Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Feder und woher? (DHX 5.0)
#1
Hi Leute

Ich fahre in meinem Bike momentan einen DHX 5.0 (215mm Einbaulänge)
Feder ist 400x2,80
Mein Gewicht liegt mit Ausrüstung etwa bei 85 kg.
Jetzt bin ich draufgekommen, dass ich eine viel zu hohe Federvorspannung reindrehen muss um auf den angemessenen SAG zu kommen.
So richtig negativ ist mir das vom Fahrfeeling noch nicht aufgefallen aber andererseits wer weiss wie viel da nicht zu verbessern wäre.

Jetzt ist natürlich eine neue Feder gefragt und da bin ich etwas planlos.

Also zuerst einmal stimmt es, dass man in den Fox ohne jegliche Abstriche eine Manitou Feder einbauen kann (die ja erheblich billiger ist)?

Welche Feder sollte ich verwenden? (hier wären Erfahrungen von Fahrern gefragt die etwa mein Gewicht haben) Bitte den vollständigen wert angeben also ??? x ?,??

Zu guter letzt brauche ich natürlich noch einen Onlineshop wo ich die passende Feder bestellen kann.

Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet Smile

thx
Zitieren
#2
Federhärte ist nich nur vom Fahrer, sondern genauso vom Radl abhängig.
Also ohne Angaben zum Radl, kann Dir niemand zu einer Federhärte raten.

Fox Federn bekommst überall wo Fox Gabeln oder Dämpfer verkauft werden. Da solltest wohl leicht nen Shop finden.

Allgemein heißt es, dass Fox Stahlfedern leichter sind als andere. Hab auch irgendwo nen Bild mit Federn auf ner Waage was dies beweist. Finds aber grad nich.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#3
BATMAN schrieb:Federhärte ist nich nur vom Fahrer, sondern genauso vom Radl abhängig.
Also ohne Angaben zum Radl, kann Dir niemand zu einer Federhärte raten.

Kapier ich zwar irgendwie nicht warum das so stark vom Rad abhängen soll aber es ist ein Uzzi VPX.

Noch eine Frage was bedeuten die Werte eigentlich genau? Der erste Wert sollte ja die Federhärte (in lbs nehme ich an) und der zweite die dicke der Wicklung oder?

Hier mal die Bestelliste für die FOX Federn vom Bikestore.cc


039-03-013-A FOX Shock, Spring DHX, 0350x2,450
039-03-014-A FOX Shock, Spring DHX, 0400x2,450
039-03-015-A FOX Shock, Spring DHX, 0450x2,370
039-03-016-A FOX Shock, Spring DHX, 0500x2,350
039-03-017-A FOX Shock, Spring DHX, 0550x2,350
039-03-018-A FOX Shock, Spring DHX, 0600x2,350
039-03-019-A FOX Shock, Spring DHX, 0650x2,300
039-03-020-A FOX Shock, Spring DHX, 0700x2,300
039-03-021-A FOX Shock, Spring DHX, 0800x2,300

Ich blick da nicht durch wenn der zweite Wert die Wicklung ist wird die nach oben hin dünner das gibt für mich als Technik Minderbemittelten keinen Sinn.
Darf ich da jetzt einfach beispielsweise die 0450x2,370 in meinen Dämpfer schrauben?

Interessant wäre halt ob man Manitou Federn wirklich bedenkenlos verbauen kann. Da würde eine Feder nämlich nur 14 Euro kosten im Gegensatz zu einer Fox Feder um 80 Euro. So könnte ich mir einfach die nächsten zwei härteren Federn kaufen und ausprobieren, das wäre Ideal aber ich will halt auch nicht was einbauen was nicht zusammenpasst.
Komisch ist bei den Manitou Federn halt auch, dass die nur die Härte angeben und die Wicklung denen entweder wurscht oder sowieso immer gleich ist. (universal steht hinter der Härte)

Das Gewicht ist mir eigentlich ziemlich egal vor allem weil der Unterschied bei Federn wohl nur für Racer interessant ist.

http://bike-components.de/catalog/MTB/Fe...4d171483ed
Zitieren
#4
Hinterbauten lenken den Dämpfer mit einem Übersetzungsverhältnis an.
Dadurch kanns sein, dass Du bei Rad A ne 300er und bei Rad B ne 500er Feder brauchst.

Um die richtige Federhärte ausrechnen zu können braucht man also.
Übersetzungsverhältnis bzw. Hub und FW,
und das Fahrergewicht mit Ausstattung

Wenn du jetzt eine Feder mit 2.80 " drinnen hast, dann mußt auch wieder eine mit diesem Hub verbauen.
Da Fox den max Hub der Feder angibt und andere den vorgesehenen Dämpferhub, entspricht Fox 2.8 einer Manitou 2.75


Eine Feder mit 2.25 " Hub würde vor dem Dämpfer komplett komprimieren und beschädigt werden.

Federberechnung -> http://www.tftunedshox.com/springcalc.htm
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#5
Chicken schrieb:Kapier ich zwar irgendwie nicht warum das so stark vom Rad abhängen soll aber es ist ein Uzzi VPX.
weil jedes Rad anders angelenkt ist, ein anderes Übersetzungsverhältnis hat, usw.

berechnen lassen kannst du das mit diesem Tool: http://www.tftunedshox.com/springcalc.htm

dazu musst du wissen: Das System deines Bikes (in deinem Fall ein VPP), dein Gewicht, den Hub des Dämpfers und den Federweg des Bikes.
Damit hast du mal einen guten Richtwert, von dem ausgehend du die Feder je nach Belieben noch etwas härter oder weicher wählen kannst.

Chicken schrieb:Noch eine Frage was bedeuten die Werte eigentlich genau? Der erste Wert sollte ja die Federhärte (in lbs nehme ich an) und der zweite die dicke der Wicklung oder?

ja - das erste ist die Härte in lbs/inch
das zweite ist der Hub des Dämpfers für den sie verwendet werden soll (bzw.: bei Fox der Hub der Feder selbst bevor sie Windung auf Windung geht)

edit: da war der Fledermaus-Mann schneller als ich Wink
Zitieren
#6
Uff :confused:

Für jede Frage die ihr mir dankenswerterweise beantwortet kommen zwei neue dazu Big Grin

Also wenn der zweite Wert den Hub darstellt dann müsste es meiner Logik nach eher ausgeschlossen sein, dass man Manitou Federn verbauen kann da die ja scheinbar einen Universal Hub haben.
Jetzt wirds ganz schräg: ich zitiere die Rechnerseite "We do not carry Fox DHX springs in stock as Manitou (black - £20) or 5th (silver/white - £40) will fit."
Folgere ich jetzt weiter halbwegs logisch ist der Hub eine unwichtige Komponente? Manitou -->Universalhub-->passt angeblich zu Fox Dämpfern. :confused: :confused: :confused:

Gut mal angenommen ich will mir beim Bikestore eine Fox Feder bestellen dann funkt das ja gar nicht. Die einzige Feder die mit 2,80 angegeben ist soll für den Vanilla sein.
http://www.bikestore.cc/product_info.php.../4126.html
Zitieren
#7
Zitat:Also wenn der zweite Wert den Hub darstellt dann müsste es meiner Logik nach eher ausgeschlossen sein, dass man Manitou Federn verbauen kann da die ja scheinbar einen Universal Hub haben.
Warum haben die einen Universalhub? sowas gibt es nicht.

Du solltest schon lesen WAS dort steht: Manitou - Feder für Swinger Coil/Metel für 215 mm Dämpfer dh. die Federn haben alle eine bestimmte Länge und zwar für den Dämpfer passend und welche steht auch dort nämlich 2,5" bzw. 63mm Hub.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Wink Smile

Nochmals eine Feder wird beschrieben über verschiedenste Kenngrößen. Die wichtigsten sind folgende:

1) Federkraft. Wird angegeben in N/mm oder lbs/inch Das ist die Kraft die notwendig ist, um die Feder einen mm oder ein inch zusammenzudrücken.
2) Hub für den die Feder ausgelegt ist, in mm oder inch.

Zustäzlich ist noch Innendurchmesser und Außendurchmesser interessant, dann weiß man ob die Feder draufpaßt. Leider wird das nicht angegeben, dafür gibts dann das Forum wo man fragen kann ob Feder vom Hersteller A auf Dämpfer von Hersteller B paßt.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
Wuaaahhh und woher bekomm ich jetzt eine Feder mit 2,80?Sad
Zitieren
#9
Würde an Deiner Stelle ne 450x2.8 Fox bzw. 450x2.75 Manitou/Marzocchi Feder probieren.
Wichtig beim VPP Hinterbau ist der Sag. Dieser sollte stimmen damit das Konzept funktioniert.

Oder halt Manitou.
Gibts zum Beispiel hier:
http://bike-components.de/catalog/Manito...+D%E4mpfer
Laß Dich von der Bezeichnung universell nicht beirren. Ist etwas unglücklich ausgedrückt.
Marzocchi
http://bike-components.de/catalog/MTB/Fe...161%2C5+mm

Wenn Du die Feder vorsichtig einbaust und nicht zerkratzt, kannst sie bestimmt auch wieder zurückschicken. Um den Sag zu bestimmen muß ja keine ausgedehnte Probefahrt machen.

Am besten, Du rufts im Bikestore Shop einfach mal an. Die können Dir sicher helfen auch wenn die passende Feder nicht im Onlineshop aufgeführt ist
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#10
Ok ich glaube ich werd mir mal bei dem empfohlenen Link http://bike-components.de/catalog/Manito...+D%E4mpfer
die 450er und die 500er x 2,75 bestellen.
Da bekomm ich immerhin 2 Federn für 50 Euro weniger als eine Fox Feder kostet und ich denke über das ausprobieren geht ja nix drüber Smile

Sollte nicht noch ein 85 kg Uzzi Fahrer kommen der sagt genau DAS ist die ideale Feder wars das mal Wink

Besten Dank an alle Beteiligten Smile
Zitieren
#11
Hm.. du kannst dir auch so helfen: du hast jetzt eine 400er. Um wieviel ist die zu weich? Wie hoch ist der Sag wenn du die Feder leicht vorpsannst?
Um 10% zu hoch? Um 20% zu hoch?
10% -> 450lbs/inch 20% -> 500lbs/inch
Nachdem du ja eine Vergleichsfeder hast, kannst du die Federhärte so rausfinden.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#12
hi
ich hab auch so ein bissl ein federhärteproblem
fox dhx 3 und 400er feder (einbaulänge 216, hub gemessene 54mm)
ich wiege 75kg inkl. ausrüstung und kann den dämpfer zwar so einstellen dass er nicht durchschlägt, aber ich hab volle federvorspannung.. ist ja auch keine dauerlösung
schätzt ihr ich brauch eine 450er oder eine 500er feder?
das wär die feder für fox http://www.bike-components.de/products/i...16-mm.html
welche manitoufeder würde da jetzt passen?
mfg
Zitieren
#13
dein dämpfer hat 216mm länge, also schaust du nach manitou swinger federn für 215 oder 216mm dämpfer.

die hubangaben auf den federn sind eher nebensächlich. fox gibt halt den maximalen hub an und manitou schreibt den dämpferhub drauf.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,989 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,231 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,721 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Wo finde ich eine härtere Feder und wo eine Anleitung ? JD4YOU 6 17,554 2017-03-17, 21:59
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,403 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,416 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,293 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,260 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,278 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,471 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste