2012-04-01, 16:30
lo warum habe ich bei meiner Mazochi Z5 130mm bei einer Vollbremsung vorne Bremsstempeln? Das heißt wenn der Reifen fast blockiert dann stottert das Vorderrad
Bremsstempeln bei marzochi Z5 130mm
|
2012-04-01, 16:30
lo warum habe ich bei meiner Mazochi Z5 130mm bei einer Vollbremsung vorne Bremsstempeln? Das heißt wenn der Reifen fast blockiert dann stottert das Vorderrad
2012-04-01, 20:18
Zu langsamer Rebound schätz ich mal, oder irgendein Lager/Gleitbuchse is ausgeschlagen, wär aber im Stand spürbar.
2012-04-01, 20:40
Spiel ist keins festzustellen die Gabel taucht bei einer Vollbremsung auf Asphalt ca 6cm ein bei Gewichtsverlagerung nach hinten da siehst Dan aufn Dan schwarze striche im 2cm abstand
Auf wiese und schotter stempelt die Gabel, auch wenn ich normal oben sitze.
2012-04-02, 13:01
Hatte das Problem auch mal, lag aber nicht an der Gabel sondern an der Bremse (Avid Elixir CR SL), alles versucht von neue Beläge, neue Scheibe, entlüften usw.
Im Endeffekt hab ich dann eine neue Bremse (Hope X2 Special Edition) montiert und siehe da, weg wars.
Ride Hard Feel Free
2012-04-04, 19:58
danke für die antworten erstmal hab jetzt mal nachgeschaut wen ich die vorderbremse ziehe Magura HS11 (hydraulische felgenbremse) federt die gabel wen ich das rad nach vorne drücke ein ohne das man was merkt das es die holme zurückbiegt .
senke ich die gabel nach der rusischen methode ab ( mit zurgurt nidergespannt) dan ist die gabel hart und federt wen man das rad bei gezogener bremse schiebt nicht mehr ein da schon eingefedert dan merkt man das der reifen leicht zurük gebogen wird ca 0,5cm wen man richtig fest anschiebt heißt das das die buchsen ausgeschlagen sind oder ist das noch normal . bei halb eingefederter gabel dieses leichte horizontal spiel
2012-04-05, 08:52
jo, die torsion is normal.. ausgeschlagene führungsbuchsen fühlen sich an wie ein zu locker eingestelletes lenklager...
dein problem klingt nach zuwenig dämpfung, sprich die gabel federt zu schnell wieder aus und beginnt deshalb zu springen. weiss nicht wie man bei der z5 die rebound dämpfung einstellt, normalerweise unten am holm bei der öl seite. kann sein das (wie bei meiner x-vert) die verstell schraube verloren ging, dann sollt mans mit nem imbus einstellen können. bedienungsanleitung: (auf seite 13 ölmenge) http://www.marzocchi.com/admin/download....getto=2874 du kannst auch ein bisschen mit der öl menge experimentieren, aber empfohlene menge nicht unter, oder überschreiten. auch mit der ölviscosität kann man experimentieren. angenommen es ist sae 7,5er öl drinnen.. wennst ein sae 10 nimmst ist das öl dickflüssiger dh. mehr dämpfung. mfg
smack my priest up :
http://www.youtube.com/watch?v=l2BE0ArUM...r_embedded suche des öfteren günstige komponenten aller art, bei kellerräumung bitte melden..
2012-04-05, 08:57
..oder die bremse "ropft" (ruckelt)
kannst versuchen die felge mit bremsenreiniger zu reinigen und fals die bremsbacken verglast sind diese mit ner feile anrauhen
smack my priest up :
http://www.youtube.com/watch?v=l2BE0ArUM...r_embedded suche des öfteren günstige komponenten aller art, bei kellerräumung bitte melden..
2012-04-05, 09:15
dieses problem hatte ich auch öfters bei felgenbremsen. hab dan die position neu ausgerichtet und es ging immer wieder.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
2012-04-05, 10:22
Hat die Felge vielleicht irgendwelche Dell, Risse, etc..?
2012-04-07, 20:20
Danke für die Antworten also die Dämpfung läst sich nur übers ÖL einstellen original ist da ein SAE 7,5 drinnen da die Gabel aber gebraucht ist weiß ich nicht ob dieses öl drinnen ist oder ob die Menge passt.
Was mir auch aufgefallen ist das beim Ausfedern gegen ende des Hubes ein kleines Ruckeln ist das dürfte normalerweise nicht sein (ist meines Erachtens ein Zeichen zu schnellen Ausfederns ­ ![]() die bremse schließe ich mal aus den wen ich am schotter oder asphalt das vorderrad zum blokieren bringe stempelts auch aber der reiben steht also bremse und felge scheint ok zu sein aber irgendwie eh braktisch denn dan wird man wachgerütelt wen man zu fest bremst HI
2012-04-07, 20:49
wiesei schrieb:Danke für die Antworten also die Dämpfung läst sich nur übers ÖL einstellen original ist da ein SAE 7,5 drinnen da die Gabel aber gebraucht ist weiß ich nicht ob dieses öl drinnen ist oder ob die Menge passt.würd das ding einfach mal vorsichtig aufmachen, reinigen und neues öl rein, streng nach füllmenge ![]() http://www.youtube.com/watch?v=_RtXx2JftR4 spezial fett für die gabel brauchst hallt, kann i da aber schicken ![]()
smack my priest up :
http://www.youtube.com/watch?v=l2BE0ArUM...r_embedded suche des öfteren günstige komponenten aller art, bei kellerräumung bitte melden..
2012-04-07, 21:07
wiesei schrieb:Was mir auch aufgefallen ist das beim Ausfedern gegen ende des Hubes ein kleines Ruckeln ist das dürfte normalerweise nicht sein (ist meines Erachtens ein Zeichen zu schnellen Ausfederns *)probier mal im stand einfedern und das vorderad schnell hochheben, wenn die gabel "prellt" hast zuweinig dämpfung. wennst die gabel ohne vorher einfedern hochhebst und am ersten cm federweg ruckelts, also die gabel bleibt nicht einfach synkron zum anheben am boden, sondern federt etwas verspätet, ruckartig aus, schauts nach zuviel wiederstand aus.. ev. eine dichtung spröde, oder kaputt. dichtungssatz lässt sich schon finden im internetz ![]()
smack my priest up :
http://www.youtube.com/watch?v=l2BE0ArUM...r_embedded suche des öfteren günstige komponenten aller art, bei kellerräumung bitte melden..
2012-04-11, 21:31
Das hab ich probiert es trift nichts davon zu. Dieses ruckeln das Ich feststellen konnte ist nur minimal beim Ausfedern ganz am ende (nicht störend) die Gabel federt ganz normal aus ohne das das Rad abhebt.
Konnte heute feststellen dass das stempeln vom Reifen aus geht den wenn ich den reifen mit der Felge über einen Holzboden schleife (ohne Rad) fängt der Reifen zu hüpfen an oder anders gesagt er stottert. also muss der reifen übern winter im geheizten zimmer wohl ausgetroknet sein? so das sich die egummi eigenschaften mehr in richtung gumiball federn stadt dämpfen verändert haben |
|