Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Vielleicht hab ich einen langen Oberkörper. Im Stehen geht mir der Rückenschutz schon nicht bis zum Steissbein
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
das bringt mich mal wieder zu einer meiner lieblingsfragen: is nun der ufo genauso gut wie der dainese, oder is doch der dainese die bessere wahl ??
der preisunterschied is ja doch net grad klein...
Beiträge: 326
Themen: 19
Registriert seit: 2002-10-27
Bewertung:
0
genauso wars bei mir! (neulich in BM)
auf die Schulter drauf und knacks. Ich hatte halt nur so was ähnliches wie das 661-Teil an, mit Hartplaste am Schultergelenk (von Rose), aber was anderes hätte bei dem Bruch durch Stauchung auch nix gebracht. Immerhin wurde verhindert daß das Gelenk Matsch ist.
Gruß, Arnd
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Also der Ufo ist auch gut verarbeitet und stabil, das billige Gladiator-Jacket von Dainese kannst dagegen wegschmeissen, das hat ja nicht mal Plaste an der Brust. Und das Safety-Jacket ist gleich viel teurer.
Die Teile von Ufo kann man halt nicht ohne Unterhemd fahren, weil sie sonst sehr scheuern, aber bei Dainese werden wohl auch die Nippel wund, wenn man nix drunter trägt, gell Norman und Klaus.
Aber lasst euch nicht erzählen, dass die neuen Ufos keine Gummibänder zur Fixierung der Unterarm-/Ellenbogen-Schoner mehr haben. Wenn ihr Protektoren ohne diese Bänder bekommt schickt sie - wie ich - zurück.