2003-07-03, 11:55
In der Schweiz wurden einem verunfallten Motocross-Fahrer die Leistungen gekürzt, da der Sport ein absolutes Wagniss darstelle: http://www.baz.ch/news/index.cfm?objectI...72E64D2C85
Vielleicht ganz interessant: Versicherungsfall
|
2003-07-03, 11:55
In der Schweiz wurden einem verunfallten Motocross-Fahrer die Leistungen gekürzt, da der Sport ein absolutes Wagniss darstelle: http://www.baz.ch/news/index.cfm?objectI...72E64D2C85
2003-07-03, 12:10
bin gspannt wann des in österreich mit den "risikosportarten" losgeht... ich kann mich drarüber so ärgern, dass i jetzt besser nix dazuschreib.
![]()
2003-07-03, 12:24
auch für scweizer...
hab mich bei der suva mal erkundigt wie das so aussieht mit meinen lieblingssportarten: die heilkosten werden in jedem fall ungekürzt ausgerichtet. gemäss art. 39 des bundesgesetzes über unfallversicherung (uvg) bzw. art. 50 der verordnung über unfallversicherung werden aber bei nichtberufsunfällen, die auf ein wagnis zurückgehen, die geldleistungen (taggelder) um die hälfte gekürzt und in besonders schweren fällen verweigert. als wagnis werden folgende sportarten aufgeführt: Autocross-, Stockcar-, Rundstrecken-, und Bergrennen Boxwettkämpf Catch as catch can Fullcontact-Wettkämpfe Karate extrem (zertrümmern von Gegenständen) Motocrossrennen (inkl. Training) Motorbootrennen (inkl. Training) Motorradrennen (inkl. Training) Abfahrtsrennen mit Mountain- oder Citybike (inkl Training) Ski-Geschwindigkeits-Rekordfahrten Tauchen in Tiefen über 40m Hydrospeed oder Riverboogie Snow Rafting die liste ist nicht abschliessend und kann laufend ändern. kürzungen können auch bei sportarten die nicht aufgeführt sind geltend gemacht werden, wenn übliche sicherheitsvorkehrungen missachtet werden oder bewusst hohes risiko eingegangen wird. wer also gleitschirm fliegt bei gewitter ist auch nicht versichert. die suva empfiehlt eine zusätzliche versicherung die auch wagnis versichert. also beim crash im dh-park kanns eng werden mit der versicherungsleistung.
2003-07-03, 12:28
geil, abfahrtsrennen mit citybike!
![]() der neue trendsport aller suizidgefährdeten. ![]()
2003-07-03, 12:36
in deitschland gibts des aber hoffentlich ned oda?
*meinversicherungsmakleranruf*
2003-07-03, 14:39
Selbstverständlich! Wenn Du eine Unfallversicherung oder Lebensversicherung oder ein zusätzl. Krankenversicherung abschliesen willst, solltest Du Dir mal das Kleingedruckte durchlesen und mit Versicherungsfuzzi durchkauen. Ich hab das gemacht!
Konkret hab ich den dann gefragt wie es aussieht, wenn mir beim DH oder Motocross etwas passiert. Seine Antwort lautete etwas folgendermaßen (so stehts auch im Kleingedruckten): Solang man keine Rennen fährt ist die Versicherung bereit zu zahlen. Wenn ich jetzt aber Anfang Rennen zu fahren würde die Vers. bei Unfällen die mir dabei evtl. passieren keinen Pfennig rausrücken. Der Hammer ist, dass dann auch Trainingsfahrten nicht mehr abgedeckt sind! Sprich: Sobald Du Rennen fährst ist jedes mal Radfahren für die eine Trainingsfahrt. Problem ist halt, dass man keine klare Grenze ziehen kann: Wie ist es z.b wenn ich nur Hobbyrennen fahr (keine Lizenz) und mir bei einer "Trainingsfahrt" was passiert. In dem Fall kann wohl kaum einer Nachweisen, das man Rennen fährt. Ich glaub aber, dass man mit der Lizenz (und evtl. der Startgebühr beim Veranstalter) einen Versicherungschutz vom BDR hat, dass weis ich aber nicht so genau.
2003-07-03, 15:08
naja, bei uns in deutschland is zurzeit auch die rede davon, bei risikosportarten weniger zu zahlen.
aber ich mein wenigstens machen wir einen sport und sollten bei vrletzung dann auch entschädigt werden, nich so wie die etwas breiteren (ncih zu dünnen) leute (die keinen sport treiben) die schon bei bänder überdehnung (aufgrund des gewichtes) und sonstigem scheiss das geld in den ar*** gesteckt bekommen.
2003-07-03, 16:25
Ich bin eigentlich auch der Ansicht, dass die Folgeschäden durch Rauchen, Saufen weitaus teurer
für die Versicherungen sind. Dagegen kann man aber nix machen. Die haben nämlich ne Lobby. ![]()
2003-07-03, 16:33
Mal eine andere Frage: Wie erklären eigentlich die Berufstätigen unter euch ihren Arbeitgebern langwierige Sportverletzungen wie Knochenbrüche etc.? Soweit ich weiß kann es da durchaus Probleme geben, wenn bekannt wird dass man eine Risikosportart ausübt.
2003-07-03, 16:39
hmmmm! ich hab in meinem Einstellungsgespräch gesagt, dass "ich in meiner Freizeit gern Rad fahre"
![]() Und: Ich fahr keine Rennen und immer nur so schnell, dass ich weiss auf der sicheren Seite zu sein. Bin halt mit dr nötigen Vorsicht unterwegs! Mich hauts dadurch recht selten rein (heftiger echt nur so einmal im Jahr - dieses Jahr hab ich schon also voll...).
2003-07-04, 08:47
sieht bei mir genau so aus. bin irgendwie kein crash-pilot und versuch halt alle konchen heil den berg runter zu bringen. die zeiten wo ich wusste, dass es mich zerlegen wird und ich's trotzdem versucht hab sind vorbei... ist wohl ne alterserscheinung. vermutlich krieg ich drum auch das mit dem springen icht mehr so auf die reihe. hab dadurch aber auch keine arbeitsausfälle und keine verletzungspausen.
obwohl ich schon sicher 15 jahre am biken bin, hat ich noch nie eine schlimme verletzung und arbeiten mit schürfwunden geht ja meistens ![]()
2003-07-04, 09:22
Ein bißchen merkwürdig ist die Differnezierung schon. Wenn ich mir anschaue, wie viele Fußballer oder Tennisspieler in meinem Umfeld sich verletzen, und wieviele sog. Extremsportler, so sind erstere viel häufiger verletzt.
Aber Downhillen und Freeriden klingt ja sooo gefährlich...
2003-07-04, 14:44
Also ich sitz ja grad bis 1.8 zuhause mit Sprunggelenk (gebrochen) und Innenbandriß. Mein Chef weiß das ich gern
in Wildbad den BikerX fahre, und kennt auch meine Bilder vom Biken. Bis jetzt hat er nix gesagt, außer: "hast halt Pech gehabt". Leider is wohl nicht jeder Chef so verständnisvoll (zumindest wenns nicht ständig was gibt). Das es in jeder Sportart n Verletzungsrisiko gibt is ja klar. Und das es sich keine Firma leisten kann, das ein Mitarbeiter von einem Jahr nur n halbes gesund ist, ist auch klar. Aber passieren kann überall was. |
|