2005-03-01, 01:32
Sorry, für das immer wiederkehrende Thema.
Ja, ich habe die Suche benutzt. Nein, meine Frage wurde nicht beantwortet.
Ja ich habe mich auch schon umgesehen, ich will bloß unvoreingenommene zusätzliche Ratschläge.
Problemstellung: Jazzblu wünscht sich eine Digitalkamera zum Geburtstag. Nachdem ich meinen Schatz kenne, hab ich natürlich gleich stirnrunzelnd gefragt was das Ding können muß: "Naja, also sie muß schnell einsatzbereit sein, ich will damit Schnappschüsse machen, also wenn ich im Stall am Abend das Pferd auf der Weide seh und mir denk da hätt ich gern ein Photo, oder mehr wenn das Vieh sich grad wutzelt.. und klein muß sie sein und leicht.. und kosten darf sie nicht viel."
Hm, naja. Also hier die Übersetzung: In der Dämmerung bei wenig Licht Tieraufnahmen aus der Ferne machen. Dazu muß man sagen die Frau ist unter anderem Nikon F4 und F5 mit Nikon und Sigmaobjektiven gewohnt. Die will sie aber (verständlicherweise) nicht andauernd mit sich rumschleppen. Die hat sie wenn sie schöne Photos amchen will, sie sucht jetzt eine Digicam zum immer dabeihaben. Zücken. Klick.
Sie weiß, daß mehr als Schnappschüsse mit einer kleinen Digicam nicht gehen sie ist nicht unrealistisch..
Kriterien übersetzt:
-) Möglichst lange Akkustandzeit.
-) Möglichst schnell einsatzbereit, von Einschaltknopf drücken zu Auslösung.
-) Möglichst wenig Auslöseverzögerung.
-) Leicht, und zwar sehr leicht am besten unter 200 Gramm.
-) Klein. Um ungefähr ein Bild zu haben sagen wir: Circa 90x60x25mm
-) Trotzdem sollte noch genügend Licht durchs Objektiv fallen können![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
-) Mind. 3 Megapixel. 4,5 sind das Ziel mehr ist eigentlich nicht notwendig.
-) Belichtungszeiteinstellung auch manuell, bzw. Blendenautomatik, nicht nur Programmmodus.
-) Manueller Weißabgleich
-) Blitzreichweite. Ist schwierig bei einer kleinen Kamera, aber so weit wies geht. Also mehr als 2m 3 wären schön, 5m ein Wahnsinn..
-) Videoaufzeichnung mit Ton (640x480 25fps)
-) LCD Display. Am besten natürlich ausklappbar, aber bei den kleinen gibts sowas nicht soweit ich das gesehen hab.
-) Schön wäre Normalbatterien. Aber das wirds nicht spielen.
-) Preis: Naja.. Kamera alleine.. hm.. Max. 300 Euros. Speicherkarte kommt dazu.
Sie meint die Canon Ixus (zb 30 oder 40) würde ihr gefallen.. rein optisch. Aber die gefällt mir nicht. Hat außerdem keine Belichtungseinstellungen.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Vielleicht hat jemand zu Weihnachten eine kleine Digicam geschenkt oder geschenkt bekommen und kann Erfahrungen berichten?
Danke schon mal.![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
edit: -) Speichermedium: SD oder CompactFlash wobei letztere eher in größeren Kameras eingesetzt wird also wohl eher SD. Kein MemoryStick.
Ja, ich habe die Suche benutzt. Nein, meine Frage wurde nicht beantwortet.
Ja ich habe mich auch schon umgesehen, ich will bloß unvoreingenommene zusätzliche Ratschläge.
Problemstellung: Jazzblu wünscht sich eine Digitalkamera zum Geburtstag. Nachdem ich meinen Schatz kenne, hab ich natürlich gleich stirnrunzelnd gefragt was das Ding können muß: "Naja, also sie muß schnell einsatzbereit sein, ich will damit Schnappschüsse machen, also wenn ich im Stall am Abend das Pferd auf der Weide seh und mir denk da hätt ich gern ein Photo, oder mehr wenn das Vieh sich grad wutzelt.. und klein muß sie sein und leicht.. und kosten darf sie nicht viel."
Hm, naja. Also hier die Übersetzung: In der Dämmerung bei wenig Licht Tieraufnahmen aus der Ferne machen. Dazu muß man sagen die Frau ist unter anderem Nikon F4 und F5 mit Nikon und Sigmaobjektiven gewohnt. Die will sie aber (verständlicherweise) nicht andauernd mit sich rumschleppen. Die hat sie wenn sie schöne Photos amchen will, sie sucht jetzt eine Digicam zum immer dabeihaben. Zücken. Klick.
Sie weiß, daß mehr als Schnappschüsse mit einer kleinen Digicam nicht gehen sie ist nicht unrealistisch..
Kriterien übersetzt:
-) Möglichst lange Akkustandzeit.
-) Möglichst schnell einsatzbereit, von Einschaltknopf drücken zu Auslösung.
-) Möglichst wenig Auslöseverzögerung.
-) Leicht, und zwar sehr leicht am besten unter 200 Gramm.
-) Klein. Um ungefähr ein Bild zu haben sagen wir: Circa 90x60x25mm
-) Trotzdem sollte noch genügend Licht durchs Objektiv fallen können
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
-) Mind. 3 Megapixel. 4,5 sind das Ziel mehr ist eigentlich nicht notwendig.
-) Belichtungszeiteinstellung auch manuell, bzw. Blendenautomatik, nicht nur Programmmodus.
-) Manueller Weißabgleich
-) Blitzreichweite. Ist schwierig bei einer kleinen Kamera, aber so weit wies geht. Also mehr als 2m 3 wären schön, 5m ein Wahnsinn..
-) Videoaufzeichnung mit Ton (640x480 25fps)
-) LCD Display. Am besten natürlich ausklappbar, aber bei den kleinen gibts sowas nicht soweit ich das gesehen hab.
-) Schön wäre Normalbatterien. Aber das wirds nicht spielen.
-) Preis: Naja.. Kamera alleine.. hm.. Max. 300 Euros. Speicherkarte kommt dazu.
Sie meint die Canon Ixus (zb 30 oder 40) würde ihr gefallen.. rein optisch. Aber die gefällt mir nicht. Hat außerdem keine Belichtungseinstellungen.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Vielleicht hat jemand zu Weihnachten eine kleine Digicam geschenkt oder geschenkt bekommen und kann Erfahrungen berichten?
Danke schon mal.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
edit: -) Speichermedium: SD oder CompactFlash wobei letztere eher in größeren Kameras eingesetzt wird also wohl eher SD. Kein MemoryStick.