Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Minute SPV für den Onkel Metzker anschaulich erkl
#1
Jo Leute,hab nir gerade dem Test vom Markus in der April Bike auf Seite 48 Durchgelesen.
Die SPV Technologie wird in Touren und CC Sektor noch viel von sich reden lassen.
Tja nun ist auf Seite 50 ein Schaubild mit Erklärung das ich aber nicht ganz raffe.
Wenn jemand da schon die chekung hat und das ganze in 2-3 Sätzen rüberbringen kann währe ich froh.

THX Metzker
Zitieren
#2
Super Beitrag!

Ich hab des Ding auch nicht gerafft! [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#3
2 bis 3 Sätze-----> unmöglich!

den anzigen Tipp wos i da geben kan: bike-sport-news 11-12/02
Do is a komlette Erklährung mit Schnittbilder drinn. Die Funktionsweise von Dämpfer und gabel sind de gleiche, es unterscheidet sich nur der äusserliche Aufbau...

*schleichwerbung*

[Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#4
Thx der Herr Redaktoer, werd ich gleich ma nachbestellen.
Zitieren
#5
so, mia hobn jetzt de gesamte Erklährung der SPV bzw. 5th-Technologie ins Netz gestellt. I hoff von eich kapierta a jeder [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_arrow.gif] [Bild: icon_lol.gif]
http://www.bike-guide.com/modules.php?na...=0&thold=0

Wenn´s es ned checkts, donn schreibts villeicht a Antwort wos unverstädlich ist, donksche!
[Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#6
hat´s jeder kapiert, oder interessiert des goakan [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif]

Konn ma jo ganed fuastöhn dass goa kane beschwerden gibt [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#7
Ich hab einen Fehler gefunden: "Das Luftventil für die Befüllung der Ausgleichskammer sowie die Volumenverstellschraube befinden sich oben, die Zugstufenregelung unten. Die Gabel ist somit leichter zu justieren als der Hinterbaudämpfer, denn von einer einstellbaren Zugstufe wird abgesehen."

Eine einstellbare Zugstufe hat sie ja wohl, aber keine Druckstufe.
Zitieren
#8
Thanx man! [Bild: icon_twisted.gif]

is scho ausbessert! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#9
Wie schwierig isses eigentlich beim 5th bzw. dem Topmodell des Swinger die High- und Low-Speed-Druckstufe einzustellen.

Ich mein Blow-Off und Progression müssten ja noch vergleichsweise einfach gehen, ist halt ein wenig Spielerei nötig. Mit der Low-Speed Druckstufe regle ich doch wie das Fahrwerk auf Wellen und ähnliches reagiert, die High-Speed-Druckstufe würde ich nach meinem Verständnis sowieso fast komplett aufdrehen.

Beeinflusst die Druckstufenverstellung eigentlich auch wieder das Verhalten des SPV?
Zitieren
#10
De Druckstufeneinstellung verändert das SPV in einem so geringen Mase, dass du es ned merkst.

Low und High Speed würd ich nach der Anleitung vom 5th einstellen, do gibts eigentlich für jeden Hinterbautyp a geeignete Stellung.
Ich glaub de gibts auch als pdf zum downloaden.
Sonst heists halt viel herumprobieren, bis es richtig passt.
A ganz genaue Anleitung zum einstellen kann ich so ned geben, des müast hoid "erfühlen". [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#11
Jaja, musste nicht erklären, ist ja ok wenn grobe Werte in der Anleitung stehen.
Zitieren
#12
THX für die Mühe hab es jetzt auch endlich geschnallt.
Wenn ich mich recht erinner ist der Swinger auch im neuen VT eingebaut.
Villeicht mein neuer Frame?
In der Auawahl stehen bisher:

Scott Octane FR
Giant AC Team
Giant VT (?)
Kona Stinky Primo
mal gucken [Bild: laugh.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  wie stelle ich eine manitou minute richtig ein? Old Anonym 3 2,436 2006-01-15, 18:01
Letzter Beitrag: Cru Jones
  Manitou Minute 3 Old Anonym 1 1,231 2005-08-24, 11:44
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Kennt wer dass PROBLEM??(Manitou Minute)?? pAz 7 1,984 2004-07-20, 21:48
Letzter Beitrag: pAz
  Manitou Minute Zerlegen ?? Old Anonym 3 2,104 2004-07-06, 16:38
Letzter Beitrag: fahne
  Neues Bike für dem Onkel Metzker! Metzkergiga4u 17 4,261 2003-03-17, 11:20
Letzter Beitrag: Metzkergiga4u

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: