu verkaufen. Ist super stabil, du kannst sogar ein BMX Tretlager einbauen oder auch ein normales, austauschbare Ausfallenden, bis 21 cm Federweg, Umwerfer kann montiert werden.
Der Rahmen ist 1,5 Jahre alt und soll mit Race Tech Dämpfer VHB 850.- Euro kosten. Fotos kann ich auch schicken, mbrand@gmx.net
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,354 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,411 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,315 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,461 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,745 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Leichtester Freeride-tauglcher Schlauch? DH 24/7 11 12,265 2016-06-23, 23:19
Letzter Beitrag: georg
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,359 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,996 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,076 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Freeride tauglich?! Basti_fr 6 2,765 2015-09-15, 11:03
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: