Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein neuer im Forum
#1
Hi Leute.

Bin neu hier im Forum und möchte mich mal vorstellen.
Mein Name ist Robert, bin 29 Jahre alt und komme aus der Steiermark.

Ursprünglich komme ich aus dem All-Mountain Segment und bin Heuer gegen Jahresende auf den Downhill Sport gekommen. Einmal probiert und gleich begeistert gewesen.

Ich beschäftige mich schon einige Zeit recht intensiv mit dem Thema Mountainbike. Speziell die Technik interessiert mich und daher schraube ich so ziemlich alles an meinen Bikes selbst.

Da wir nun zu viert diesem neuen Hobby nachgehen werden müssen natürlich dementsprechende Bikes ins Haus. Darum habe ich mir in den letzten beiden Wochen einen kleinen Fuhrpark angelegt. Man möchte ja vergleichen können. Wink

Das KTM Ratchet und das Bergamont Big Air sind in der Gruppe schon vergeben.
Bleibt mir noch die Qual der Wahl zwischen GT Fury 2.0 und Bergamont Straitline Team.
Ich tendiere stark zum Bergamont jedoch bin ich von den vielen Einstellmöglichkeiten der Fox 40 noch ein wenig überfordert.

Ich bin mir aber sicher das ich hier im Forum die passenden Antworten auf meine Fragen finden werde.

In diesem Sinne.

Gruß
Gabe
Zitieren
#2
Willkommen im Forum!

Zum Fury gibts hier im Forum einen guten Thread: https://www.downhill-board.com/69754-gt-...post784940
Zitieren
#3
Danke.

Den Thread hab ich schon gelesen.
Deshalb bin ich noch unschlüssig.
Auch bzgl. der Rahmengröße.

Das GT ist ein M und das Bergamont ein L.

Im direkten Vergleich spricht die Marzocchi auch feiner an als die Fox. Zweitere hat auch ein höheren Losbrechmoment. Aber ich kann nicht ausschließen, dass ich die Gabel noch nicht richtig eingestellt habe.

Schwierig das ganze.
Zitieren
#4
Servus Gabe,

das Losbrechmoment hat nix mit "Einstellung" zu tun. Es kann maximal sein das es, weil die Gabel neu ist noch besser wird, weil die Buchsen noch eingefahren werden müssen. Auch kann ein kleines Service und ein neues Abschmieren auch etwas helfen.

Gehören die Bikes alles dir/euch? Wenn ja kannst ja mal versuchen die Fox an das GT zu bauen. Dann hätte das GT eine Gabel die ihm würdig ist. die MZ888RV ist zwar ok. Aber mit schnellem Feinsetup is Essig bei der Gabel.
Aber das GT ist ansich ein geniales Bike.

Gruß
Zitieren
#5
Danke für den Tipp.

Derzeit gehören die beiden Bergamont und das GT noch mir.
Das mit dem Umbauen hab ich mit auch schon gedacht.
Aber wenn gleich richtig. Also Dämpfer und Bremsen auch.
Bremsen hab ich noch Code R rumliegen. Die würden drauf kommen.

Fragt sich nur welchen Steuersatz ich dann gleich verbauen soll??

Hab mir auch schon gedacht ich verkaufe die Fox und hol
mir eine R2C2.
Zitieren
#6
Naja ob Fox 4ß oder R2C2 oder MZ Rc3 is eher eine Glaubensfrage als ob das eine der Gablen schlecht wäre.
Bei einem Tausch verlierst du halt immer weil meist keiner einen Wertausgleich zahlen will.

Die Bremsen machen sSinn, aber der Roco R macht schon gute Arbeit am Heck Wink

Steuersatz sollen die Nukeproof gut sein oder der FSA Orbit Z der is auch Industrie gelagert.

Gruß
Zitieren
#7
Ja ich weiß. Ist eine Glaubenssache.

Vielleicht find ich ja noch ne Boxxer RC oder R2C2 fürs GT.
Dann brauche ich das Straitline nicht zu verstümmeln. Wär ja irgendwie schade ins Bergamont die 888RV einzubauen.
Von der Optik her gefallen mir beide Bikes. Wobei das GT schon sehr nach Mean Machine aussieht Wink
Zitieren
#8
Einziger Unterschied von MZ zu RS und dem Rest ist das Ansprechverhalten und das von Grund auf weichere Setup.

Bis jetzt kenne ich die MZ Gablen als sehr smooth, so gut wie kein Losbrechmoment und sehr armschonend ,da einfach nicht so straff wie die Anderen.

Gebrauchte Boxxer gibts eignetlich eh wie Sand am Meer, wirf mal nen Blick ins IBC. Für mich ein Grudn mehr bei MZ zu bleiben Big Grin
Zitieren
#9
Hast wahrscheinlich eh recht.
Hab jetzt mal Gabeln von Fox, RS und MZ neben einander zum Vergleichen gehabt und die MZ
spricht wirklich super an.

Ich werd mir im Frühjahr mal Zeit nehmen und die beiden Bikes im Park ausführlich testen. Dann sehen wir was besser passt.
Zitieren
#10
nachdem beide dir gehören sollte das ja kein Problem sein Wink

Bin neugierig welches du nehmen wirst.
Zitieren
#11
Gonzo0815 schrieb:nachdem beide dir gehören sollte das ja kein Problem sein Wink

Bin neugierig welches du nehmen wirst.

Tja. Das warten darauf wird mir nicht leicht fallen. Confusedad:
Vielleicht trifft man sich ja nächstes Jahr mal. Werd die Saison wahrscheinlich am Semmering eröffnen.

Als Anfänger bin ich da eh für jeden Tipp dankbar.
Zitieren
#12
Also am Semmering ist die Chance groß das man sich trifft.

Der Sermmering ist super, mir taugts dort voll.
Die Freeride ist richtig flowig und nicht zu häftig, also ideal. Aber auf keinen Fall langweilig. Sollte dann irgendwann die Z Line auch wirklich fertig sein hat man auch genug abwechslung.
Am Semmerring gibts nicht viel zu beachten, ausser das wie überall, du entweder einmal gut besichtigst oder dich wo anhängst und die aber wissen das du Anfänger bist.

Auf Youtube gibts es massig Vids wo du dir die Strecken den Winter über genau anschauen kannst Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Rahmen fälliig nach diesem Schlag? OlDirty 14 99,344 2018-10-15, 14:34
Letzter Beitrag: OlDirty
  Meine Vorstellung in diesem Forum harryjack 1 194 2018-01-06, 20:29
Letzter Beitrag: Luis
  Vorarlberger im forum?? Sebastian231 1 866 2014-01-19, 18:24
Letzter Beitrag: vorarlberg
  Absoluter Neuling grüßt das Forum Tattootatze 3 3,216 2013-08-04, 21:44
Letzter Beitrag: FreeriderVin
  Hallo Forum! Jet-Phil 4 3,507 2013-06-13, 18:34
Letzter Beitrag: Quinn
  Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen der-tobi 16 7,900 2013-05-23, 19:16
Letzter Beitrag: der-tobi
  Neuer Mensch im Forum Biggi040 9 2,717 2013-01-12, 15:21
Letzter Beitrag: BloodSport
  Noch ein Neuer ;) T.I.M.O. 1 1,114 2013-01-03, 23:00
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neuer stuff bei www.Sideflip.de goerzsch 0 32 2011-11-10, 20:52
Letzter Beitrag: goerzsch
  Neuer am Board :D gromhittinga 21 4,309 2011-06-08, 07:16
Letzter Beitrag: gromhittinga

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste