Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
unser northshore wächst immer weiter
#1
hab ma gedacht ich zeig euch ma bilder von unsrem northshore der noch in der bauphase ist.
Zitieren
#2
#2
Zitieren
#3
Du mußt da wenigstens en schwarzen Balken vor meine Augen machen.

Sonst erkennt mich doch jeder! [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#4
#3
Zitieren
#5
habs mir au überlegt, aber hab dann doch gedacht ich lad noch des hoch
Zitieren
#6
echt geil!würde auch gerne nen shore bei uns haben...
Zitieren
#7
Mach das Bild da weg!


Ich hab sonst noch Bilder aus Dänemark auf dem Laptop. [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#8
mach doch, ich hab no viel mehr [Bild: wink.gif]

wen ich wollt wüsst ich eh nich wie ichs wegmachen sollt [Bild: wink.gif]


versuch ja nich mein thread zu entfremden [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#9
[Bild: icon_eek.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrbrown.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrblue.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#10
na des schaut ja eh schon ganz schon cool aus! wie lang wird des insgesamt? bauts ihr wippen oder drops auch ein?

ich hab mit meine kumpelz bis jetzt erst zwa holzdrops gebaut (besser als vom tischler), aber wir können ka kettensäge benutzen, da unsere location doch eher grenzlegal is...

grü
Zitieren
#11
Wir haben ne Wippe auf ner Brücke!!

Dann gibts bald nen Drop. Und natürlich noch die restlichen 5 Sprünge.

Motorsäge haben wir auch nicht, wir sägen das daheim zu. Oder benutzen nur
eine normale Säge.
Zitieren
#12
ihr habt beim ersten bild ziemlich morsche bäume genommen. wird ned all zu lang halten. hält des mit schnüren oder habt ihr sie noch mit nägel befestigt??
Zitieren
#13
Die Bäume sind nicht morsch. Die werden vor dem Einbau einem DIN-genormten Belastungstest unterzogen [Bild: cool.gif]

Nee im ernst. Die halten schon gut. Sehen nur en bisle morsch aus.

Die Stützbalken haben wir mit Schnüren an die Bäume gebunden und mit senkrecht stehenden unterstützt. Auf den Schnüren ist also kaum Belastung. Das hält bis jetz eigentlich bombenfest.
Zitieren
#14
aber ich würd dann regelmäßig die stämme kontrollieren das sie noch halten. bei mir ist es nämlich mal passiert das einer abgebrochen ist als ich drauf gefahren bin [Bild: grin.gif]
Zitieren
#15
die stämme sind so etwa jeden meter unterstützt mit ner stütze.
das halten die schon, und wenn nicht - dann hauts einen halt ma runter [Bild: wink.gif]

heut sin wir drüber gefahren unds hat gehalten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Immer wieder Reifen plattt Vanessa2085 3 83,142 2020-02-28, 14:56
Letzter Beitrag: henley.trai
  Infos zum Ghost Northshore gesucht j0k3r 3 2,146 2014-08-30, 18:58
Letzter Beitrag: noox
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,954 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Seit einiger Zeit immer auf dem gleichen Level Markus W. 20 3,801 2008-05-03, 17:03
Letzter Beitrag: Markus W.
  Ghost freeride northshore 2006 montreal 3 2,424 2007-12-10, 09:20
Letzter Beitrag: joseppe
  Northshore Höhenrekord... Äbbläär Tobe 9 1,914 2007-04-17, 15:12
Letzter Beitrag: Äbbläär Tobe
  warum fehlen immer die pedale?! Timbo 18 4,433 2007-03-31, 19:26
Letzter Beitrag: StefanGT
  Unser Homespot :) Cove Rider 33 8,431 2007-03-26, 14:25
Letzter Beitrag: b.maati
  Rampage und Northshore Videos Flow Girl 4 3,010 2006-12-07, 12:11
Letzter Beitrag: Flow Girl
  unser vid!!! schauts eich an!!! flatrider-2 8 2,282 2006-08-22, 21:03
Letzter Beitrag: Poison :)

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste