2011-09-06, 22:26
Servus Leute!
Ich hoffe hier finden sich eine Leute die dazu ihr Erfahrungen teilen können.
Ich versuche mich kurz zu fassen
Also:
Wir wollen einen Downhill Verein gründen um als Team zu Rennen zu fahren, Sponsoren zu finden, etc...
Die Fragen:
-Eigenen Verein gründen oder lieber versuchen eine "Untersektion" bei einem anderen Verein zu gründen?
-Wiviel Arbeit ist es wirklich einen Verein zu gründen? Fällt bei einem "Unterverein" wirklich so viel Arbeit weg?
-Was braucht es an volljährigen Personen? Welche Positionen im Verein gibt es noch?
-Wie hoch sind die Kosten für die Anmeldung des Vereins etc.?
-Wie schauts mit Versicherung? Am besten beim ÖRV machen lassen? Kosten?
Hoffe es finden sich ein paar Leute die zum Thema Vereinsgrüdung etwas beitragen können!
Danke!
Ich hoffe hier finden sich eine Leute die dazu ihr Erfahrungen teilen können.
Ich versuche mich kurz zu fassen

Also:
Wir wollen einen Downhill Verein gründen um als Team zu Rennen zu fahren, Sponsoren zu finden, etc...
Die Fragen:
-Eigenen Verein gründen oder lieber versuchen eine "Untersektion" bei einem anderen Verein zu gründen?
-Wiviel Arbeit ist es wirklich einen Verein zu gründen? Fällt bei einem "Unterverein" wirklich so viel Arbeit weg?
-Was braucht es an volljährigen Personen? Welche Positionen im Verein gibt es noch?
-Wie hoch sind die Kosten für die Anmeldung des Vereins etc.?
-Wie schauts mit Versicherung? Am besten beim ÖRV machen lassen? Kosten?
Hoffe es finden sich ein paar Leute die zum Thema Vereinsgrüdung etwas beitragen können!
Danke!