Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
jou,überlege mir mein norco team shore zu verkaufen und ne downhill sau (wildsau dh) zu leisten,würde mir gerne wieder ein norco kaufen aber die diesjärigen norcos gefallen mir überhaupt nicht,und meins(03) wür ich in nem jahr nur noch für wenig geld losbekommen! rahmen wiegt ja 4.5 kg,also über ein kilo weniger als ein rmx!!!aber trotzdem fast 10 chm mehr federweg,hält das? hat schon jemand erfahrungen mit dem rahmen? evtl bilder? hab zwar schon ein paar,aber vielleicht habt ihr noch schläuere...
gruss thomas
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also mal davon abgesehen, dass ich die Sau eines der grauslichsten Rahmen überhaupt finde, würde ich kein einziges Produkt von Alutech kaufen. Was da geschlampt wird ist unglaublich!
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
wieso geschlappt? hast schon bikes von denen life gesehen die macken hatten,oder sonst schon viel davon gehört?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich habe schon unglaublich viele Sachen gesehen, vorallem bei beinahe jedem Alutech, das ich kenne! Wobei die alten noch besser waren als seit der Schlender dran ist..
Also, Fall Nr. 1: Wildsau von nem Kollegen:
-Rahmen mit ewiger Verspätung angekommen, und dann war der Lagersitz von der Schwinge zu gross gefräst, so dass das ganze Lager drin rumgewackelt hat. Ist beim Zusammenbau ganz sicher nicht aufgefallen. Dazu kamen noch andere Probleme, aber so genau weiss ich es nicht mehr.
-zumindest ging es dann wieder ein halbes Jahr, bis der Ersatzrahmen da war (mein Kollege hat also insgesamt ein Jahr gewartet). Nach ein paar Wochen Steuerrohr ausgeschlagen. Auskunft von Alutech: Ja der Rahmen ist nur mit Steuersätzen mit grosser Einpresstiefe zugelassen, ohne verfällt die Garantie... Davon stand allerdings nirgends was, weder auf der Homepage noch sonstwo. Diverse andere Pfuschereien sind mir angesichts dieser Sachen entfallen, auf jeden Fall würde mein Kollege nie mehr ein Alutech kaufen.
Fall Nr. 2, Kollege mit Hardtail:
-Hinterrad passt nicht rein, nicht mal in 24", weil ein Verstärkungsblech in den Weg kommt ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif) . Einzige Lösung bestand darin, das Blech wegzufeilen...
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif) heftig! weisst kaum wo man in der schweiz ellsworth um welchen preis bekommen könnte(am besten online...)
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Glaube nicht, dassd Ellsworth in der Schweiz wirklich billig bekommst. Kannst ja um ein Sponsoring bei Dragon Cycles (schweizer Importeur) anfragen. Oder den UiUiUi, ob er Dir nicht billig ein Canfield besorgen will.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Zu Canfield würd ich auch raten
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
was haltest vom banshee panzer? ned bsonderst schön, aber es dürfte deinem fahrstil entgegenkommen...
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
ui,
da hast du aber wirklich schlimme sachen gesehen! also ich halte nix von diesem "ein kumpel von mir...und die mutter eines freundes kennt jemanden der hat einen gesehen...bla-bla-bla...". ich finde es schon recht krass hier solche behauptungen wie du loszulassen. ich habe mir erlaubt einen link dieses threads an den jürgen (schlender) zu schicken, damit er sich evtl. äussern kann, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es so wie du schilderst war oder abgelaufen ist! ich kenne übrigens pers. die qualitäten der alten und der neuen alutechs am eigenen leibe und kann behaupten dass die neuen alutechs (schlender) um welten besser sind als die alten!!! die alten sind bei nicolai (4-gelenker) und die eingelenker und hardtails bei hegemann geschweißt worden. da lief richtig viel schief! über deine probleme kann und werde ich nix sagen, nur soviel: fehler passieren überall, und ich glaube du findest keinen kulanteren hersteller als alutech. ich habe unter anderem auch schonmal ein intense m 1 gefahren. vom fahren her geiles rad...ganz ohne zweifel! aber die qualität stand in keinster art und weise in relation zu dem preis! noch nie habe ich so viele lager in so kurzer zeit getauscht (und hinterbauten...). nach 1 1/2 jahren war der rahmen komplett platt und mürbe. und das im hobby (race) einsatz!
aber evtl. hat dein kumpel ja mal selber lust sich hier zu wort zu melden?
gruß
der wolfi
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
dragon cycles?hab mal gegooglet,aber nichts schlaues gefunden!
canfield is nicht so mein fall! (aussehen)
ach,doch eine positive antwort gegenüber der quali!...
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Naja Kulanz ist ja gut und recht, aber was nutzt es, ständig auf seinen Rahmen zu warten? Ja, vielleicht schreibt mein Kollege auch noch was dazu. Wieso sollte ich die Firma schlecht machen, wenn alles rund läuft?
Bei den alten Alutechs gabs auch Stress, aber weniger, als ich bisher bei den neuen angetroffen habe. Vorallem tut das hier wenig zur Sache, da die neuen Alutechs ja wenig mit den alten zu tun haben.
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
@konfusius: banshee fahren viele,und der rahmen ist auch geschmackssache ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif) klar hält er,ginge auch vom preis, aber is glaubs schwerer als die wildsau dh...
Beiträge: 695
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-26
Bewertung:
0
Vorallem is das Banshee a ziemlicher Dämpferkiller
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
Zitat: der rahmen ist auch geschmackssache
aussgesprochen umgänglich formuliert!
bin eh ganz deiner meinung, is halt günstig u. sicher hart im nehmen! für mich kommt sowas eh auch niemals in frage, weil ichs ganz einfach ned brauch.
mein höchster drop bis jetzt war auch nur 2,30-2,40 m hoch ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif) zuviel schiss...
|