Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Nöt, kein Fake. Gibts schon lange. Selbst die ersten Formulamodelle wurden umgebaut um Doppelscheibe fahren zu können. Doppelscheibe hat ja einige Vorteile, nicht nur Bremsleistung, sondern gleichmäßige Belastung der Gabel. Aber das ist beim MTb wohl zweitrangig, vorrangig ist da eher der Gewichtsnachteil.
Beiträge: 1,044
Themen: 25
Registriert seit: 2003-01-10
Bewertung:
0
man hat dann einfach am lenker 2 bremshebeln unter einander (hat wer ein foto)
1.gewicht
2.zum einstellen vermutlich recht schwierig, weil ja beide ca. die selbe bremskraft haben sollten...
mir gefällts trotzdem! die motorradler haben ja auch nix dagegen!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
na.. keine 2 bremshebeln. die geberkolben und ausgleichsbehälter werden vergrößert, du hast nen verteiler, das wars. eine lösung mit 2 bremshebeln hab ich noch nicht gesehen, und wenn ichs wo seh, dann lach ich mir nen ast ab über den pfusch.. das ist in heimarbeit lustig, aber als produkt unbrauchbar.
dh. du hast nur einen neuen bremshebel .. im prinzip könntst du zB. den 10er geberkolben einer 4 oder 6-kolben grimeca verwenden um damit 2 kleine xc bremssättel anzusteuern.
Beiträge: 1,044
Themen: 25
Registriert seit: 2003-01-10
Bewertung:
0
ja, hast recht, das mit den zwei hebeln war heimarbeit... sonst wie wenn man hinten und vorne mit einem hebel bremst..
eh klar.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
In der Bike gabs sogar mal nen Test, bei dem nen Hersteller mit Doppelscheiben am Start war.
An Brunn Gabeln kannst auch zwei Bremsscheiben bauen. Bekommst sogar die passende Nabe dazu geliefert.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Die Bremse war von GG und kann man im 96er Workshop bewundern.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Genau konnte mich nur noch daran erinnerns, dass es irgendwas mit G war.
Hat damals glaub gar nicht mal schlecht abgeschnitten.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ganz einfach:
Man nehme von einer HS33 den Bremshebel, deren Geberkolben hat recht genau die doppelte Fläche von einem 10mm Geberkolben.
Dazu noch2x XT750 Sättel und Fertig (optimaler wäre S17, aber da verträgt sich der Bremshebel net: Mineralöl und Dot).
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hat einer eigentlich schon mal probiert ne Sys 12 oder Sys17 mit nem 9mm Kolben zu fahren?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Du müßetst ihn eigentlich spiegeln. Aber bei 2 Kolbenbremssätteln vom Fahrrad ohne Anpreßdruckoptimierung ist es egal in welche Richtung die Scheibe läuft. Daher kannst ihn einfach umdrehen. Ist nur ne Fummelei mit der Befestigung. Die Gabel muß natürlich dafür gedacht sein..