Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen Helm ?
#1
Hallo Jungs,
ich bräuchte mal Rat.
Bisher bin ich nur Halbschale gefahren, doch jetzt muss auch ein Fullface her.

Grundsätzlich ist es wurst was dass Ding kostet. Passen muss er.

Nur um das ganze einzugrenzen mal ein paar Fragen:

1. Carbon
Lohnt es sich einen Helm aus Composite-Material zu kaufen oder reichen die billigen aus?

2. Welches Verschluss-System von welchem Hersteller könnt ihr empfehlen?

3. Welcher Helm ist eher länglich geschnitten?


Ins Auge gefasst habe ich den Nox-Helm, einen 661 Electric in Carbon oder einen THE Carbon.

Den Specialized Deviant habe ich angeschaut nur hier finde ich den Verschluss etwas sehr frickelig.

Danke für eure Hilfe.

Grüße Michi
Zitieren
#2
Ich kann dir auf alle Fälle den THE Legion empfehlen.
I fahr ihn in der normalen Version und find ihn absolut spitze, hat eine gute passfrom und is a leicht.

sonst sind halt die Bell vom Preis-Leistungsverhältniss her ziemlich gut. ´Gibt selten so an leichten und festen Helm um den Preis. Mir hat die Passform aber net so gefallen.

MFG Andi
enjoy
Zitieren
#3
probieren
keiner kann wissen was dir passt Wink

the,troyleedesigns wären meine favouriten! (ob carbon oder nicht ist eher preis/optik-sache)
Zitieren
#4
Also i hab den Specialized Deviant Carbon (voher hatte ich den normalen Composit) und bin total zufrieden damit.
Der Verschluß is ein normaler Doppel-D Ring wie bei MX Helmen auch.
Hällt sehr zuverlässig und ist leicht in der Handhabung.
Wennst mit länglich geschnitten den Abstand zwischen Nase und Kinn meinst dann bist beim Speci sicha net schlecht dran.

Greetz
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#5
Grundsätzlich würde ich sagen, je leichter der Helm, desto besser -- weil Du dadurch die Masse reduzierst, die bei einem Sturz duch die Halsmuskulatur abgefangen werden muss.

O'Neal hat auch neue, gut designte Helme in 2009.

Cheers
[SIZE="2"]Farbe macht nicht schnell[/SIZE]
bikeyastyle Abverkauf

Team Bodenhaftung / Bodenhaftung-Shop
Zitieren
#6
brumbrum schrieb:Grundsätzlich würde ich sagen, je leichter der Helm, desto besser -- weil Du dadurch die Masse reduzierst, die bei einem Sturz duch die Halsmuskulatur abgefangen werden muss.

O'Neal hat auch neue, gut designte Helme in 2009.

Cheers

Hatte erst kürzlich die neuen O´Neal Helme in der Hand (AC-DC und Hustler), aber die kommen mir recht schwer vor.
Bin aber von meinem Specialized Deviant Carbon sehr verwöhnt was das Gewicht angeht vielleicht auch deshalb.

Greetz
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#7
Wie meine Vorredner schon berichten, kann ich dir nur ans Herz legen, einen Helm anzuprobieren, bevor du ihn kaufst. Dazu sind unsere Köpfe einfach zu verschieden, als dass wir hier übers Netz sagen könnten, was dir passt und was nicht.
Bin vergangene Saison einen THE Composite gefahren und davor ein paar Jahre einen Giro Remedy. Beim THE hat mich aber mehr der Doppel-D-Verschluss überzeugt - beim Giro ists nur so ein Plastik-Steckverschluss und dem trau ich, was die Bruchsicherheit angeht, irgendwie nicht.

Also, am besten in einen Laden gehen und dort verschiedene Modelle in verschiedenen Größen aufprobieren, dann wird schon was passendes für dich dabei sein!
Zitieren
#8
mein Favorit THE fahren in jetzt die 3. Saison;
Aber am besten mal Probieren welcher dir passt jeder Kopf ist anders
Wer anderen eine Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät !!!
http://www.ms-racing.at/
http://www.feltracing.com
http://www.sram.com
http://www.kalnai.at
Zitieren
#9
brumbrum schrieb:Grundsätzlich würde ich sagen, je leichter der Helm, desto besser -- weil Du dadurch die Masse reduzierst, die bei einem Sturz duch die Halsmuskulatur abgefangen werden muss.
das stimmt so nicht wirklich,es ist anstrengender beim fahren einen schwereren Helm auf zu haben,bei einem Sturz auf den Boden kommt es aber darauf an wie der Helm die Energie aufnimmt und die Belastung auf den Schädel reduziert und da sind schwerere Helme durch mehr Polsterung oft im Vorteil
Ich persönlich fahre nach einigen unangenehmen Stürzen nurnoch MotoX Helme(sind auch schon zwei gebrochen...),die haben einfach die höchsten Sicherheitsstandarts.Aber das muss jeder für sich selber wissen.
D-Link is grundsätzlich sicherer aber halt auch umständlicher in der Handhabung.
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Zitieren
#10
Bergabradfahrer schrieb:das stimmt so nicht wirklich,es ist anstrengender beim fahren einen schwereren Helm auf zu haben,bei einem Sturz auf den Boden kommt es aber darauf an wie der Helm die Energie aufnimmt und die Belastung auf den Schädel reduziert und da sind schwerere Helme durch mehr Polsterung oft im Vorteil
Ich persönlich fahre nach einigen unangenehmen Stürzen nurnoch MotoX Helme(sind auch schon zwei gebrochen...),die haben einfach die höchsten Sicherheitsstandarts.Aber das muss jeder für sich selber wissen.
D-Link is grundsätzlich sicherer aber halt auch umständlicher in der Handhabung.

Natürlich kommt es darauf an wie der Helm die Energie aufnimmt und die Belastung auf den Schädel reduziert, dem kann ich so nichts hinzufügen.

Von O'Neal meinte ich diese: Skad Muscle und Skad O'B
[SIZE="2"]Farbe macht nicht schnell[/SIZE]
bikeyastyle Abverkauf

Team Bodenhaftung / Bodenhaftung-Shop
Zitieren
#11
Hallo,

was sagt ihr zu dem Oneal Skad Flat Out? Ist der für einen Anfänger geieignet?

Gruß
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#12
Zum Thema MX-Helm un Mountainbiken gab's mal einen Artikel auf Pinkbike. Die haben da so argumentiert, dass ein MX Helm so hart ist, dass er unter Umständen bei extrem heftigen Einschlägen besser hilft, aber beim Großteil der Stürze, wie sie beim MTB vorkommen zu hart ist und dadurch die Verletzungen größer sind als bei einem MTB Helm. Schützen tut der Helm ja, in dem er Energie aufnimmt, sich als unter Umständen deformiert.

Prinzipiell würde ich Doppel-D-Verschluss empfehlen.
Zitieren
#13
Don Siven schrieb:Hallo,

was sagt ihr zu dem Oneal Skad Flat Out? Ist der für einen Anfänger geieignet?

Gruß

JEDER helm ist für anfänger geeignet! Big Grin

Wichtig ist dass er die Birne schützt, wielang du schon fährst wird dem Helm ziemlich egal sein! :3cool:
Zitieren
#14
Okay verstehe. Ist der Helm denn ein MX oder MTB Helm?!?
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welchen Fullface tragt ihr/empfiehlt ihr? Jesh 4 4,645 2017-03-19, 02:17
Letzter Beitrag: Mountainbiker85
  Helm selber umlackieren Luis 6 17,265 2017-02-01, 08:05
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Passt der Helm nicht zum Beck Brace? Moritz3077 0 4,208 2016-12-26, 00:24
Letzter Beitrag: Moritz3077
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,673 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,326 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Downhill Helm für Mitfahrt auf 125er Moped geeignet? Radonluigi 17 8,095 2014-12-30, 11:07
Letzter Beitrag: mankra
  Suche Helmlampe für Fullface und XC Helm Radonluigi 15 6,192 2014-11-18, 21:52
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Shimano SLX Bremse mit welchen Scheiben? mtb mönchberg 8 3,963 2014-05-02, 21:31
Letzter Beitrag: mtb mönchberg
  Was ist das für ein Helm? udgesbou 1 969 2014-04-08, 22:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welchen Lenker? Flukki 7 1,843 2014-03-12, 21:32
Letzter Beitrag: klana_radikala

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: