Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Ich habe mir überlegt, meinen Stahlfederdämpfer in meinem UFO gegen einen Luftdämpfer auszutauschen. Gründe:
1. Bessere Einstellmöglichkeiten (ich hab den Standard DNM)
2. Größerer Kolbendurchmesser -> höhere Verwinungs-steifigkeit
Ich kenne keine Luftdämpfer - wie ist das Ansprechverhalten. Ist es schwer, die Druck- und Zugstufe ordentlich einzustellen? Braucht man eine spezielle Pumpe?
Danke...
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Das mit der Verwindungssteifigkeit ist nicht richtig, eher im Gegenteil, Luftdämpfer sind wesentlich empfindlicher auf Querbelastungen als Stahldämpfer. Finde ich gerade bei nem Eingelenker wie dem Ufo überhaupt nicht sinnvoll!
Ansprechberhalten ist in jedem Fall schlechter als mit nem Stahldämpfer!
Und zur Einstellbarkeit: Wenn du mal die passende Federhärte gefunden hast, ist der Rest beim DNM doch prima einstellbar!
Ralph
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Vielleicht ist es die Federhärte. Ich mag zwar ein straffes Fahrwerk, aber ich habe das Gefühl, dass mein Hinterbau eher Hardtail Charakter hat. Das hat mich bislang nicht sehr doll gestört, aber je mehr ich treppen fahre und springe, desto mehr wünsche ich mir einen softeren Hinterbau. Mal sehen.
Ich dachte, dass die dicke *Kolbenstange* eines Luftdämpfers besser den Verwindungen standhält. Naja, dann spare ich auf einen Vanilla.
Danke
Thomas
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Nene, ich bin überzeugt. Will mich nur noch nicht mit dem Gedanken abfinden, dass ein Fox Dämpfer so teuer ist.
Danke für das Angebot.
Dachte, dass ein Luftdämpfer evtl. eine billige Altern<ative ist. Hab in der Mtb Rider mal nen Test gelesen. Die schrieben sogar von eingeschränktem DH Einsatz.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ich hab seit zwei Jahren einen SID Adjust in meinem Freerider. Ich bin mit der Funktion sehr zufrieden. Es gibt eigentlich nur einen Nachteil: Wenn er durchschlägt verliert er etwas Luft...fahre jetzt mit zwei bar mehr und das Problem ist gelöst (keine Durchschläge)
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: 2003-10-01
Bewertung:
0
kauf dir blos keinen luftdämpfer......das is totale *sch....*......ich hatte am anfang auch einen in meinem Bike......1 mal treppe springen damit......und das war kein große treppe.......war das teil schrott........ich hab mir dann wieder en guten alten stahlfederdämpfer gekauft......nichts geht über en schönen steifen hinterbau.....
Beiträge: 40
Themen: 2
Registriert seit: 2003-11-09
Bewertung:
0
Der manitou dämpfer heisst evolver und ja so billig wird der net werden wenn er schon auf nen vanilla sparen muss! der leigt mit ischer auf oder über 6way swinger preis niveau! Alutech aht denn auch sie mtb-news.de !
OLB WAstl