Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shiver 05
#16
Leider hats mit der flachen Brücke nicht wirklich gereicht. Das BigHit hat ein verdammt langes Steuerrohr!
Zitieren
#17
schitt.. naja in der mz beschreibung steht, das des steuerrohr nicht länger als 145mm sein sollte, wenn man flache brücke fährt. Bei mir ist bissl mehr hab die untere brücke runtergerutscht und immer noch genug freiheit zwischen unterer brücke und reifenoberkante...
Zitieren
#18
Naja, dann ist ja kein Problem! Du brauchst halt ungefähr 195mm zwischen dem höchsten Punkt des Reifens und der Unterkante der unteren Brücke. Wenn die obere dann korrekt sitzt, dann ist bestimmt ok! Bei mir fehlt halt ca. ein Zentimeter und dass ist schon ein bisschen viel.
Zitieren
#19
ui des stimmt, aber warum schreiben die von mz das des steuerrohr höchstens 145mm lang sein darf, wenn dann immer noch genügend freiraum zwischen reifen und unterer brücke ist, wenn man mehr als die 145mm hat?
Zitieren
#20
weil da ja noch der steuersatz dazukommt, bei meinem big hit ging es gerade so, hatte aber auch noch den original steuersatz drinne, der baut nicht so hoch [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#21
achso... na dann passt ja alles [Bild: smile.gif]
hab dacht wäre schon alles mitgerechnet, da ja in der beschreibung steht "maximale Steuerrohrlänge zwischen Gabelbrücken"..
Zitieren
#22
irgendwie löst sich ständig die steckachsenbefestigung bei mir?!? Ich steck die achse durch, schraub sie bombenfest und schraub dann die vier anderen schrauben zu. Aber lockert sich immer wieder irgendwie. pack ich irgendwie ned....
Zitieren
#23
du spannst zuerst die Achse mit der axialen schraube in der Achse, richtig? Und dann erst die 4... das sollte eigentlich halten, andersrum hält's normalerweise nicht... [Bild: confused.gif] ... was für eine Nabe hast Du drin?
Zitieren
#24
naja is ja sowieso klar [Bild: wink.gif]
big un von hope..
ist bei euch auch zwischen rechter nabenseite befestigung auch ein kleiner spalt? ist scheiße du beschreiben...
wenn man die achse festzieht ist rechts immer noch ein kleiner spalt wo man den rechten gabelholm hin und her bewegen kann. is normal oder, war denk ich bei meiner monster T. auch so...
Zitieren
#25
Der kleine Spalt kommt wohl davon, dass Deine Nabe vielleicht nen halben mm schmaler ist als andere.

Das mit dem lockern hatte ich nie.
Ich hatte soagar eher das Problem, dass die Zentralschraube der Achse nimmer aufging, wenn ich die zu fest angezogen hatte. Löst sich die Zentralschraube oder die Bundschrauben der Klemmung?

Evtl. ist das ganze Ölverschmiert (Gabelöl ist fies, klebt überall), dann hemmt sich das Gewinde nimmer selbst gegen aufdrehen. Also lieber zuerst mal entfetten bevor Du alles mit Loctide vollschmierst.
Zitieren
#26
die zentralschraube.
naja des mit dem spalt ist ja eigentlich klar, war ja ne saudumme frage... [Bild: wink.gif] hab mir des grad nochmal angeschaut, die achse ist ja an der stelle vom durchmesser dicker deshalb muss da ja ein spalt sein [Bild: icon_mrgreen.gif] da die nabe ja logischerweise weiter drauf kann.

naja, werd die achse mal enfetten und die auflageflächen und dann mal schauen... thanx [Bild: wink.gif]
fetten sollte man auf keinen fall oder? also sprich innen in nabe (wo achse durchläuft) und die achse selbst...
weil einige sagen so, die anderen so...
Zitieren
#27
Hmm, die Zentralschraube! Dann ist die bestimmt verölt. Entfette mal den Kopf und das Gewinde, dann sollte es halten. Wenn die Bundschraubnen zu sind (und auch zu bleiben), könntest die Zenrtralschraube eigentlich auch entfernen und Daheim lassen. So wie ich das seh dient die eh nur zum Vorspannen.

Ich tu immer eine ganz dünne Schicht Fett auf die Achse unmd ans Nabeninnere. Wo Fett ist kommt schon kein Wasser rein. Aber eigentlich ists wurscht denk ich. Gewinde von Schrauben werden aber nie gefettet!
Zitieren
#28
naja, [Bild: mrblue.gif] schrauben und fett sind halt einfach ein gegensatz, aber sollte ja klar sein.
weiss auch ned woran des liegt, aber wird sich schon ändern, wenn ned weiss ich ja wem ich schreiben muss... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#29
die Zentralschraube solltest du bloß nicht weglassen! Die Achse arbeitet nämlich immer ganz leicht, und wenn Du die Zentralschraube weglässt, lockert sich die Nabe und wackelt dann in der Gegend rum. Ich sprech aus Erfahrung!

Zentralschraube 20 Nm, 4 kleine Klemmschrauben 6 Nm...??? Bei den 6 Nm bin ich mir nicht sicher, bei den 20 schon... auf jeden Fall die kleinen nicht so festknallen, muß auch so halten, ich zieh die auch nie so killermäßig an.
Zitieren
#30
hab gestern mal meine shiver aufgemacht, und geschaut wie der ölstand denn so ist, da sie öfters mal durchgeschlagen ist. was war des end vom lied, in der gabel waren 45mm zu wenig öl drin!!! alter schwede, hab jetzt aus der monster T. bissl öl raus und da rein, da mein öl erst nächste woche kommt. Aber 45mm sind schon arg krass oder ned?? statt den 70 bzw. 80mm unterm rand waren es 12,5mm unterm rand! [Bild: confused.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,147 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  Welche Katuschen in Marzocchi Shiver 03? number1 1 2,837 2011-09-04, 10:47
Letzter Beitrag: prolink88
  Marzocchi Shiver 03 Füllmenge? number1 1 2,956 2011-08-19, 23:37
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Mazocchi Shiver 03 Explosionszeichnung/Reperaturanleitung number1 0 1,829 2011-08-19, 20:45
Letzter Beitrag: number1
  Mazocchi shiver 03 Überholsatz /Aufkleber Woher??? number1 2 1,780 2011-08-19, 11:31
Letzter Beitrag: number1
  Marzocchi Shiver DC Achse - Splint? refromresk 7 2,517 2011-04-10, 19:26
Letzter Beitrag: willi
  Shiver Dc Tauchrohr "verdunkelt" DarkSecret 4 1,495 2009-02-01, 23:21
Letzter Beitrag: georg
  Marzocchi Shiver 2002 Vorbau ? DarkSecret 5 2,548 2009-01-26, 13:17
Letzter Beitrag: Cove Rider
  An Shiver DC 05er fahrer: 9chrisking9 12 1,902 2008-05-07, 08:59
Letzter Beitrag: 9chrisking9
  Shiver DC 05 Federweg traveln? 5th Element 6 1,373 2008-03-27, 15:59
Letzter Beitrag: 9chrisking9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste