2005-01-06, 12:33
Hi,da ich morgen wahrscheinlich mein neuen Downhiller/Freerider hol und ich dadurch dann auch mal wieder ne Doppelbrücke hab,hab ich mir gedacht ich bräucht an Drehmomentschlüssel,nur welchen ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Am liebsten wär mir der hier von Syntace,der hat halt den perfekten Einstellbereich,kostet mir aber zu viel.
Dann hab ich den hier gefunden,der hat zwar an guten Preis,aber der Einstellbereich fängt halt erst bei 5NM an
.
Kennt ihr noch welche die bei 1 NM anfangn und so bis 20 gehen?
Zieht ihr eure Brücken überhaupt mit nem Drehmomentschlüssel an?
Und nochwas spezielles an Georg:Wie war des nochmal mit dem selbstgebauten Drehmomentschlüssel und wie arg muss ma bei vorgegebenen 6 NM mit der Hand ungefähr anziehen(fest,leicht...)?
Schonmal vielen Dank![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Meiki
EDIT:Suche hab ich natürlich schon benutzt und Google wurde auch schon genötigt
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Am liebsten wär mir der hier von Syntace,der hat halt den perfekten Einstellbereich,kostet mir aber zu viel.
Dann hab ich den hier gefunden,der hat zwar an guten Preis,aber der Einstellbereich fängt halt erst bei 5NM an
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Kennt ihr noch welche die bei 1 NM anfangn und so bis 20 gehen?
Zieht ihr eure Brücken überhaupt mit nem Drehmomentschlüssel an?
Und nochwas spezielles an Georg:Wie war des nochmal mit dem selbstgebauten Drehmomentschlüssel und wie arg muss ma bei vorgegebenen 6 NM mit der Hand ungefähr anziehen(fest,leicht...)?
Schonmal vielen Dank
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Meiki
EDIT:Suche hab ich natürlich schon benutzt und Google wurde auch schon genötigt