Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MX Protektoren
#1
Hi Jungs,

möchte mal ne Diskussion hier anfangen und zwar über MX-Body-Protektoren.
Also ich meine damit diese Hartplastik Dinger die so verdammt bescheiden ausguggen.

2 Fragen.

1. Fährt sowas jemand von euch?

2. Ist die Bewegungsfreiheit besser als mit diesen nervigen Bodyjackets?

Ihr braucht mir nix über Jackets erzählen,
für mich und für genug andere gibts nix, was nicht irgendwo zieht / drückt oder irgendwelche muskeln abdrückt wenn man längere abfahrten hinlegt.

Ich bin auf der Suche nach der perfekten Lösung für mich.

Zu meiner Person, bin 1.98M groß und sportlich / schlank, also relativ dünn.
Leattbrace muss mit Gurten drüber passen, daher hab ich mich schon bei Leatt umgeschaut, die haben auch so ein Modell.

http://www.leatt-brace.com/index.php/cho...tector-pro

ich würd mir jetzt eigentlich direkt son Teil holen,
aber ich hab noch so meine zweifel dran ob das wirklich soviel besser ist als meine
Dainese Body Jacket.

Ich muss dazu sagen ich hab noch eine (links) lädierte Schulter die nicht nochmal auskugeln sollte ( 2 Schulterstabilisations - OP schon hinter mir)

Ein weiteres Thema wäre, ob man diese Plastik-Panzer kombinieren kann mit:

- so nem eng anliegendem protektorenunterhemd (mit schaumstoff polstern)
- Leatt brace wie erwähnt
- shoulder support brace von 661 (wär jetzt so ne idee, ist sowas schon jemand gefahren?


Sowie ein weiteres Thema wäre:

- gscheide Ellebogenschoner die net rutschen.


Ich möchte das ganze haben, weil ich keinen Bock mehr habe mit Bodyjacket zu fahren, dies aber aus genug gründen nicht kann.
Also können schon, aber ich fühl mich vom Kopf her nicht wohl dabei.

Mein Probleme mit normalen Jackets sind:

- Unterarme werden durch Straps eingeengt, auch wenn ich die schoner komplett locker fahr, stört das noch.

- Schultern werden nach vorn gedrückt, es besteht Spannung zwischen Jacket und Schultern. Daher denk ich es wär besser ein anderes System zu benutzen...

- Mit Leatt und Schaumstoffpolsterung auf der Brust entsteht dort ein Hitzestau, der sicher die Leistung nicht optimiert.

- Leatt rutscht immer wieder aus der Position, liegt hinten zwar korrekt auf und ist optimal eingestellt. aber rutscht halt immer wieder hoch, zB wenn ich nen trail hochschieb.


Warum ich mich nicht damit abfinden möchte ist:

- Wenn ich ohne Panzer fahre, müsste ich die Leatt jedesmal neu einstellen.
- Wenn ich ohne Panzer und Leatt fahre ist meine Leistung zich mal besser als mit dem ganzen geschmarr dran. Das wirkt also wirklich belastend.



Also hat jemand sinnvolle Ideen? Hab recht wenig Lust da jetzt mal n kleinen Haufen Kohle hinzulegen und am Ende isset auch nich besser als davor.
Zitieren
#2
Laubfrosch schrieb:für mich und für genug andere gibts nix, was nicht irgendwo zieht / drückt oder irgendwelche muskeln abdrückt wenn man längere abfahrten hinlegt.


Kauft ihr die Sachen alle zwei Nummern zu klein?
Zitieren
#3
Von TLD gibts Leatt-kompatible Brustpanzer und Protektorenunterhemd scheint damit auch zu funktionieren.
Ich glaub allerdings nicht in 100 Jahren, daß einen sowas weniger einschränkt als ein Jacket, eher deutlich mehr aber kannst es ja mal anprobieren.
Wirst eh nicht drum rum kommen einen Laden zu finden, wo du es auch probieren kannst wenn du da so spezielle Anforderungen hast.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#4
ok. danke.
Zitieren
#5
stephan- schrieb:Kauft ihr die Sachen alle zwei Nummern zu klein?


nein, definitiv nicht.

wenn ich die straps zuzieh, schmerzen nach 2-3 Abfahrten die Unterarme. wenn ich ohne diese Protektoren fahren würde, würden die Unterarme erst schmerzen wenn ich hinfall.
Zitieren
#6
hm
also an ellbogen protektoren kann ich die 661 Evo empfehlen
hatte zwar erst zwei stürze damit aber sie sind besser als meine hartschalen POC protektoren, die sind IMMER verrutscht
die weichen VPD von POC sollen allerdings sehr viel besser sein(als die hartschalen POC), hängt aber wohl von den jeweiligen armen ab ob sie rutschen oder eben nicht...

zum Thema TLD brustschutz der Leatt Kompatibel ist

http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=59939

is ziemlich gut denke ich das einzige was ich störend finde ist das fehlen eines "echten" rückenprotektors...

oder wenn du wirklich das plastik ding willst:

http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=59941

aber ich glaube das schränkt einen mehr ein als das jacket oben...
:eek: The more dedicated the more medicated! Big Grin
Zitieren
#7
danke.

hmm,

hab da heut ma noch in der Runde gefragt, die fahren teils auch diese MX-Panzer... aus genau den Gründen...

werd das mal mit diesem Modell von - Leatt - probieren.
und mir mal son unterhemd mit polstern dazu besorgen.
bleibt halt nur diese Schulterproblematik...
Zitieren
#8
Die Schulterproblematik hast immer, da schützt nichts, ausser vielleicht dem Anzug von Ironman.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#9
ja darauf bin ich jetzt auch gekommen.

ausser mit so nem shouldersupport... glaub aber nicht das das nicht einschränkt wenns korrekt eignestellt ist.


ich bräucht so ne umwandlung zu captain america... ich mein das wär genau das was mir fehlt... Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umfrage: 3D gedruckte, individuell anpassbare MTB Protektoren Dan2290 0 26,965 2020-02-04, 12:05
Letzter Beitrag: Dan2290
  Protektorenweste vs. einzel-Protektoren Reini 10 11,428 2018-01-01, 21:11
Letzter Beitrag: Bike King
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,181 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  LEICHTE Protektoren-Weste Hannes2014 0 1,564 2017-06-20, 13:27
Letzter Beitrag: Hannes2014
  Ich kann mich nicht entscheiden (Protektoren All_Mountain 0 1,079 2015-11-25, 18:07
Letzter Beitrag: All_Mountain
  Welcher Nackenschutz zu welcher Protektoren Jacke?? Specialized Möwe 4 4,262 2015-09-02, 19:51
Letzter Beitrag: Specialized Möwe
  Protektoren für die heiße Zeit im Jahr Killuha 21 11,470 2014-06-09, 18:17
Letzter Beitrag: noox
  Gute, langlebige, neue Protektoren... Dirtbag 8 2,544 2014-05-26, 21:07
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Protektoren benützt ihr im Park? majo 23 12,658 2014-04-21, 09:20
Letzter Beitrag: Glenmor
  Welche Protektoren sind am wichtigsten? Protektorenjacke oder Einzelteile? Radonluigi 13 10,451 2014-03-17, 18:56
Letzter Beitrag: Radonluigi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: