Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: 2011-03-11
Bewertung:
0
Servus ich wollte mal wissen was so leute wie Sam Hill oder Gee Atherton so verdienen nur so aus interesse ich weiß aus dem Motocross Sport das die nicht (so sonderlich gut verdienen).
Aber kein Plan wie das beim Downhill so is würde mich mal Interessiren.
Wisst ihr das oder is das geheim ( ka)
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Die Frage ist etwas provokant. Meiner Meinung nach tut sich der Durchschnitts-Bikepark-Fahrer auch net mehr oder weniger weh als die DH-Profis. Und die Bikepark-Fahrer zahlen alles selber.
Wundert mich, dass da Brian Lopes so viel bekommt. In letzter Zeit bekommt man von dem - zumindest bei uns - fast nix mehr mit.
Für Specialized hat sich der Hill so richtig ausgezahlt. Aber wäre interessant, was der bekommt.
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
So gesehen brechen sich die Profis auch erstmal für nichts die Knochen.. wer weiß schon, ob er je Profi wird und auf dem Weg dahin passiert ja auch einiges.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Das ist bei allen anderen Sportarten auch so.
In den Medien hört man zwar Millionengagen in einigen populären Sportarten. Aber je populärer die Sportart, destomehr versuchen sich, größer die Leistungsdichte und zwangsweise schaffen es nicht zur Weltspitze.
Nehmen wir das bei uns populäre Schifahren. Von den zigtausend Kindern, die Schifahren, gibts einige 1000, welche irgendwelche Schul und Bezirksrennen fahren, nur ganz wenige schaffen es überhaupt je in den ÖSV Kader und da bleiben in der B-Gruppe wiederum die Meisten hängen. Risikieren alles für den großen Traum und verletzen sich deutlich öfters als die A-Kader Läufer, welche wir im TV sehen.
Zum Reich werden gibts einfacher Möglichkeiten, als Sport, wenn nicht besonderes Talent in die Wiege gelegt wurde.
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: 2011-03-11
Bewertung:
0
ich will weder pro downhill fahrer werden ( da bin ich eh viel zu schlecht) noch will ich unbedingt reich werden. Mich interessiert es einach nur was die so verdienen
Beiträge: 823
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
also markus pekoll hat in dem interview letzens (ist eh irgendwo im news-forum) gesagt, dass er mit halbtags arbeiten und downhillfahren keine verluste hatte. sprich er hätte sich nichts leisten können wenn er das material nicht bekommen hätte. den job kündigen und wirklich vom downhill leben kann er erst jatzt bei MS Evil Racing. und das ist eines der größeren teams...
edit: wobei ihm noch ein energy-drink sponsor fehlt. wenn er anzaht hat er in 2 jahren aber einen redbull helm und dann brauch ma uns keiner sorgen mehr um ihn machen glaub ich
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ist glaub ich nicht ganz richtig: Er hat dann das Arbeiten aufgehört und hat gesagt, dass er mit den Sponsoren über die Runden gekommen ist. Nicht wirklich was verdient, aber halt eben ausgestiegen. "Profi" war er ja schon vor MS-Evil.
Beiträge: 823
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
hab jetzt nachgelesen:
2008 halbtags
winter 2009 schilehrer
2010 hauptberuflich sportler
Zitat:Mit den Planai Bahnen und den anderen Sponsoren hat das schon funktioniert. Ich habe zwar nichts verdient, aber ich hatte auch keine Verluste und das war schon mal wichtig.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]