2003-02-18, 01:05
Jupp, den vorderen Teil sieht man oft.
SOLID DH RAHMEN!
|
2003-02-18, 01:05
Jupp, den vorderen Teil sieht man oft.
2003-02-18, 01:18
Des versteh i net! Der Preis dort is doch immer nur a Bruchteil vom Preis bei uns! Wenn der Rahmen für
1000 Euro ok is dann paßts eh, oder? Bei am Tomac,Yeti oder Intense zahlst doch viel mehr "Differenz"! ![]()
2003-02-18, 01:29
Ist schon klar, nur frägt man sich dann, wo das Geld eigentlich liegenbleibt. Weil bei Firmen wie Intense oder Yeti wird Entwicklungsarbeit geleistet, nicht einfach bestehende Rahmen gekauft, sie haben Rennteams usw. Es ist schon ein Unterschied, ob eigene Bikes entwickelt und dann in Taiwan geschweisst werden, oder einfach jeder 08/15 Versender einen Rahmen in Taiwan einkauft. Ein Firma wie Yeti kann sich keinen schlechten Rahmen leisten, sonst ist das Image zur Sau. Ein Versender hingegen gibt dann dem nächsten einen anderen Namen, und das wars. Ich finde die Taiwan-Massenprodukte nicht schlecht (fahre selber einen Taiwan-Rahmen im Rennrad), aber halt etwas langweilig und herzlos. Ausserdem werden die Rahmen zu enorm unterschiedlichen Preisen angeboten, ganz enorm bei Azonic.
2003-02-18, 01:35
Hast scho recht! Beim Solid schaut die "virtuelle" Lagerung a net sonderlich stabil aus! Der Snake hat halt
net so viel Geld und schaut sie nach am günstigen Rahmen um! War bei mir des gleiche! Wollt mir a Benest kaufn, aber des mitn Zoll hat mir net so taugt! A den Dämpfer hab i komisch gfundn! I hab mir an gebrauchten Grossman AP 210 kauft und bin sehr zufrieden damit! Ma kann bei gebrauchte Rahmen aber auch ziemlich einfahrn! Deshalb versteh i die viele Fragerei vom Snake! ![]()
2003-02-18, 15:15
Ich hab dem Snake ja auch noch empfohlen sich mal die Rahmen, die http://www.act-bikes im BlowOut anbietet, anzusehen. Das sind halt Messe- und Testrahmen, aber den Freerider mit max. 190mm bekäme er schon für 920€. Und immerhin würde er ihn dort direkt vom Hersteller bekommen, was bedeutet, dass er sicherlich noch irgendwelche Garantie bekommt. Das fände ich zumindest sicherer, als einen gebrauchten Rahmen von irgendwem zu kaufen, und nach wenigen Monaten die ersten Risse zu entdecken.
Andererseits sollte er sich echt mal überlegen den Turro vom KAI zu nehmen.
2003-02-18, 16:44
uups, des is ja an VPP - das hab ich garned gesehen...
Also quasi ein VPP mit mehrgelenkiger Abstützung. Hmmm, noch mehr Nachteile als ein Eingelenker mit mehrgelenkiger Abstützung! Fahr in probe, dann weisst Du mehr. Achte unbedingt auf die Steiffigkeit!
2003-02-18, 17:14
also ich find den rahem gar nicht schlecht und ob er aus taiwan kommt............... das sind doch nur vorurteile!!!!!!!!!
![]()
2003-02-18, 18:51
ich sag ja garnicht das er schlecht ist, ich sag nur das der Rahmenmal locker 3 unnötige Lagerstellen (Drehpunkte) zu viel hat.
Bei nem Viergelenker meckert doch schon jeder Eingelenkfreak, das die Dinger zu viele Drehpunkte haben, zu schwer und zu wenig Seitensteif sind. Ein normaler VPP hat 4 Drehunkte an denen die Schwinge hängt, ein Viergelenker (logisch!) auch. Aber der hier hat sieben! Tut mir leid, aber da hat jemand versucht möglichst viel konstruktive Nachteile (jedes System ist ein Kompromiss aus Nachteilen und Funktion) in einen Rahmen zu packen. Gut, der Preis ist ein Argument, wenn dann noch zwei Jahre Ganrantie drauf sind sogar ein sehr gutes. Wie gesagt, ich bin den Rahmen noch nicht gefahren (vielleicht werd wohl auch nie einen fahren..), dass sind halt Dinge die mir beim zweiten, aufmerksameren, Hinschauen sofort aufgefallen sind.
2003-02-18, 19:01
Weiß eigentlich einer wo man den Outlaw Spider DH engineered by Axel Lang bekommt? Der ist ja die überarbeitete Version des Outlaw Spider Taiwan-Rahmens und natürlich einem Chaka Supermoto sehr ähnlich. Also Viergelenker und sehr billig.
|
|