Themabewertung:
FOX 40 und 150mm Hinterbau fräsen
#1
Hallo,

Frage, kann man eine Fox 40 Fräsen?? Mit meinem Fräsgerät komme ich nicht so hoch. Und 150mm Hinterbau, gibts da auch was??

Mfg
Zitieren
#2
hi, wenn man von deinem mitgleidsnamen die ersten 6 buchstaben nimmt kommt was raus, was mir sagt, das es einfacher wäre, sich die teile einfach zu kaufen

- sorry aber das wollt ich anonym posten [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#3

irgendwie versteh ich auch garnich was er eigentlich machen möchte?!
Zitieren
#4
Bremsaufnahme plan fräsen?
Oder eine Atrappe fräsen wie eine Handyatrappe? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#5
ich glaub er will sich die komplette fox 40 fräsen [Bild: icon_twisted.gif]
und nen rahmen mit 150 hinterbau gleich dazu [Bild: icon_twisted.gif]

wennd nicht so hoch mitm fräser kommst mach sie dir doch mit 120 mm federweg ggg [Bild: icon_twisted.gif]

N
a
t
Zitieren
#6
Ich denke, es geht hier wohl schon um die Bremsaufnahme...
Zitieren
#7
einfach nen geradeschleifer nehmen mit einem fräßer dran und reinfräßen... ist kein problem. [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#8
[Bild: icon_lol.gif] es geht beidesmal um das Planfräsen der Bremsaufnahme. Da die Fox ja einen +40mm Standart hat, komme ich mit der normalen Bremsaufnahmenfräse garnicht dazu. Das gleiche beim Hinterbau, geht nur bis 135mm. Hab aber 150mm. Scheint aber nicht normal zu sein das man die Bremsaufnahme plan fräst??

Mfg
Zitieren
#9
vielleicht has du ja nun eingesehen dass man manchmal... infos... vestanden?

[Bild: wink.gif]
[Bild: tongue.gif]
Zitieren
#10

Hääääääääää? So wie ich deine Sätze entziffere tönt es als möchtest du eine gabel fräsen... nun ja möchtest du dir deine gabel nicht lieber aus dem vollen drehen oder vielleicht doch besser aus rohren zusammenschweissen?
Nee sorry das ich so fies bin, aber das ist meiner meinung nach fast ein ding der unmöglichkeit eine Komplette gabel selber zu fertigen. schon nur das Casting, WIE WILLST DU DAS FÄRSEN?? ist doch ein gussstück, dann kommt die frage welches material, kräfteberechnungen, toleranzen, oberflächen, normteile....
Was hast du denn für eine Fräsmaschine und was hat das ganze mit einem 15mm Hinterbau zu tun?
Zitieren
#11
Diese Frage oben wird eingerahmt und kommt in die Rubrik: Beispiele für absolut mißverständlich gestellte Fragen oder: wie man eine Frage NICHT formuliert. [Bild: icon_lol.gif]

WEnnnst mit deinem Fräser nicht dazu kommst, dann laß´ es leiber. Im prinzip kannst auch Feile oder einen Zapfensenker dazu nehmen, mußt halt geschickt sein.
Zitieren
#12
Einfach so etwas bauen...

Erstens
Zweitens
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gewinde art / Hinterbau hat leicht Spiel Christoph-dh 2 8,188 2017-10-10, 12:49
Letzter Beitrag: Dobipower
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,061 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,853 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,389 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  YT Tues Hinterbau Bruch/Riss DH_Attack 6 3,409 2014-09-08, 23:25
Letzter Beitrag: georg
  SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm Killuha 6 6,756 2014-04-10, 22:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Nabe von 157 auf 150mm Umbauen? Gonzo0815 7 4,486 2013-12-13, 20:52
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche 140mm oder 150mm Federgabel ? SlioXHD 1 1,889 2013-09-21, 16:04
Letzter Beitrag: BoB
  SantaCruz V10c (2012) - Hinterbau quietscht laubry 5 4,190 2013-07-15, 11:08
Letzter Beitrag: laubry
  Spiel am Hinterbau Five 44 23,675 2013-06-06, 19:19
Letzter Beitrag: DH-Rooky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: