Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
ok, ich hab zwar so gut wie keine ahnung davon: aber wäre es nicht viel logischer, wenn der riss an der vorderen schweissnaht entlanglaufen würde, anstatt mitten über das oberrohr..?
Beiträge: 171
Themen: 15
Registriert seit: 2004-03-18
Bewertung:
0
meinen alten corratec rahmen (CC Rahmen) hab ich auch zum rumheizen benuzt, fazit: 2 risse im steuerrohrberech undan der dämpferaufnahme, ich hab ihn zu meinem händeler geschickt und 2 tage später nen neuen bekommen, ich hab halt nciht gesagt was ich mit dem rahmen gemacht hab, obwohls der typ weiss. also bring ihn ins gesachäft und versuch einzuschicken
Beiträge: 171
Themen: 15
Registriert seit: 2004-03-18
Bewertung:
0
so einfach bricht lack net und wenn dann nur wenn sich des drunter sprich das alu verformt bzw. bewegt.... ne ein riss definitiv so aus.
Beiträge: 440
Themen: 64
Registriert seit: 2003-08-16
Bewertung:
0
Hi
Das der rahmen aus alu ist, ist schon klar
Material: 7005 T6 AL
Ich war eben bei einemr metallbau firma die haben den lack da mit mir zusammen mal runter gekratz und der riss ist nicht tief und ist nur im gussset. wie es da drunter ist weiß ich auch nciht genau aber sah auf jeden fall nicht schlimm aus.
Die haben das kostenlos geschweißt sieht auch ganz gut aus muss nur noch mal ein bisschen farbe rüber dann passt das schon.
Garantie ist nicht weil der laden es genau weiß was ich mache, da er uns den domain sponsort und die teile günstiger gibt.
Also jetzt geht alles wieder
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Den Rahmen nehmen in den Kasten legen und
MINDESTENS 3 WOCHEN NICHT FAHREN
Sonst reißt er dir wieder.
An sich sind es 3 MONATE!!!!!
Wenn du das nicht einhältst, vergiß es kauf dir nen neuen Rahmen. oder mach dir gleich wieder einen termin beim Schweißer aus.
Nach 3 Wochen bist du bei ca. 80% der Festigkeit. Nach 3 Monaten wieder bei 100%der möglichen Festikeit in der Naht.
Jetzt irgendwo bei 30%
Überlegs dir.
Beiträge: 440
Themen: 64
Registriert seit: 2003-08-16
Bewertung:
0
okay danke mache ich nicht habe ja noch ein castor ds bone pro rumliegen,
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
3 Monate? Das hätte ich nicht gedacht...
Halten sich denn die Hersteller selber daran?
Bei den in Taiwan geschweißten Rahmen wird das ja in etwa hinkommen, aber bei europäischen Herrstellern sind die Bikes doch schon recht zügig beim Händler...
Naja.. 3 Wochen werden se schon alt sein, bis sie beim Händler stehen.
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 2004-10-25
Bewertung:
0
Das nur das Gusset reisst und nicht das Rohr darunter glaub ich nicht.
Wie man das Gusset schweisst ohne den Abrieb aus dem Riss zu entfernen weiss ich nicht....
Zum Thema aushärten hab ich mal eine Schaubild angehängt.
So eine Reparatur ist keine schöne Arbeit. Um auf Nummer Sicher zu gehen muss das alte Gusset ab. Dann wird der Riss gesäubert und geschweisst und schliesslich das neue Gusset aufgeschweisst.
Bei so einer Reparatur eines Hardtails aus Massenherstellung hab ich neulich eine Überraschung erlebt:
Die Naht lief zwar vollständig um das Gusset , aber nicht vollständig um das Unterrohr !!!
Das Unterrohr hatte nur ganz unten ca. 2cm Naht. Daneben war nix bis zur Oberkante des Gussets.
Werde bei Gelegenheit mal Bilder zeigen.
viel Glück mit allen Taiwanrahmen wünscht
Richi