Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
ich meine das alte und nicht das aktuelle modell.
gibt es erfahrungen darüber - ist es noch zeitgemäß was das fahrwerk und den fw angeht - was waren die schwachstellen.
Beiträge: 597
Themen: 71
Registriert seit: 2002-04-16
Bewertung:
0
Schwachstelle war glaube ich der Hinterbau beim ATX.
Funktion ist immer noch top, Ben Raid fährt es glaube ich zwar nicht mehr aber voriges Jahr schon noch.
Beiträge: 658
Themen: 20
Registriert seit: 2004-02-27
Bewertung:
0
ATX one
hab auch noch eins daheim und bins bis vor 2wochen auch noch gefahren.
federweg is a bisserl wenig mit 150mm original. allerdings sind 90% der gebrauchten rahmen mit an längeren dämpfera usgestattet. da hatts dann zwischen 160ig und 170igmm.
kinematik is top. der drehpunkt liegt auf einer vernünfitgen höhe. pedalrückschlag gibts dadurch auch keinen. dämpferanlenkung hat a angenehme progresion. also die 150mm fühlen sich nach weit mehr an.
die verbauten lager sind für die ewigkeit dimensioniert.
schwachstelle is eindeutig das ausfallende auf auf der bremsseite. wurde, ich glaub 98 oder 99, eigntlich für den alten hope standard konstruiert wo der sattel zwischen kettenstrebe udn sitzstrebe positioniert war. mit is2000 umrüstung und 180er scheibe hats ma das ausfallende einmal abgedreht.
ansonsten ein problemloser rahmen.
aja gewicht mit 222mm vanilla rc etwa 5kg
mfg
Fuxl
Beiträge: 739
Themen: 54
Registriert seit: 2004-01-24
Bewertung:
0
nen bekannter von mir hatte den und hatte ständig risse an der dämpferaufnahme. allerdings hat giant ihm den rahmen jedesmal bedingungslos reklamiert, bis er den neueren dh rahmen von denen bekommen hat. also kulant sind die auf jeden fall.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
man muss aber noch dazu sagen das dieser bekannte sehr gute kontakte zu dem laden hat, wo er es her hat, also die ham da immer was gedreht, aber giant scheint dennoch sehr kulant zu sein.
Beiträge: 232
Themen: 25
Registriert seit: 2005-06-05
Bewertung:
0
also bin die letzten 2jahre mit dem giant gefahren und muss sagen das es ein top rahmen ist. vor allen das gewicht ist doch sehr niedrig gewesen in verbindung mit ner x-vert dc von manitou ein hervoragendes fahrwerk.