Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hope m6 ti
#61
Zitat:sicher ist bei dem ein oder andren die hope net ganz in ordnung aber es ist eben für mich kein grund die bremse schlecht zu machen nur weil sie nicht gleich nach den 1. dh tagen brachial bremst oder beläge verglasen...wird sie dauernd undicht ist das was andres...aber das andre sind kleinigkeiten...verglasen tun die beläge wenn man ewigkeiten bergab bremst und sie nimmer loslässt!


glaubst du ich hab meine Entscheidung nach der ersten Abfahrt gefällt. Wie eingebildet kann man eigentlich sein [Bild: icon_question.gif]
Zitieren
#62
lesen dann schreiben...ich sagte nach den ersten tagen net nach der 1. abfahrt...

P.S. eingebildet kannst jemand andren nennen...bin ich sicherlich nicht, hab kein grund dazu!
Zitieren
#63
Ich werd mich noch ein bissal spielen mit der Bremse und alle Möglichkeiten und Fehlerquellen ausschöpfen und dann werd ich noch mal einen Bericht darüber bringen!
Zitieren
#64
eine fehlerquelle kenst eh --->>> DORADO
Zitieren
#65
jo, denn ich mein ab wann und wieviel kilometern kann man sagen die bremse taugt echt nix? den hope braucht eben länger als andre bis sie mal zupackt und eingebremst ist!

einfach beläge nochmal anschaun und scheibe reinigen...sollte nicht schaden...
Zitieren
#66
was is mit seiner dorado dass die bremse net funzt?
Zitieren
#67
Hab mich ein bissal in der Menge des Öls welches zur Schmierung reingegeben wurde vertan [Bild: wink.gif]
Zitieren
#68
@Dirty

Schön, daß Du in Deiner Hope, Nicolai und Bergman Traumwelt Dich wohlfühlst und Dich von der Realität so abschotten kannst..........

Der der großen Anzahl an verkauften Hayes Bremsen, ist klar, daß es auch Bremsen mit Probs gibt.
Gleiches gilt von der S17: Davon sind sicher 100erte unterwegs, davon sind in den letzten Jahren hat ein paar gerissen.

Bedenklich wird die Sache nur, wenn die 3 Bremsgarnituren bei 3 bekannten Rädern net gehen.......... Zumindest net, wie man es sich von einer doppelt so teuren Bremse erwarten möchte und könnte.

Also für alle, die keine realitätsverweigenden Hopefanatiker sind, scheint es derzeit so am Bremsenmarkt auszusehen:

S17: Relativ günstig, Beläge greifen sofort und halten sehr lange, sind günstig, beste Bremskraft, trotzdem sehr gut dosierbar. Thermisch sehr stabil. Nachteil: Nicht die leichteste, kaum Schleiffrei zu bekommen.

Hayes HFX9: Mit BBB (und angeblich auch KoolStop) Belägen eine Top Bremse mit sehr guten Druckpunkt, günstig und sehr problemlos. Manchmal kommt es vor, daß gleich die neuen Bremsen undicht sind. Ok, dann werden sie abgedichtet.
Mit großen Scheiben schleifen öfters, da die Beläge recht nahe stehen.

HopeM6: Scheinen die Beläge viel zu hart zu sein und überhaupt nicht thermisch stabil und sehr schnell zu hart zu werden. Quitscht.

M4: Scheint problemloser zu sein, überhaupt mit den BBB Belägen. Wie alle Hopes, quitscht sehr gerne. Für Touren eher nicht geeignet, da die Beläge auch zu nahe an der Scheibe stehen und kaum schleiffrei zu bekommen.

AvidJuicy: Meine neue Touren und FR Bremse schlechthin. Hab jetzt nur von meinem Bike mit 200er Grimmeca scheiben und von einem MA Fahrer mit den orig. 160iger Scheiben die ersten Erfahrungen (also die Haltbarkeit muß sich erst zeigen) und die Begeistern. Super Bremsleistung, immer gleicher Druckpunkt und net zu schwer. Druckpunkt unabhängig von der Griffweite einzustellen.
Für DH wahrscheinlich eher für leichte Fahrer, da sie scheinbar sehr heiß wird (in Afritz wurde meine hintere Scheibe dunkelblau, weiß net, was mit meinen 90kg in Schladming passieren würde....), dabei bleibt der Druckpunkt aber unberührt.

Über die Magura braucht man net zuviel schreiben: Super Bremsleistung, bei oft wandernten Druckpunkt und gerne ab dem 2 oder 3. Jahr undicht. Belagverschleiß recht hoch.

XT750: Die Problemlosbremse schlecht hin, mir aber für DH zu schwach. Für Touren und FR mit 200er Scheibe perfekt, wenn der weiche Druckpunkt net stört.
Quietscht mit orig. Belägen. BBB Beläge empfehlenswert.
Zitieren
#69
Bei Grimecca muss man allerdings schon sagen, dass die Bremsleitungen gerne ausreissen und die dann schweineteuer sind. Und das mit den abbrechenden Bremssätteln ist ja wirklich nicht eine lustige Geschichte und kann gefährlich und teuer werden, siehe Martix. Da zeigte sich Grimecca auch nicht gerade kulant [Bild: icon_confused.gif]
Hayes ist wirklich eine Glückssache, ich kenne sehr viele, die schlecht bremsen und aber auch viele, die sehr gut ziehen. den harten Druckpunkt mag ich aber nicht so sehr.
Die Gustav M ist ja mittlerweilen offenbar dicht und dann sicher eine super Bremse, die Bremskraft ist brachial, hässlich und eher schwer ist sie halt.
Shimano ist neben Hope mein absoluter Favorit, vor allem mit der alten XT war ich immer super zufrieden.
Zitieren
#70
Zitat:S17: Relativ günstig

was kost so a S17 "normal" ? unter günstig verstehich denk ich was anderes !
Zitieren
#71
du hast maxxis und race face vergessen, sowie sun!

ich versteh eben nicht warum dann so ne bremse gekauft wird wenn im nachhinein gesagt wird man soll nix kaufen das neu aufm markt ist und sich dann wundern wenns leider net funzt...und bitte kommt mir jetzt net das man bei so nem preis auch davon ausgehn kann das alles perfekt geht!

beispiele in der autoindustrie: audi TT rückrufaktionen da das heck ausbricht und der porsche cayene (schreibt man den so?) wegen mangel an den bremsen...von solchen 2 autos kann ich auch erwarten das sie perfekt tun...aber gut das gehört net hier her!

andre frage...mit was genau kann man heute den noch wirklich zufrieden sein?! sicher gehört nicht viel dazu!

ich will auch keinen hier von seiner meinung abbringen, ich sag nur meine meinung darüber und wenn einem seine parts net tauegn ist das sicher ok wenn er sie verkaufen will...doch sollte man vielleicht mal 1-2 monate damit erfahrungen sammeln...finde ich zumindest so!

das ich keine probleme hab mit meinem material, kann ich sicher nix dafür...oder doch...kein plan, doch sollte mal was sein werd ich sicher nix verheimlichen und euch davon berichten...

hab vor 4 jahren meinen hope sport hebel abgerissen, allerdings beim sturz...ganze klemmung hats abgerissen!
Zitieren
#72
Zitat: hab vor 4 jahren meinen hope sport hebel abgerissen, allerdings beim sturz...ganze klemmung hats abgerissen!


hab mir letzte woche, bei einem barspinntrockenversuch die leitung etwas rausgerissen und den 90°abgang hats geöffnet, einfach wieder zu geschraubt, druckpunkt nachgestellt, und ging wieder [Bild: grin.gif] das war die einzige bremse am rad [Bild: frown.gif]
Zitieren
#73
@Tazer

Zum Glück hat von uns noch niemand die Leitung abgerissen.
Preis kommt mir nicht teurer vor, als bei anderen Herstellern die Stahlflexleitungen.
Es gibt 2 oder 3 Leute, bei denen die S17 gebrochen ist. Wieviele Intense sind schon gebrochen [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif] und trotzdem gute Radln.
BBB oder andere weichere Beläge rein und die Hayes funkt.
Der Druckpunkt taugt mir schon, nur ist sie mir für DH zu schwach und für Touren schleift sie mir zuviel.
Die XT750 ist wirklich ne Top Bremse, nur für DH würd ich ne 240 oder mehr Scheibe brauchen.

@Pagey

200€ für ne 6 Kolbenbremse find ich OK (man darf sie nicht nur mit der extrem günstigen HFX9 oder Hope England Preisen vergleichen).

@Dirty

Weil Du Hope so verbissen verteidigst, sogar immer wieder Leuten Ihre Unfähigkeit zur Montage unterstellst.

Ist ja nicht nur Hope, ist ja direkt lustig, wie oft Du im FoxDC Gabel Thread schreibst, wie gut Deine Bergman ist.

Ein komplettes Auto hat halt doch noch ein paar Teile mehr, die Probs machen können, als eine simple Scheibenbremse.
Speziell die Mono6 hat sich eh lange verzögert. Da hättens die Beläge schon in den Griff bekommen können.

Von den Porsche hab ich noch gar nix gehört (Porsche und Bremsprobleme...... Und wieder ein Mythos wankelt) aber solche Aerodynamikprobs wie beim TT dürften echt nimmer passieren.
Bei der Corvette Ende der 60iger versteh ichs noch, da hattens kaum Windkanäle, aber beim TT ist es nimmer zu entschuldigen.

Wegen Kauf beim Modellerscheinung: Nun die M6 ist so schön, daß Herz wieder stärker war als Hirn (hätte mir auch eine gekauft, nur beim bestellen hab ich mich um eine Garnitur verrechnet und dann blieb für mich keine übrig), was leider leicht bei vielen, neuen, geilen Parts passieren kann.
Natürlich ist dann die Entäuschung groß, wenn das Produkt bei weitem nicht daß hält, was man sich davon erhofft hat.

Im übrigen, vor der S17 hatte ich am Intense eine M4: Damals hab ich sie schnell wieder verkauft.

Zitieren
#74
ich sagte lediglich das meine bergman immernoch 1a funzt und nicht das sie besser sei als die fox...nur es lohnt sich in dem fall nicht mir nun ne fox oder 888 zu holen...

wenn die passende gabel kommt werd ich diese auch kaufen...und es wird dann wohl eher keine bergman sein...aber in die zukunft kann ich auch net schauen leider [Bild: wink.gif]

das mit dem prosche kam letzten gross in den nachrichten, ist aber schon paar tage her gewesen...war ne grosse rückrufaktion was bei so einem auto noch viel krasser ist da es deutlich teurer ist als der TT...

grösste schweinerei war fand ich das jeder TT fahrer 500DM zahlen musste für den umbau und das netmal audi übernommen hat [Bild: icon_confused.gif]

ok mit dem porsche warens net die bremsen doch immerhin sinds nun sogar 2 rückrufaktionen geworden...

wie ich aus diesem bericht lesen kann verkaufen die die autos schon vor dem test...man man man!

und nun vergleich das mit verglasten belägen einer hope...beim porsche hast da eher die gefahr draufzugehn...und dann wirds schweineteuer denk ich mal!

also hope verteidige ich nicht, ich schau wenn dann das ich helfen kann lösungen zu finden für die probleme...wird wohl meist falsch verstanden...
Zitieren
#75
nun vergass ich doch glatt den link

HIER
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,944 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,951 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Hope V4 neuer Bremshebel **tunefish** 5 1,872 2014-02-12, 21:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hope Bashguard auf XTR FC-M970 mit 2 Kettenblättern und XTR FD-M985-E2 Umwerfer FLo33 5 6,133 2013-11-18, 17:28
Letzter Beitrag: FLo33
  Hope V4 vs. Saint... **tunefish** 15 20,392 2013-07-24, 08:56
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Hope V2 Problemme beim entlüften und Druckpunkt! danielg40 3 2,366 2013-04-30, 14:08
Letzter Beitrag: georg
  Hope Tech M4 nailen 1 1,955 2012-09-07, 21:15
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Neue Bremsanlage fürs YT Tues!!! Hope V2 danielg40 16 4,408 2012-06-25, 18:04
Letzter Beitrag: danielg40
  Vergleich Hope und Chunked Gabelbrücke für Boxxer!? danielg40 0 1,187 2012-05-24, 16:48
Letzter Beitrag: danielg40
  Welcher Direct Mount: Hope oder Renthal wolfsen 2 2,688 2011-10-11, 17:13
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste