Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hope M4 - schleiffrei
#16
röfel, aber funktioniert Big Grin. Jo ansonsten halt "RESET DRÜCKEN" wie vorher schon gesagt Big Grin

[Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif]www.RGDBIKER.de.vu[Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif]
Join #Bike @ Qnet.

Edited by d4rKr4v3r on 2002-08-23 09:52.
Zitieren
#17
ja, richte es mit nem vorschlaghammer aus, lol

Prost!

www.dhspeed.de
Zitieren
#18
Wuääääääähhhhh

i bin so bled mir hats beim basteln an der bremse einen kolben rausdrückt jetzt is luft im system!!!

kann mann die bremse auch ohne das entlüftungskit von Hope entlüften? und wenn ja was braucht man dazu?

____ ___
"Ich komme in Frieden!"
braucht wer einen neuen satz Hayes bremsen mit kleinen scheiben? Preis 200Euro
Zitieren
#19
Eine Einwegspritze aus der Apotheke, einen kleinen Schlauch für die Verbindung Spritze-Bremse, was zum Auffangen der auslaufenden Flüssigkeit, wars das nicht schon?

_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!

7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Zitieren
#20
Bremsflüssigkeit


nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#21
Hey , Noox wenn ma uns des nächste mal sehen stell i das ein das nicht mehr streift !
Wennst weißt wie is nämlich gar net so schwer !

[Bild: wink.gif] "Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
[b]www.dh-luschen.com


Zitieren
#22
ich mag auch wissen wie es geht ;-)

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#23
Zeigen is kein Problem ,beschreiben eher schwer ! [Bild: smile.gif]

[Bild: wink.gif] "Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
[b]www.dh-luschen.com


Zitieren
#24
oje... aber wo werd ich dich nächstes mal mit bike treffen. Ich werd mal das mit dem "Reset" machen... Also Ausgleichsbehälter aufmachen, Bremsbeläge rausnehmen und Kolben reindrücken...

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#25
Die Beläge kannst drin lassen ,wennst einen breiten Schraubenzieher nimmst gehts auch !
Also Ok werd mich mal hinsetzen und eine genaue Beschreibung machen wie du es machst ! [Bild: smile.gif]
Kann aber dauern ,wills ja gscheid erklären .

[Bild: wink.gif] "Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
[b]www.dh-luschen.com


Zitieren
#26
Das wäre cool!!!

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#27
Muss den Thread nochmals auspacken:

Wie gesagt, war ja bei meinen Hopes das Problem, dass die Kolben auf der einen Seite viel zu weit rausgeschaut haben, und permanent sehr stark an der Scheibe geschleift haben, auf der anderen Seite waren sie zu weit drinnen. Der Bremssattel selbst ist mittig zur Bremsscheibe ausgerichtet.

Ich habe den 'Reset' gemacht. Hat aber rein gar nix genützt. Sprich ich habe die Kolben ganz reingedrückt. (ging übrigens auch ohne Aufschrauben des Ausgleichsbehälters, obwohl beim ersten mal hab ich ihn aufgeschraubt). Wenn ich dann allerdings wieder bremse, dann gehen die Kolben, die leichter gehen (bei mir die Inneren (also bei den Speichen)) sofort zur Bremscheibe, die anderen erst danach. Die Bremse schleift wieder fürchterlich.

Die Methode, die ich verwende habe, ginge am besten mit 2 Leuten, zur Not aber auch alleine. Man drückt zuerst die Kolben wieder ganz hinein. Dann drückt man die Scheibe in die Richtung, wo die Kolben sind, die zu weit rausgehen. Am Besten oben und unten bzw. links/rechts vom Bremssattel, Zur Not (wenn man alleine ist) genügts auch auf einer Seite.) Dann drückt man den Bremshebel. So stehen dann die Bremskolben, die zu leicht gehen, bald mal an der Bremsscheibe an und auch die anderen gehen gleich mal raus. Ich hab das einmal hinten und vorne gemacht und dann waren die Kolben gleichmäßig ausgefahren. Kaum mehr Schleifen, da jetzt sowohl Bremssattel als auch Kolben (Bremsbeläge) mittig zur Scheibe ausgerichtet sind.

Aber eine Frage hätte ich noch:
nach ca. 5 - 10 min Downhill hat die hintere Bremse extrem laut zu Quitschen angefangen. Aber auch immer erst so nach einiger Zeit auf der Bremse. Zusätzlich hat dann der ganze Rahmen stark vibriert. Dachte, dass da die Scheibe am Bremssattel reibt. Aber irgendwie auch komisch, weil sie so ja mittig ausgerichtet ist. Müssten sich ja dann bei gezogener Bremsen plötzlich die Kolben verschieben.


Und: Echt schön, wie gezielte Hammerschläge eine leicht verzogene Scheibe wieder schön schleiffrei machen [Bild: wink.gif]



nòóx
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,912 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,855 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Hope V4 neuer Bremshebel **tunefish** 5 1,794 2014-02-12, 21:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hope Bashguard auf XTR FC-M970 mit 2 Kettenblättern und XTR FD-M985-E2 Umwerfer FLo33 5 6,047 2013-11-18, 17:28
Letzter Beitrag: FLo33
  Hope V4 vs. Saint... **tunefish** 15 20,237 2013-07-24, 08:56
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Hope V2 Problemme beim entlüften und Druckpunkt! danielg40 3 2,302 2013-04-30, 14:08
Letzter Beitrag: georg
  Hope Tech M4 nailen 1 1,914 2012-09-07, 21:15
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Neue Bremsanlage fürs YT Tues!!! Hope V2 danielg40 16 4,264 2012-06-25, 18:04
Letzter Beitrag: danielg40
  Vergleich Hope und Chunked Gabelbrücke für Boxxer!? danielg40 0 1,150 2012-05-24, 16:48
Letzter Beitrag: danielg40
  Welcher Direct Mount: Hope oder Renthal wolfsen 2 2,648 2011-10-11, 17:13
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: