Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DH Rahmen
#16
das mit dem längeren dämpfer funktioniert so: da du zwar einen längeren dämpfer (mehr hub, mehr öl usw) aber die gleiche feder wie vorher verwendest, wird beim fahren die gleiche temperatur auf mehr öl verteilt. im klartext: der federweg verändert sich auch bei längerem dämpfer nicht, weil der ja vorallem von der FEDER abhängt, und die ja gleichbleibt!

Zitieren
#17
ad Feder: Federweg hängt nicht von der Feder, sondern vom Hub des Dämpfers ab. Die Feder wird dann auf den Hub des Dämpfers, bzw. das Fahrergewicht und die Anlenkung abgestimmt.

ad längerer Dämpfer: Sehr witzig. Du verwendest einen längeren Dämpfer ohne dessen Hub zu verändern. Ok.
Muß aber nicht mal die Ölmenge verändern, hängt vom Aufbau des Dämpfers ab.
Mit dieser Lösung (vorausgesetzt die Ölmenge ist größer) wird tatsächlich die Temperatur des Dämpfers gesenkt.
Die Temperatur ist aber nicht das Problem.
Die Kräfte im Dämpfer bleiben dieselben.
Dieser Voschlag ist also keine funktionierende Lösung.

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#18
Die HITEC BAUT aber andere Anlenkungen auf wunsch...z.B. ich werd mir das DCX vielleicht mim RS Pro DELUXE kaufen und da miasns ma a andere DownCentered CRosslink kacke baun!

Zitieren
#19
natürlich ist die temperatur im dämpfer das problem:
heißer = mehr druck = dichtungen kaputt

außerdem die gschicht mit der feder:
auf alle fälle ist in erster linie die feder für den federweg in der praxis verantwortlich. der dämpferhub markiert nur die grenzen des möglichen.
ist glaub ich wirklich nicht so schwer zu verstehen!

Zitieren
#20
hallo darf ich nochmal was fragen und die diskussion unterbrechen?
was is mit dem grossmann??? erfahrungen und meinungen bitte

Zitieren
#21
ja schon, aber vernünftiger weise wirst du die Feder so auslegen, dass due bei richtig eingestellter Dämpfung fast nie durschlägst, aber das maximum an federweg rausholst. wenn man weniger federweg braucht, sollte man eher den dämpfer anders anlenken, als den federweg mit der feder zu reduzieren.

Also meiner Meinung nach ist die Feder nur dann für den Federweg verantwortlich, wenn du nicht die optimale drinnen hast.

Jetzt gibt's ja vermehrt die Gabeln mit verstellbaren Federweg. Feder/Luft und Vorspannung hat man aber schon immer verstellen können. Da hat aber auch keiner gesagt: Ich hab jetzt eine 5cm Federgabel, weil ich so harte Federn drinnen habe, oder?

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#22
Grossman is gut aber um den preis gibts bessere...SPEZIALIZED,HITEC?,ORANGE,ROCKMACHINE...i salles geschmackssache...

Zitieren
#23
Verzeihung..

Offensichtlich doch, denn du verstehst es nicht.
Natürlich hast du, wenn das Öl heißer wird, etwas mehr Druck drinnen. Aber lächerlich, denn der Ausgleichsbehälter ist auch noch da, und Gas ist bekanntlich kompressibel.

Um was es geht ist folgendes.. jetzt ganz einfach, untechnisch und nicht ganz korrekt.

Stell dir eine Schaukel vor. Wenn auf beiden Seiten, mit gleichen Abstand die gleichen Gewichte sitzen ist sie im Gleichgewicht. Jetzt rückt der eine mehr nach innen.. sagen wir solange bis der Abstand zum Auflager ein Drittel des Abstandes von seinem Gegenüber ist. Dann wirst du mir sicher zustimmen, daß er selber jetzt das 3-fache Gewicht haben muß´, damit die Schaukel wieder im Gleichgewicht ist..
Wenn der Abstand 1/4 ist dann das viefache.. Soweit so klar?

Nun hast du eine Dämpferanlenkung mit 4:1. D.h die Feder muß viermal so hart sein, wie die Stöße die da hinten draufhauen.. auch richtig?

Dann muß die Dämpfung auf diese harte Feder abgestimmt werden, denn sonst springt dein Bock herum.
Die Druckstufe muß die Energie des Stoßes vernichten..
die Zugstufe die in der Feder gespeicherte Energie..
Beide sind jetzt nicht dreimal, sodern viermal so groß..

Das mit der Temperatur kommt noch dazu.. ist aber lächerlich im Vergleich zur normalen Belastung..

Tja, das war´s dann.. mit der Zeit werden die Belastungen zu groß.. und der Dämpfer saftelt.

Was die Feder angeht.. ich glaub da hat noox schon alles gesagt.

Alles klar? Ist doch wirklich nicht schwer zu verstehen.. oder? Wink

PS: Ich weiß ich bin ein verdammtes Gescheitloch und ein Oberlehrer.. hehehehe, na und? Who cares? Wink

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#24
Mir gefällt am meisten das Orange 222.Die Schwinn is sooo geil, wie der rest vom bike!!!!naja wie,glaub ich, schon mal gesagt, es is jeds DH-radl geil und sicher net schlecht!!!Es muss zu einen passen!!!viel spaß beim aussuchen!!!

Zitieren
#25
Die Schwinn?=Du meinst das Schwinn ist geil?!?!*g* Mir gefällt die Schwinn(g) net so extrem aber des bike is cool und günstg!

Zitieren
#26
alles zu spaet!!!!!!!!!
hab gestern den neuen grossman mit 240mm bestellt und kommt laut olli sogar noch diese woche!!!!!!!!!!!!!!!
dann nach leogang...

Zitieren
#27
geil!Muast ma dann sagen wie der abgeht!Wollte mir mal das dualHT von `GM kaufen...der versthet was von Rahmnebau!*g*Viel spass mit dem teil!Was hast zahlt?Was kommt rauf!?!?!?

MFG!

Zitieren
#28
mit dem zahlen sag ich nur dass ich keinen laden preis gezahlt hab.
drauf kommt hayes 24"SUNDwide rohloff shiver DMR kurbel-kettenfuehrung waas i no net denn die POINT gfallt ma net
vielleicht roox-goldtech(aber woher?)

den spass werd i glei am samstag haben in leogang (hoffentlich wenn der rahmen bis freitag da is)


Zitieren
#29
Geile bestückung!Tja Goltechnaben kann ich dir besorgen oder frag unter http://www.speedshop.ch nach die verbauns auf Cortina!
Seas

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,437 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,723 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,314 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,940 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,058 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,812 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,092 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,704 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,858 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Rahmen zu klein? Größe S bei 1,80m Johnsen1325 11 20,654 2014-06-09, 15:26
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: