ich war gestern auch wieder das erste mal am Bike. A kleine Runde. Grundsätzlich auch ziemlich geil.
Ich hab a paar andere getroffen, und hab ma dacht, dass ich mir von denen ein paar neue Wege zeigen lasse. War dann aber doch net so g'scheit. Denn obwohl ich auf diesem Berg selbst net so geile Wege kenne, waren die von denen noch viel lascher. War schon knapp davor noch mals raufzuradeln und meine besseren wieder mal auszutesten.
Witzige Anekdote:
Ich hab die zuerst schon mal überholt, dann bin ich an Umweg gefahren und hab sie dann beim Rauffahren nochmals eingeholt. Dabei bin ich mit einem zum Reden gekommen und da ich sowieso mit Puls > 180 gefahren bin, dachte ich, es schadet net, wenn ich mit dem gemütlicher rauffahre. Fragt er mich, wie ich mit den Hopes zufrieden sei und wie ich zu bzw. auf die gekommen bin. Ich erzähl a bissl und erwähne auch "der Magura Schrott" (Hab insbesonders Gustls gemeint). Dann schau ich a bissl genauer (es war im Wald und eher finster) und sehe, dass er a Louise Freeride hat. Später erzählt er mir, dass er da neue Service-Techniker für Magura in Österreich ist.
Der bisherige Großhändler (Funbike) hat Magura nämlich aufgegeben. Laut Lois (a Ranger), der dort gearbeitet hat, war Magura wegen den Reparaturen a negatives Geschäft war. Laut Service-Techniker hat Magura mit dem Funbike aufgehört. Ist immer interessant, wenn man es von zwei Seiten hört.
Jedenfalls macht Magura den Vertrieb und Service in Österreich jetzt selbst.
PS: Ich möchte da Magura net in den Dreck ziehen. War einer der ersten begeisterten HS33 fahrer. Die alten Gustls (vor 2000 glaub ich) waren a Wahnsinn. Dann hab ich von den Gustls nur von Probleme gehört. A Louise Freeride bin ich mal kurz Probegefahren und war mehr als zufrieden.