2004-02-28, 23:18
Nachtrag.. ich grabe den Thread aus einem bestimmten Grund aus:
Der Grund für die Netzwerkprobleme lag bei den eingesetzten schlechten Netzwerkkarten.
Der Realtek Chip RTL8169S ist zwar billig aber wirklich sehr schlecht. Der originale Treiber war nicht funktionsfähig, siehe die probleme oben. Mit dem aktuellsten (Feb. 04) läuft es so lala, aber an sich zu langsam für Gigabit, was bei privaten Desktops allerdings immer noch schnell genug ist, weil schneller als die meisten eingesetzten Festplatten.
Linux wird überhaupt mies bis garnicht unterstützt.
Ich rate dringend von allen Gigabit Netzwerkkarten ab die mit dem Realtek RTL8169S Controller betrieben werden.
Wer eine wirklich gute und schnelle Netzwerkkarte sucht nimmt eine Intel mit dem Intel RC82540 oder billigere Karten mit dem Marvell 88E8010 die auch ganz gut sind.
Der Grund für die Netzwerkprobleme lag bei den eingesetzten schlechten Netzwerkkarten.
Der Realtek Chip RTL8169S ist zwar billig aber wirklich sehr schlecht. Der originale Treiber war nicht funktionsfähig, siehe die probleme oben. Mit dem aktuellsten (Feb. 04) läuft es so lala, aber an sich zu langsam für Gigabit, was bei privaten Desktops allerdings immer noch schnell genug ist, weil schneller als die meisten eingesetzten Festplatten.
Linux wird überhaupt mies bis garnicht unterstützt.
Ich rate dringend von allen Gigabit Netzwerkkarten ab die mit dem Realtek RTL8169S Controller betrieben werden.
Wer eine wirklich gute und schnelle Netzwerkkarte sucht nimmt eine Intel mit dem Intel RC82540 oder billigere Karten mit dem Marvell 88E8010 die auch ganz gut sind.