Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Knochen kaputt machen für wenig Geld
#1
Servus ich wollte mal wissen was so leute wie Sam Hill oder Gee Atherton so verdienen nur so aus interesse ich weiß aus dem Motocross Sport das die nicht (so sonderlich gut verdienen).
Aber kein Plan wie das beim Downhill so is würde mich mal Interessiren.
Wisst ihr das oder is das geheim ( ka)
Zitieren
#2
bekommen e schon das material gestellt was wollens denn noch allesSmile

..scherz beiseite
gut verdienen werden nur die top fahrer und das auch nur durch Videos oder Werbung die sie machen
aber keine ahnung was die so verdienen
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#3
Also so schlecht verdienen die MXer nicht. Im Vergleich zu den Fussballern oder Golfern nagen sie aber am Hungertuch Smile

Also zum Vergleich. Cedrig Gracia verdient im Jahr ca 250.000 Dollar. Brian Lopes liegt bissl drüber (der fährt n RS4 und hat mehrere Häuser).
Das ist aber die Topspitze.
Tracy Hannah (war glaub ich die 8. bei den Frauen) die hat das fahren aufgegeben, weil sie im Winter noch arbeiten gehen musste, und für Ihre Flüge teilweiße selbst aufkommen musste. Sie hat mal geasgt, das das WC fahren für sie ein verlustgeschäft sei.

So ungefähr muss man sich die Größenordnungen vorstellen.

Idealerweiße hat man wie Riffle von Haus aus schon ein paar Millionen, und fährt nur zum Spaß, und nicht des Geldes wegen....Big Grin
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#4
Die Frage ist etwas provokant. Meiner Meinung nach tut sich der Durchschnitts-Bikepark-Fahrer auch net mehr oder weniger weh als die DH-Profis. Und die Bikepark-Fahrer zahlen alles selber.

Wundert mich, dass da Brian Lopes so viel bekommt. In letzter Zeit bekommt man von dem - zumindest bei uns - fast nix mehr mit.

Für Specialized hat sich der Hill so richtig ausgezahlt. Aber wäre interessant, was der bekommt.
Zitieren
#5
So gesehen brechen sich die Profis auch erstmal für nichts die Knochen.. wer weiß schon, ob er je Profi wird und auf dem Weg dahin passiert ja auch einiges.
Zitieren
#6
Das ist bei allen anderen Sportarten auch so.
In den Medien hört man zwar Millionengagen in einigen populären Sportarten. Aber je populärer die Sportart, destomehr versuchen sich, größer die Leistungsdichte und zwangsweise schaffen es nicht zur Weltspitze.
Nehmen wir das bei uns populäre Schifahren. Von den zigtausend Kindern, die Schifahren, gibts einige 1000, welche irgendwelche Schul und Bezirksrennen fahren, nur ganz wenige schaffen es überhaupt je in den ÖSV Kader und da bleiben in der B-Gruppe wiederum die Meisten hängen. Risikieren alles für den großen Traum und verletzen sich deutlich öfters als die A-Kader Läufer, welche wir im TV sehen.
Zum Reich werden gibts einfacher Möglichkeiten, als Sport, wenn nicht besonderes Talent in die Wiege gelegt wurde.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#7
ich will weder pro downhill fahrer werden ( da bin ich eh viel zu schlecht) noch will ich unbedingt reich werden. Mich interessiert es einach nur was die so verdienen
Zitieren
#8
also markus pekoll hat in dem interview letzens (ist eh irgendwo im news-forum) gesagt, dass er mit halbtags arbeiten und downhillfahren keine verluste hatte. sprich er hätte sich nichts leisten können wenn er das material nicht bekommen hätte. den job kündigen und wirklich vom downhill leben kann er erst jatzt bei MS Evil Racing. und das ist eines der größeren teams...

edit: wobei ihm noch ein energy-drink sponsor fehlt. wenn er anzaht hat er in 2 jahren aber einen redbull helm und dann brauch ma uns keiner sorgen mehr um ihn machen glaub ich Wink
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#9
Ist glaub ich nicht ganz richtig: Er hat dann das Arbeiten aufgehört und hat gesagt, dass er mit den Sponsoren über die Runden gekommen ist. Nicht wirklich was verdient, aber halt eben ausgestiegen. "Profi" war er ja schon vor MS-Evil.
Zitieren
#10
hab jetzt nachgelesen:
2008 halbtags
winter 2009 schilehrer
2010 hauptberuflich sportler

Zitat:Mit den Planai Bahnen und den anderen Sponsoren hat das schon funktioniert. Ich habe zwar nichts verdient, aber ich hatte auch keine Verluste und das war schon mal wichtig.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#11
gibts eigentlich irgendwo eine Aufstellung der staatlichen und privaten Förderungen des ÖRV und wie diese ausgegeben werden? das würd mich mal wirklich interessieren!

Hab nur das gefunden, aber ist freilich ein Bruchteil!
http://www.radsportverband.at//07_nachwuchs/index.htm

wäre imho wirklich an der Zeit, dass ÖOC, ÖRV, etc. jährliche Übersichten frei ins Netz stellen würden. Also woher sie die Einnahmen zu welchem Prozentsatz haben und wie sie sie ausgeben (Betriebskosten+Personalkosten, Ausbildungen, Rennen, Förderungen für Vereine/Personen, Werbung, etc.). Und natürlich auch nach Disziplinen...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wo DH-Kurs machen? 747er 0 1,331 2015-06-17, 12:12
Letzter Beitrag: 747er
  Zu wenig Druck auf dem Vorderrad **tunefish** 8 6,146 2012-09-01, 12:39
Letzter Beitrag: klana_radikala
  geld? maxx 30 7,820 2007-08-26, 21:56
Letzter Beitrag: fahne
  Bike per nachname verschickt aber geld noch nicht bekommen! Siento 13 4,005 2007-02-09, 02:04
Letzter Beitrag: noox
  Was kann man daraus machen?(Streckenbau) motocrossandi 14 3,054 2006-08-30, 09:40
Letzter Beitrag: BATMAN
  was kann ich mit meinem bike machen? Old Anonym 4 1,296 2005-07-19, 22:09
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Mit dem Radln Geld verdienen ? Old Anonym 16 4,402 2005-03-22, 18:50
Letzter Beitrag: alterego
  Bike geklaut!! was machen!? dichter84 38 8,287 2004-04-25, 15:22
Letzter Beitrag: v1per
  weils so viele machen: was sagt ihr zu dem bike??? bunny 13 2,487 2004-02-23, 02:40
Letzter Beitrag: bunny
  Weils alle machen :D Au ma meins... Strunki 20 3,071 2004-02-13, 17:02
Letzter Beitrag: v1per

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: