Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DOT 4 / Mineral öl (royal blood)
#16
dann kamma glei rostschutzmittel nehmen [Bild: smile.gif]
und was nu mit den kolbendichtungen?
Zitieren
#17
dachte, das liegt daran, daß im Wasser unter anderem auch Sauerstoff gelöst ist... [Bild: icon_question.gif] Oder crackt's mir da unten das Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff...

Und warum rosten Schiffe dann nicht, wenn sie oben fahren??

Wie steht's mit der Kompressiblität von Wasser im überkritischen Bereich?? [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#18
Unglaublich wie dusselig manche Leute sind!! [Bild: smirk.gif] [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#19
moment, kann ich da jetzt auch in die shimano XC deore scheibenbremse auch des magura royal blood mineralöl reinschütten?
mb, CyA, pEz
Zitieren
#20
royal blood isch auch nur Mineralöl, geht folglich.

Hab an meinem Speci übrigens auch eine Deore, vor allem mit 203er-Scheibe ein echt feines Bremsle! Und auch easy zu entlüften... [Bild: icon_biggrin.gif]
Zitieren
#21
jop deore mit 203er scheiben gehn echt ganz guad [Bild: cool.gif]
ps: ja royal blood kannst eine leern, wie gsgat mineral öl muss es halt sein, des is wichtig [Bild: smile.gif]
Zitieren
#22
schiffe rosten nicht wegen einer opferanode....sollte eigentlich wissen wie das funkt jedoch vergessn wenns dich dennoch interessiert denk ich, dass es der georg sicher weiss sonst muss ich halt nochmal nachblättern
Zitieren
#23
genau, die Opferanode ist nämlich sehr unedel und korrodiert ständig, dadurch ergibt sich eine Spannung zwischen Anode und Kathode, welche wie die im galvanischen Element wirkt, die Kathode (=das Schiff) wird dadurch geschützt, daß sich die Anode auflöst. Stichwort kathodischer Korrosionsschutz durch Potentialunterschied glaub ich. Dieser Effekt lässt sich bei manchen Anwendungen auch durch Fremdstrom erziehlen.

Es wurde aber doch gesagt, daß Schiffe am Grund rosten... wieso??? Da unten hammer doch auch Anode und Kathode, oder?
Zitieren
#24
Ich hab mal auf der Castrol-Flasche nachgeschaut, da steht nichts direktes zu Dichtungsschwellmitteln, lediglich was von "mit speziellen Zusätzen zur Verhinderung von Verschleiß, Korrosions- und Schaumbildung"... Eine Art Zutatenliste steht nicht drauf.
Zitieren
#25
Auf Schiffen wirkt eine Kombination aus elektrischen Korrosionsschutzanlagen, Opferanode und schützender Lackierung. Dadurch können Schiffe eine halbe Ewigkeit halten, 40 Jahre und mehr sind kein Problem, soeine Lebensdauer ist aber höchstens bei der Kriegsmarine erwünscht.
Unter Wasser korrodiert ein Schiff auch kaum. Fragt mich nicht wieso.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Royal Jersey / Grösse fipu 4 2,004 2013-02-21, 22:33
Letzter Beitrag: fipu
  Royal Race 2010 Hose!!!... Mergol 5 1,874 2010-05-20, 19:07
Letzter Beitrag: Mergol
  Größenvergleich Handschuhe: 661 u. Royal Cove Rider 0 1,568 2009-12-07, 17:03
Letzter Beitrag: Cove Rider
  royal .. gilledelatourette 8 2,817 2009-09-23, 22:43
Letzter Beitrag: Red
  Größe von TLD Lopes Knee Guard und Royal Kleidung 4x_racer 8 2,767 2009-03-16, 23:39
Letzter Beitrag: 4x_racer
  Royal Racing größen? Dominik_sp 2 1,665 2008-04-28, 13:12
Letzter Beitrag: Dominik_sp
  Royal Racing fipu 11 4,919 2008-04-02, 11:22
Letzter Beitrag: Tobias
  troy lee/royal racing wo zu bekommen ? klamsi 6 1,702 2005-10-25, 22:50
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  royal racing in österreich ?? klamsi 1 1,848 2005-06-28, 20:04
Letzter Beitrag: dermo
  XT Disc mit Magura Royal Blood?! TiSpOkEs 8 7,424 2004-09-10, 03:34
Letzter Beitrag: downhillrules

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste