Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
1. Bin ich ein Blödmann.. Du hast ja Nadellager... damit ist alles klar.. Nadellager sind axial verschieblich, dh. sie nehmen nur Radialkräfte auf. Das axiale Spiel ist also gewollt. Wahrscheinlich (ich kenn den Rahmen nur von Photos und vom vorbeiflitzen) hat er neben den Sitzstreben Platikscheiberln die die Axialkräfte aufnehmen.
2. Wo ist da ein Horst-Link??? Der hat doch zwischen Hauptlager und Ausfallende kein Gelenk, oder bin ich schon total schaßaugert?
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
ich bin noch jung und muss was lernen. was ist dnen schon wieder horst link. ich wohne in einem stadteil der heißt Horst aber das hat wohl nichts damit zu tun...
(meine fragen aknn man vermeiden indem man etwas länger dafür weniger seltene fachwörter benutzt ... oder man ignoriert mich. u das zweite bitte ich nicht)
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Und das Ding heisst Horst Link, weil ihn damals ein gewisser Horst Leitner entwickelt hat. Das dürfte so 92 rum gewesen sein. Der Tüp ist ein in USA lebender Österreicher, der sich das Gelenk bei der Firma AMP ausgedacht hat (da gabs auch mal so ne Parallelogrammgabel). Specialized hat dann wohl das Patent erworben. Aber wohl nur für USA, weshalb z.b. Turro das Hal 2001 damals noch mit Horst Link bauen konnte, ohne horrende Pantengebühren zu blechen.
Genug der Geschichte, aber es ist schon interessant, wo der Name herkommt.
Beiträge: 433
Themen: 17
Registriert seit: 2003-05-13
Bewertung:
0
oder aber du fährst ein trek liquid so wie ihc dann hast kein horstlink aber dafür sitzstreben asu carbon,.. die heisen dann black magic seatstays und verbiegen sich ,.. dadurch is der hinterbau stabiler*fg*
@tazer is das jetz ein gfälschter 4-gelenker *g*