Meine freundin hats immer anzipft wenn i mittn dh unterwegs war und sie net mitkonnte. mit am gary fisher paragon is zwar super bergauftreten, aber bei steilstufen und sprüngen wirds fad...
dann waren wir letzten august einmal auf da planai und haben ein kona dudu mitghabt. mit dem is sie dann gefahren und gefahrren und gefahren und... noch dazu hab ich dann den fehler begangen und sie einmal mit meinem foes reiten lassen. von da weg war klar sie braucht auch ein ordentliches bike. hab mich an den händler meines vertrauens gewendet, sport gruber in st.lorenzen bei knittelfeld, wies ausschaut mit a bissl am material. drauf is er in die offensive und hat gmeint wenn sie rennen fahren würd, stellt er ihr was zur verfügung. wir haben das beide nicht so recht glauben können...bis sie dann vor 4 wochen ein rotwild rdh und ein ghost dual pro kriegt hat!!
tjo und letzte woche is sie ihr erstes rennen mitgfahren und hat gwonnen
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
war zwar nur eine konkurrentin, die fährt aber schon seit einigen jahren...
vorgestern waren wir abends dirtjumpen und siehe da, doubles springt sie auch schon.
was halt noch fehlt, is teilweise das gefühl fürs radl in schwierigen situationen, z.b. anbremsen einer steilen wurzelkurve etc. und die kraft beim antritt. was aber ganz gross da ist, ist die risikobereitschaft und der drang zum angasen. vielleicht sogar a bissl zu viel
dazusagen muss ich auch, dass sie allgem. sehr sportlich is und jahrelang snowboard gfahren is, bis ins nationalteam. dort aber den hut draufghaut hat, weil trainer und umgebung net so wirklich das waren, was man sich so vorstellt. jetzt is sie nur mehr just for fun freestylemässig unterwegs. anbei a foto von der planner heuer im frühjahr. die seekarwechte bei scheisswetter, drum auch scheissfoto...