Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 2006-06-24
Bewertung:
0
mein demo8 05 hat nen crash mit nem baum und nen 6m drop ins flat ausgehalten.....ohne risse!---->kaufen, ist das geld wert
Beiträge: 4,238
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
es soll auch smarts geben denen bei überdrehung des tachos auf der autobahn nich schon nach 10 sekunden der motor platzt...das ist aber keine garantie dafür, dass es bei jedem so ist
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 679
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
ich will vllt einer der letzte rahmen aus 06 kaufen und weiß nicht ob ich S oder M nehmen soll. bin 1,70m und etwa 77cm schrittlänge. was meint ihr?
DANKE
Beiträge: 745
Themen: 23
Registriert seit: 2002-08-29
Bewertung:
0
dh-noob schrieb:ich will vllt einer der letzte rahmen aus 06 kaufen und weiß nicht ob ich S oder M nehmen soll. bin 1,70m und etwa 77cm schrittlänge. was meint ihr?
DANKE
ich bin ca. 1,80 m und mir id der S zu kurz, ein Freund, der so um die 1,70m misst, hat den S und ist sehr glücklich damit, der M war Ihm zu gross
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
peaty is über 1,90 und er war sehr zufrieden mit 15 zoll oO
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Timo schrieb:peaty is über 1,90 und er war sehr zufrieden mit 15 zoll oO 
N
a
t
Nur dass der Rahmen 15 Zoll HOCH war, die Länge war sicher nicht die eines 15Zollers- schau dir mal Peaty seine Oberrohrlängen an.....
Beiträge: 679
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
also von der rahmenhöhe passta auf jeden fall. da ist S und M sogar gleich, nur die oberrohrlänge ist das kriterium!
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
storchi schrieb:Nur dass der Rahmen 15 Zoll HOCH war, die Länge war sicher nicht die eines 15Zollers- schau dir mal Peaty seine Oberrohrlängen an.....
umgekehrt =)
der rahmen war 15 zoll und ein längeres sattelrohr, deswegen auch ein längeres oberrohr.
aber die effektive oberrohr länge bleibt dem serienmäßigen gleich. das ist nur damit er keine 5 meter lange sattelstütze hat.
was ich damit sagen wollte, entscheidend ist der radstand den man fahren will und die oberrohrlänge. nicht die körpergröße...
auch die strecken die man hauptsächlich fährt spielen eine entscheidende rolle !
bei einem uphillfähigen bike, muss man schon drauf achten, aber dhler sind halt was anderes
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Timo schrieb:umgekehrt =)
der rahmen war 15 zoll und ein längeres sattelrohr, deswegen auch ein längeres oberrohr.
N
a
t
Ein Widerspruch in sich
Schau dir mal Peat seine Oberrohrlängen an (sieht man auf fotos mit freiem auge)
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
hm.. ich erklärs nochmal
man nehme einen 15 zoll rahmen, und mache statt dem kurzen 15 zoll sattelrohr ein langes hin, ---> was muss ich denn bei einem dreick verändern, wenn das unterrrohr gleichbleibt ? genau, das oberrohr.
es ist länger ja, toll ^^ birngt genau null, denn es zählt die effektiv oberrohrlänge und die ist bei einem rahmen, mit gleichen winklen, nur längerem sattelrohr, komplett gleich. man muss nur von der sattlstütze eine waagrechte linie zum steuerrohr ziehen, = effektiv oberrohrlänge.
sonnst müsste er einfach ein zu langes sattelrohr fahren....
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 268
Themen: 5
Registriert seit: 2003-06-21
Bewertung:
0
Timo schrieb:man nehme einen 15 zoll rahmen, und mache statt dem kurzen 15 zoll sattelrohr ein langes hin, ---> was muss ich denn bei einem dreick verändern, wenn das unterrrohr gleichbleibt ? genau, das oberrohr.
da geistern wohl unterschiedliche definitionen von oberrohr- und sitzrohr länge herum.
eine alleinige verlängerung des sitzrohrs verändert nicht die oberrohrlänge, die wird allgemein ja horizontal gemessen.
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
2006-07-21, 19:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-07-21, 19:45 von Timo.)
bitte nochamls lesen
ich unterscheide die begriffe oberrohrlänge und effektiv oberrohrlänge, die wie ich auch schon geschrieben habe horizontal gemessen wird
aja horizontal = waagrecht
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 268
Themen: 5
Registriert seit: 2003-06-21
Bewertung:
0
Timo schrieb:ich unterscheide die begriffe oberrohrlänge und effektiv oberrohrlänge, die wie ich auch schon geschrieben habe horizontal gemessen wird 
deswegen schreib ich ja, storchi redet von deiner (wie du sie nennst) "effektiven" oberrohrlänge
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
achso hehe, das könnte seins timmt =)
nur dass er torzdem unrecht hat  sry klugscheiss ^^
es is halt nur so, dass peaty einen 15 zoll rahmen in einen höheren verwandelt hat, der radstand und die geo jedoch gleich geblieben sind
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
|