2005-05-13, 09:55
Hab den Thread jetzt erst bemerkt.. ich finde er ist deplatziert. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Wennst meinst..![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Hängt vom Übersetzungsverhältnis und wie du weiter unten geschrieben hast mit der passenden Federhärte zusammen. Geh nicht über durchscnittliche ~1:3,5 und Federhärte mußt selbst nachschaun.
Ölwechseln: Hängt davon ab wieviel du fährst. Es geht darum den Lagerabrieb aus dem Öl rauszukriegen der den Verschleiß erhöht. Nachdem das Rad nehm ich an eher weniger bewegt wird, ist es nicht schlimm, aber nach 2 Jahren kann man schon mal Öl wechseln.
Je nachdem wie sauber du landest, reißen die 4-Kant schon mal ab. Nachdem du so ein Rad für 6m benötigst - nix für ungut
- gehe ich von einer unsauberen Landung aus. Von daher würde ich zu einem stabileren Achssystem raten.
CrMo Kurbeln sind kein Fehler, erhöhen aber wiederum die Belastung auf der Achse.
Jo.
Bin gespannt.
Ja. Vorausgesetzt sie ist gut eingespeicht und du beschränkst die Lebensdauer auf ca. 1-2 Jahre.
Abolut unnötig. Vom Preis/Leistungsverhältnis sind normale 2.0-1.8-2.0 optimal. Aber auch 1.8-1.5-1.8 gehen, sind aber teurer, schwieriger zu bekommen und als Komplettsatz eher seeeeehr selten. Auf keinen Fall 2.0 durchgehend.
-> SUFU in BrotTechnik. Für dich aber wahrscheinlich eher nicht empfehlenswert (Körpergröße und Bodenfreiheit). Wenn du Bedenken wegen der Stabilität hast, nimm lieber etwas stabilere Felgen als die Singletrack als 24" Laufräder.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Zitat: War ma ned sicher ob der Thread ned besser ins Technik Forum passt, aber hier erhoff ich ma kompetentere Antworten.
Wennst meinst..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Zitat: was für einen Federweg soll ich hinten realisieren?
Hängt vom Übersetzungsverhältnis und wie du weiter unten geschrieben hast mit der passenden Federhärte zusammen. Geh nicht über durchscnittliche ~1:3,5 und Federhärte mußt selbst nachschaun.
Ölwechseln: Hängt davon ab wieviel du fährst. Es geht darum den Lagerabrieb aus dem Öl rauszukriegen der den Verschleiß erhöht. Nachdem das Rad nehm ich an eher weniger bewegt wird, ist es nicht schlimm, aber nach 2 Jahren kann man schon mal Öl wechseln.
Zitat: RaceFace 4kant is
Je nachdem wie sauber du landest, reißen die 4-Kant schon mal ab. Nachdem du so ein Rad für 6m benötigst - nix für ungut
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
CrMo Kurbeln sind kein Fehler, erhöhen aber wiederum die Belastung auf der Achse.
Zitat: Ich werd ma 2.7er Highroller drauftun. Sollt doch reichen zum droppen? Die Gazza´s 3.0er sin ma zu heavy und irgendwie sinnlos.
Jo.
Zitat: Will diesmal auch mim Gewicht so um die 20Kg bleiben.
Bin gespannt.
Zitat: vielmehr interessiert mich ob die 26er single stabil genug ist fürs dh und droppen.
Ja. Vorausgesetzt sie ist gut eingespeicht und du beschränkst die Lebensdauer auf ca. 1-2 Jahre.
Zitat: nur wenn du's dir richtig geben willst, würde ich zumindest hinten 2,34mm x 1,8mm x 2,0mm hernehmen.
Abolut unnötig. Vom Preis/Leistungsverhältnis sind normale 2.0-1.8-2.0 optimal. Aber auch 1.8-1.5-1.8 gehen, sind aber teurer, schwieriger zu bekommen und als Komplettsatz eher seeeeehr selten. Auf keinen Fall 2.0 durchgehend.
Zitat: was ist der vorteil von 24" gegenüber 26" ausser mehr stabilität?
-> SUFU in BrotTechnik. Für dich aber wahrscheinlich eher nicht empfehlenswert (Körpergröße und Bodenfreiheit). Wenn du Bedenken wegen der Stabilität hast, nimm lieber etwas stabilere Felgen als die Singletrack als 24" Laufräder.