Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
@Martix
Schon klar, diverese Szenarien kennt man aus div. Medien. Und keiner wird div. Probleme abstreiten bei einer Klimaänderung.
Trotzdem bin ich (noch) nicht bereit, wegen ein paar Stürmen und etwas mehr Regen heuer schon auf den Medienkreuzug aufzuspringen.
Ich werd frühestens dann nervös, wenn sich mal sagen läßt, obs überhaupt wärmer oder kälter wird, oder (und derzeit ist es so) sich alles in normalen Schwankungen abspielt.
Beiträge: 4,675
Themen: 261
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
ja sicher, vor allem da wir in mitteleuropa ja nicht wirklich davon betroffen sind - höchstens emotinal!
diese panikmache unter anführungszeiten ist ja auch ein phänomen des informationszeitalters. aber das its wohl wieder ein anderes thema!
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Also wenn die Theorie mit dem Golfstrom stimmt ( The Day after Tomorrow! ), dann sind wir hier in Europa am stärksten betroffen. Für die USA ist der Golfstrom nämlich nicht gerade ausschlaggebend.
Hoff mer halt mal dass in den nächsten Hundert Jahren sowas noch nicht passiert.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Wir in AUT würden u.U. dann kontinentales Klima bekommen, also im Winter kalt und trocken, in Sommer heiß und trocken. Und zwischendurch immer wieder massive Niederschläge. Eigentlich eh voll lässig, ein solches Wetter.
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Gletscher sind glaub auch der grösste Trinkwasserspeicher, also ists gar nicht lustig, wenn die schnell wegschmelzen. In der Schweiz könnte das wohl eher ungemütlich werden.
Beiträge: 4,238
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
2/3 des gesamt trinkwasser vorrates sind gletscher! nur so nebenbei...