2004-07-05, 14:30
So.. jetzt isses amtlich: Mein Scanner würde eine Brille brauchen, die Photos die er einscannt werden immer unschärfer.
Dh. ich brauch einen neuen. In der Firma hab ich einen Canon D1250U2. Der ist zwar laut Datenblatt schneller als mein uralt Epson aber insgesamt uuurlangsam weil der vor jeder Vorschau und jedem Scan einen Warteschleife (Farbabgleich) eingebaut hat das Sch...ding.
Dh. ich such einen Flachbettscanner der gute Farben liefert und außerdem nicht lange irgendeine Farbkorrektur etc. bei jedem Scan machen muß. Rein damit, Vorschau, scannen, nächstes Bild.
Sowas steht aber nicht in Tests und techn. Daten. Nachdem aber einige von euch sicher den einen oder anderen Scanner daheim haben, hätte ich gerne Erfahrungsberichte und Empfehlungen was ich mir nehmen sollte/könnte. Brauchs ja schließlich um meine Analogphotos einzuscannen..![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
Schmerzgrenze sind so ca. 150 Euro.
Zusatzfrage: Hat wer einen Diascanner und taugen die Aufsätze/Zusätze/Kombis für Flachbettscanner was?
Dh. ich brauch einen neuen. In der Firma hab ich einen Canon D1250U2. Der ist zwar laut Datenblatt schneller als mein uralt Epson aber insgesamt uuurlangsam weil der vor jeder Vorschau und jedem Scan einen Warteschleife (Farbabgleich) eingebaut hat das Sch...ding.
Dh. ich such einen Flachbettscanner der gute Farben liefert und außerdem nicht lange irgendeine Farbkorrektur etc. bei jedem Scan machen muß. Rein damit, Vorschau, scannen, nächstes Bild.
Sowas steht aber nicht in Tests und techn. Daten. Nachdem aber einige von euch sicher den einen oder anderen Scanner daheim haben, hätte ich gerne Erfahrungsberichte und Empfehlungen was ich mir nehmen sollte/könnte. Brauchs ja schließlich um meine Analogphotos einzuscannen..
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
Schmerzgrenze sind so ca. 150 Euro.
Zusatzfrage: Hat wer einen Diascanner und taugen die Aufsätze/Zusätze/Kombis für Flachbettscanner was?