Beiträge: 5,048
	Themen: 59
	Registriert seit: 2001-08-07
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		in der regel is der durchmesser immer 1 1/8 zoll bei MTBs.
früher gabs bei MTBs auch 1 zoll und 1 1/4 zoll (bis vor ca. 6 jahren). 
beim rennrad ist 1 zoll der standard.
beim MTB gibts seit neuesten auch den 1 1/2 zoll standard. der wird spezielle bei einfachbrücken mit sehr viel federweg verwendet (sherman)
Doppelbrückengabeln haben praktisch alle 1 1/8 zoll durchmesser und passen somit vom schaftdurchmesser her in fast alle MTB rahmen rein.   
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877
	Themen: 147
	Registriert seit: 2003-11-11
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		also kann man ne doppelbrückengabel auch in ein hardtail einbauen, ohne neuen vorbau?!  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Verbessert mich, wenn ich falsch liege, aber braucht man beim Streeten nicht oft nen großen Lenkeinschlag, was mit ner Doppelbrücke ja net geht?
cu
noway 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		jo doppelbrücke beim streeten und dirten is total sinnlos.
dc am hardtail is eigentlich fast immer schmarn, wenn dann wegen der optik. aber ne sc mit max. 150mm in nem ht bringts eigentlich volkommen ausreichend.
und judy tt gegen ne jr. t zu tauschen is an bissl krass (bsp) lol