Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: winxp - win2000 - netzwerkprobleme
#16
fein [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif]

hat bis jetzt noch keinen rechner mit home in den fingern,
aber ich bin mir fast zu 10000000% sicher, dass ein domänenbeitritt mit der home version nicht möglich sein soll.

oder hängst du direkt am server ... ohne domänenbeitritt [Bild: icon_question.gif]

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#17
Das BEITRETEN ist nicht möglich.. aber ich kann sämtliche Freigaben nutzen und auf sämtliche Drucker zugreifen, die halt auch der Benutzer benützen darf unter dem ich angemeldet bin.

Ich könnte jetzt zB am NT4 PDC einen Benutzer Schleppi anlegen, mit Passwort etc. Dann richte ich am Schleppi den gleichen Benutzer ein, mit demselben Paßwort, dazu noch DHCP damit ich überhaupt nix mehr machen muß [Bild: wink.gif] , schalte den Schleppi ein, warte 2min bis der Schleppi überknausert, daß da ein neues Netzwerk is und kann in der Netzwerkumgebung in den Freigaben des Servers browsen die "Schleppi" sehen darf etc. Wenn ich die 2min nicht warten will, kann ich nach dem Namen des Server suchen und habs gleich.. muß ich halt ein bisserl klicken.

Mehr brauch ich auch nicht zum Daten synchronisieren. Ich könnte aber am Schleppi genauso arbeiten wie am Stand-PC.

Eventuell liegt das auch an der Einrichtung des Servers. Wir haben ein sehr lockeres Netzwerk nach innen. [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#18
ahso ...

na des geht sowieso ... unabhängig von der os version.

aber gut das es jetzt funzt ... mich hat auch schon so das ein oder andere netzwerkproblem in den wahnsinn getrieben.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#19
Faszinierend: Gleiches Problem wieder.
Irgendwas hats da. ?? Und ich weiß nicht was. Er fängt an zu kopieren und bei einer Datei hört er auf. -> Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar. ?? -> siehe Anhang
[Bild: heul.gif]
Zitieren
#20
Meine Produktivität was den Rangers Rahmen betrifft wird gerade äußerst effektiv von diversen Computern behindert.


C:\Dokumente und Einstellungen\georg>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : schleppig
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: heim.zoo
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com 3C920 Integrated Fast Ethernet
Controller (3C905C-TX Compatible)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-08-74-E7-FC-F6
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.105
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.123.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.123.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.1
Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.123.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 09. Februar 2004 22:52:07
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 09. Februar 2004 23:02:07
Zitieren
#21
Wieder faszinierend: Zum Rechner 2 funktionierts wieder. Wenn ich die Daten dann vom Schleppi aus vom Rechner2 auf den Rechner1 schaufeln will, dann funkts nicht mehr.. [Bild: icon_lol.gif] Na - eigentlich: [Bild: heul.gif]
Zitieren
#22
ich sach dir,

des hat irgendwas mit der paketgrösse und oder der paketfragmentierung zu tun ...

wenn's 'n treiber prob. o.ä. wäre, dann hätteste net nur so sporadisch auftretende fehler ...

gruss


basTelwasTel

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#23
HUCH! Jetzt funtionierts nichtmal mehr wenn ich mir die Daten vom Rechner1 aus vom Rechner2 auf Rechner1 kopieren will! Das hat bis jetzt immer funktioniert! [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_cry.gif] [Bild: icon_cry.gif]
Fehlermeldung: Fehler beim einlagern einer Speicherseite -> siehe Anhang
Zitieren
#24
Un wieso bringst dann nix wenn ich den MTU Wert oder wie der heißt verkleinere??? Wieso funktionierst in der Firma? Wieso funktionierts gestern und heute nicht?

Ich hab gestern das komplette Windoof neu aufgesetzt am Schleppi. Sämtliche Software übers Netzwerk rübergeschickt. Ohne Probleme.

Und wieso gehts heute nicht?

Das wirkt fast so als würde sich da ein Dowloadlimit aktivieren.

Wieso? Warum? Vielleicht? Wenn? Aber?
Zitieren
#25
Ein Netzwerktechniker hat mir gegenüber mal behauptet: Ein Netzwerk funktioniert solange, bis man das erste 3Com Gerät einbaut. Dann funktioniert es solange nicht mehr, bis alle Geräte von 3Com sind. Vielleicht ist da was dran. [Bild: wink.gif] [Bild: icon_lol.gif] Nur nicht den Humor verlieren, weil sonst müßt ich echt das ganze Graffelzeugs beim Fenster raushaun.
Zitieren
#26
Leute ich brauch da echt HILFE! Wo krieg ich die?
Zitieren
#27
Hast die Einstellungen in den Eigenschaften der Netzwerkkarten im Gerätemanager schon verglichen (Empfangspuffer etc.)? Die laufenden Dienste auf den W2k Rechnern überprüft?

Ansonsten bietet www.nickles.de ein gutes Forum.
Zitieren
#28
1.wenn du in den netzwerkforen nix findest, könntest du noch in 'ner bücherei mal in 'nem windoof netzwerkbuch blättern

2.stell mal den mtu wert der beiden miteinander nicht funktionierenden rechner auf den selben wert, aber < 1500

3.häng beide rechner mal direkt per cross kabel zusammen

4.tausche testweise den switch über den die kisten zusammenhängen

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#29
ad 1: Ich hab 2 Windoof Netzwerkbücher daheim. Die hab ich als erstes befragt.

ad 2: Hab ich. 1200 ausprobiert, dann 900 ausprobiert.

Hm... muß ich ein Crosskabel organisieren.

Der Switch.. wenn der was hat krieg ich nen Auszuck. Hat wer einen Switch rumliegen?

Ich werd mich mal in dem anderen Forum umsehen. Und heute noch ein paar Dinge probieren mit dem MTU Wert. Wenns dann immer noch nicht klappt, dann geh ich weinen.
Zitieren
#30
www.kmelektronik.de

EDIT: http://www.kmelektronik.de/root/shop4/au...?ArtNr=577
Als Test-Switch doch super.

Da bekommst a sau billig kleinere Switches.
Habe 3 * 25 m Cross rumliegen, selbst gebaut. Versuchs au mal is a saubillig.
Wenn ich überlege was 25 m im Laden kosten.

Eine Idee wäre immer ein Leserbrief/Email an die Zeitschriften (CHIP, c´t, Computer Hardware etc.) zu schreiben.
Jetzt auf die entfernung kann ich dir aber auch ent helfen.

Ich hatte am Wochenende das gleiche Problem ich konnte ihn net sehen konnte ihn aber anpingen. Irgendwann haben wir zum x´ten mal die Arbeitsgruppe gewechselt. Dann aber mal beide zusammen in eine ganz andere und aufeinmal ging des. What a shice *gg*.
Ich weiß net bei WIN98 und LINUX geht des alles viel leichter als diese scheiss automatische Konig. von Windows. [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kein Standby bzw. Ruhezustand mit WinXP SP2 ? KillSwitch 3 1,009 2006-11-02, 21:39
Letzter Beitrag: georg
  Audio Probs unter Win2000 trauco 2 1,585 2006-04-18, 10:01
Letzter Beitrag: Bloodhound
  Win2000: Code wech! Alex 6 2,771 2006-04-11, 11:43
Letzter Beitrag: Alex
  Win2000 Rechner als Gateway? Streetbiker 11 1,995 2004-10-22, 23:21
Letzter Beitrag: Streetbiker
  Dringendes WinXP FTP Problem! Streetbiker 7 1,427 2004-06-23, 11:27
Letzter Beitrag: rustyracing
  OT: Win2000 Systemplatte spiegeln georg 11 2,100 2004-05-21, 16:06
Letzter Beitrag: georg
  Problem mit Win2000 Update auf SP4 Old Anonym 6 1,170 2003-12-30, 19:34
Letzter Beitrag: el panecillo
  OT: winXP v1per 2 784 2003-12-27, 03:08
Letzter Beitrag: v1per
  OT: AutoCAD2000 und WinXP RideOn 31 4,978 2003-11-23, 23:58
Letzter Beitrag: Eisbär
  Vorsicht vor Win2000 SP4 georg 15 3,003 2003-09-18, 12:51
Letzter Beitrag: BATMAN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste