2005-11-05, 15:46
Zitat: Klar würde es gehen
Zeichnung bitte
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Dh Dämpfersetup
|
2005-11-05, 15:46
Zitat: Klar würde es gehen Zeichnung bitte ![]()
2005-11-05, 16:15
ach man immer übertreiben =)
also nochmal meine idee : gutens ansprechverhalten, also so wie du dien fahhrrad jetzt eingestellt hast, schön weich aber trotzdem so, dass es haltet. dann eine leichte degressivität, hab ihc doch geschireben, fast liniar, wenn nicht ein wenig degressiv. so das bedeutet du hast bei klitztkleinen schlägen schon eine schlehctere performance, aber im dh fährst du nicht über kieselsteine. musst dir situation vorstellen : du rauschst mit ca 50 km/h runter es kommt eine wurzel ca 60-70 mm hoch was passiert, das hinterrad läuft voll drauf, ( wie oben beschireben hast du deine federung weich und ein gutes ansprechverhalten), bei einer progressiven einfederkurve würde die kraft immer größer werden um weiter einzufedern, folge, es wird immer härter hinten und der rahmen wird sich dann mitbewegen, und ganze kraft lastet dann uaf dem hinterrad, folge, wo das hinterrad noch nciht ganz über die wurzel ist, ist schon die ganze belastung drauf und du bleibst ein wenig hängen. wenn du jetzt eine degressive anlenkung hättest, würde die kraft die du zum einfedern brauchst immer kleiner werden, natürlich in ganz kelinem maße und nciht extrem, somit federt das hinterrad weiter ein wie bei einer progressiven federlinie und du bleibst weniger "hängern" wie bei einer progressiven anlenkung. wie gesagt ist nur meine idee und ich weiss nciht ob das überhaupst realisierbar ist, ich denke aber shcon, weil due ja eine feder verbaut hast, derren gespeicherte kraft mit dem einfederweg ansteigt, somit sollte es nicht wirklich komplett einsacken wenn du dich draufsetzt, aber dennoch weniger die stöße im dh weiterleiten und weniger geschwindigkeit rauben. N a t
2005-11-05, 17:02
selten so sinnloses Zeug gelesen.
![]()
2005-11-05, 17:21
Zitat: selten so sinnloses Zeug gelesen. erklären bitte.... N a t
2005-11-13, 10:04
Hi Leute,
also der Dämpfer ist da (noch beim Händler). Ich werd ihn nächste Woche testen. Gleiche Feder, gleicher Rahmen, gleiche Strecke, gleicher Tag. 1std Fahrzeit mit dem Bike wie es jetzt ist dann umbauen und noch mal. Danach schreib ich euch was war. Ich weiss noch nicht mal ob der Dämpfer jetzt das richitge Setup hat weil das sollte er beim letzten Service schon bekommen, wurde aber von ST damals vergessen. Ciao Gerry
2005-11-13, 11:36
stimmt schon, was der Timo über degressive Federkennlinien erzählt, Kalle Nicolai dachte 97 oder 98 auch so (die doppelte anlenkung am Ur-Lambda war stark degressiv). Hab so eine Mühle selber gefahren, war sehr schluckfreudig, allerdings ist das Teil die ganze Zeit nur durchgeschlagen, und Nicolai hat die doppelte Anlenkung ja aus gutem Grund wieder abgeschafft -> linear und am Ende progressiv ist um einiges besser für aggressiven Fahrstil.
2006-04-22, 19:11
Hallo Leute,
ja das hat jetzt lange gedauert aber der Winter kam mir in die Quere. Ich hab jetzt das Setup getestet und muss sagen dass es sich schon gelohnt hat! Das Ansprechverhalten ist um einiges besser geworden und einen Tik mehr Sofa ist das jetzt auch. Also gut! Es hat 30 Euro Aufpreis zum Service gekostet. Ciao Gerry
LG Gerry
Das sind keine Rechtschreibfehler sondern Legasthenie ;-) http://members.chello.at/fischergerhard/...age344.htm |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Dämpfersetup | Trag | 3 | 1,013 |
2002-08-11, 08:12 Letzter Beitrag: Old Anonym |